Kauf eines C 43
Hallo,
kann mir jemand einen Tip geben was ich beim Kauf eines gebrauchten C43 beachten sollte? Und wie siehts mit dem Unterhalt aus Sprit, Versicherung etc..
Danke im Voraus
22 Antworten
Ist ja auch egal, wie oft er welche braucht . Sei es nun die Zündkerzen oder beläge oder sonstwas , wenn mir jemand erzählt der C 43 ist günstig erzählt er dummes zeug und will aufposen ! Es stimmt das er nur alle 90 - 110 TKM die Kerzen wechseln muß, aber ich kenn keinen C 43 Fahrer der es sich tatsächlich leisten kann, das auto mein ich,( und das sind einige) die solange ihre Kerzen drin lassen!
Genauso wie der Wechsel nach 4 Jahren laut DB erst vorgeschrieben ist! Wer bitte lasst in seinem Auto 4 Jahre die gleichen Kerzen? Dasselbe ist mit den Belägen, klar braucht er nicht viele, ich schätze so einmal im Jahr ! Kommt halt drauf an ob Stadt oder nur Autobahn.Aber 350,- sind 350,- und das waren 700,- DM .Und das 1x im Jahr ist halt viel Geld !
CU
Marc
P.S.: M3 Fahren muss auch billig sein , wenn ich mir teilweise
die leutz anschau die sie fahren?Lieber für 5,- Euro zum tanken und aufposen als mit der frau zum essen gehen,also ich hab meine entscheidung bisher nicht bereut und bleib weiterhin auf dem teppich mit meinem C230 K !
Da muss ich Dir zustimmen....
Ich bin der Meinung AMG und co. sind nunmal nichts für normalsterbliche....Bin auch "nur"ein einfacher Elektrotechnikermeister und habe mir damals meinen c230k mal als Geschäftsfahrzeug gegönnt und habs noch nicht bereut....im Unterhalt hält sich alles noch in Grenzen um nicht zu sagen günstig aber AMG......bleiben wir aufm teppich....War Samstag bei DC und habe mir mal den c32AMG näher betrachtet reizen tuts mich ja.....aber gottseidank habe ich eine "vernünftige" Frau die weiss wie man mich bremsen kann,sonst wärs soweit Der reiz ist auf jedenfall riesig aber eben nichts für Normalsterbliche.
Wobei ich momentan auch an einen Wechsel denke.....mal schaun hab da auchoch nichts näheres in betracht bis eben auf den C32AMG....Sonst eine alternative??soll auf jedenfall "geladen"sein.Und die neue Masche aus 1,8l 200 ps zu holen,k... mich an.
Ich bin Normalsterblich!
C36 AMG!
Versicherung incl. Teilkasko bei 60% =684€!
Steuer/Jahr =ca.300€
Verbrauch ca. 12,5l/100km.
Soooteuer ist das auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Ist ja auch egal, wie oft er welche braucht . Sei es nun die Zündkerzen oder beläge oder sonstwas , wenn mir jemand erzählt der C 43 ist günstig erzählt er dummes zeug und will aufposen ! Es stimmt das er nur alle 90 - 110 TKM die Kerzen wechseln muß, aber ich kenn keinen C 43 Fahrer der es sich tatsächlich leisten kann, das auto mein ich,( und das sind einige) die solange ihre Kerzen drin lassen!
Genauso wie der Wechsel nach 4 Jahren laut DB erst vorgeschrieben ist! Wer bitte lasst in seinem Auto 4 Jahre die gleichen Kerzen? Dasselbe ist mit den Belägen, klar braucht er nicht viele, ich schätze so einmal im Jahr ! Kommt halt drauf an ob Stadt oder nur Autobahn.Aber 350,- sind 350,- und das waren 700,- DM .Und das 1x im Jahr ist halt viel Geld !
CU
Marc
P.S.: M3 Fahren muss auch billig sein , wenn ich mir teilweise
die leutz anschau die sie fahren?Lieber für 5,- Euro zum tanken und aufposen als mit der frau zum essen gehen,also ich hab meine entscheidung bisher nicht bereut und bleib weiterhin auf dem teppich mit meinem C230 K !
Will nicht zu pers. werden!
C230k
C280
SLK
KAWA
Auch nicht grad billig!!! 😉
Ähnliche Themen
@C36Boy
Ja ist klar , aber ich würde nicht erst nach dem preis fragen, wenn ich eins von meinen Spielzeugen kauf ! Was ich mein ist halt,das es schwerer ist so ein Auto zu unterhalten im gegensatz zu einem sagen wir C180.Ausserdem mußt du berücksichtigen das es bei mir zwei leute sind die ihr Hobby finanzieren und der SLK / ZXR nur echt zu gaudi da sind!
Wobei der SLK im Dezember schon so gut wie verkauft ist und dann hab ich nur noch meinen C230 K und die ZXR !
Der C280 bleibt ,gehört aber meiner Frau!
Du siehst es ist bei mir eine andere relation, zudem ich und meine Frau bei DC Angestellt sind und wir keine Miete oder sonstwas zahlen müssen.
Cu
Marc
@C36BOY
Dann lass mal deinen c36amg vollkoskoversichern....
mein bruder hat vor 4 jahren sich mit 22jahren sein erstes "tolles"auto gegönnt.ein opel omega 1,5 jahre alt ,und da er sich grad mal so den wagen leisten konnte hat er aus kostengründen auf vollkasko verzichtet.48tage und der wagen landete bei glatteis am baum.klar wir waren froh das er noch lebte,jedoch war das auto so schrott das er dafür echte 1500mark bekam.das war der restwert.
@ OZKAN
Das ist genau der Grund, weshalb ich mich für einen E220 und nicht für einen E320 entschieden habe. Beim 220er kann man Versicherung und Steuer noch bezahlen, der 320er wird da schon elend teuer.
Ja, die Vollkasko ist schon heftig teuer das simmt!!!
Naja ich hoffe mal das mir nicht soetwas passiert wie Ozkan seinm Bruder, und da der Wagen nur von 04-10 angemeldet ist verringert sich das Risiko ein ganz kleines bischen!