Kauf einer Yamaha R6

MBK

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich hab mir jetzt schon länger das Forum hier durchgelesen und stelle fest das hier wirklich sehr nette Leute unterwegs sind. Ich hoffe ihr könnt mir in meinem Fall weiterhelfen.

Ich möchte dieses Jahr meinen großen Fürherschein fürs Motorrad machen. Habe bislang den A1 aber ist ja nicht zu vergleichen. Als Maschine habe ich mir die Yamaha R1 und die R6 angeschaut. Die R1 hat zwar mehr Power doch ich denke, dass als Neuling in der Klasse eine R6 bei weitem ausreicht. Ich mach mir da hauptsächlich Gedanken über meine fehlende Erfahrung mit so nem starken Bike wie der R1 und um ehrlich zu sein ich will nicht nach 2 Tagen tot am Baum hängen. Von daher entscheide ich mich sehr wahrscheinlich für die R6. Könnt ihr mir vielleicht noch eine Meinung zu meinen Überlegungen sagen oder Erfahrungsberichte R6 / R1 für Anfänger.

Vielen Dank

Sonic

26 Antworten

hi alle,

ich habe letztes jahr mein schein gemacht und wollte mir umbedingt eine blau/weisse maschiene hollen, also sollte es die gsx-r sein^^ mein bruder fehrt die neue r6 die ist von der sitz position hammer sportlich! nun wieder zu mir^^ die r6 ich von der qualitet so gut das ich auch eine hollen musste, aber leider gibts die nicht in blau/weiss... da dachte ich mir wie so nicht umlackieren^^ das sind sind die ersten blider von meiner maschiene.

http://www.bikepics.com/pictures/1180098/

Ihr solltet Euch immer im klaren sein:
Ihr seid Anfänger!

Wenn ihr so ein Teil kauft dann habt ihr euch entweder im Griff oder es wird schmerzhaft enden.
Denn Erfahrung habt ihr noch keine und könnt viele Situationen nicht richtig einschätzen.

Manchmal könnte ich heulen wenn ich im Schwarzwald hinter jemandem mit nem Supersportbike herfahre und beobachen muss wie sie durch die Kurven eiern. Ganz schlimm ist es wenn sie meinen sie müssten mir zeigen wie toll sie fahren können. In Wirklichkeit können sie nur Gas geben.

Mein Tipp: es liegt alles in eurer rechten Hand. Es ist keine Schande langsam zu fahren, aber es ist hirnrissig über sein persönliches Können zu fahren.

Ich wünsche euch auf jeden viel Spaß und immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen.

Btw.: im Schwarzwald ist mir auch noch keine R1 weg gefahren.

ich will nicht schnell sein sondern nur so aussehen ^^ und du hast recht es liebt immer an uns wie wir uns unter kontrolle haben.

also ich bin auch von ner offenen aprillia rs 125 auf ne offene r6 umgestigen,
und hatte bis jetzt noch keine probleme.
man sollte nur mit verstand und respekt vor der maschine fahren.
klar wird man das ein oder andere ma auch aufdrehn 😁
ich musste aber auch feststellen das ich auf jeden fall früher oder
später auf was rückenfreundlicheres umsteigen werde.
aber 2 jahre behalte ich sie noch auf jeden fall macht einfach zuviel spass
im spessart über die landstrasse zu jagen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Ihr solltet Euch immer im klaren sein:
Ihr seid Anfänger!

Wenn ihr so ein Teil kauft dann habt ihr euch entweder im Griff oder es wird schmerzhaft enden.
Denn Erfahrung habt ihr noch keine und könnt viele Situationen nicht richtig einschätzen.

Manchmal könnte ich heulen wenn ich im Schwarzwald hinter jemandem mit nem Supersportbike herfahre und beobachen muss wie sie durch die Kurven eiern. Ganz schlimm ist es wenn sie meinen sie müssten mir zeigen wie toll sie fahren können. In Wirklichkeit können sie nur Gas geben.

Mein Tipp: es liegt alles in eurer rechten Hand. Es ist keine Schande langsam zu fahren, aber es ist hirnrissig über sein persönliches Können zu fahren.

Ich wünsche euch auf jeden viel Spaß und immer eine handbreit Asphalt unterm Reifen.

Btw.: im Schwarzwald ist mir auch noch keine R1 weg gefahren.

Gratuliere, ich wuerde auch nicht wie ein geistesgestoerter auf meiner R1 durch den Schwarzwald jagen, staendig auf der Jagd nach der schnellsten Kurve. Wenn ich schnelle Zeiten haben moechte, dann pack ich das Baby auf den Trailer und fahr nach Phillip Island und lass es nur da Krachen.............

.....However, ein Cafe Racer gehoert nicht in die Haende von Anfaengern...........

J from Downunder

hey leute, ich bin nahezu kompletter neuling auf dem gebiet der motorisierten zweiräder. Allerdings bin ich sher gern sehr schnell mit dem rad unterwegs, hab schon so manchen (nicht selbst verschuldeten) Unfall gehabt und bin auch schon paarmal mit roller oder moped gefahrn. führerschein hab ich jedoch noch nicht. (bin seit kurzem 18)
ich glaube das klingt jetzt sehr kindisch, was es vllt auch ist, aber ich hab mich von Motoren schon immer faszinieren lassen.
so auch vor wenigen tagen in dresden. mit paar freunden sind wir durch die stadt geschlendert und auf einem ziemlich abgelegenen Parkplatz steht da eine maschinen, die mir sofort gefällt. also ich erstmal hin und foto gemacht (ist dann im anhang)

das es eine yamaha r6 ist hab ich doch reht schnell rausgehabt. allerdings hab ich keine ahnung, wie alt das gute stück ist (also baujahr). der verkäufer berichtete mir am telefon, dass sie noch nichtmal 10k weghätte.
ich hab aus zeitgründen auch nicht weiter mit ihm geredet, also frage ich euch mal dazu.. dachte ich mir 🙂
er bot sie mir für 4.5k an, was ich anhand des neupreises für ein gutes angebot halten würde. sie war sehr gut erhalten, keine kratzer oder dellen, alles sah super aus. allerdings stand sie wohl schon ne weile, da sie spinnenweben am lenker angesetzt hatte :/

ich würde ja nichtmal planen sie gleich zu fahren (geht ja auch nicht) aber ich würd sie mir vllt gern warmhalten für 3 jahre, was denkt ihr, kann man das machen, sich ein motorad 3 jahre lang (nahezu) unbenutzt irgendwohinstellen?

naja das is wohl sowieso eher ein hirngespinnst, ich würde aber definitiv gerne das baujahr wissen xD
danke schonmal für eure hilfe und entschuldigt bitte das chaos, ich hab ein kleines schlafdefizit
cheers

Warum willst du dir ein Motorrad kaufen und 3 Jahre nicht fahren??? Drossle sie halt wenn du sie unbedingt willst, dann kannst sie schon mit 18 fahren und mit 20 dann offen!!!

Was das Baujahr angeht würd ich sagen das es sich um eine 2001er R6 handelt.

gruss

danke dir. ja drosseln wäre ne gute idee. und was sagt ihr zum preis? 4500 für unter 10000km bei diesem baujahr.. geht das so in richtung schnäppchen? die 2001er unterscheidet sich ja größtenteils in der gemischaufbereitung von ihren nachfahren.. bei ihr handelt es sich um einen vergaser und später wurde es dann eine einspritzung (mit U- bzw. G-Kat)
das wissen hab ich auch nur aus wiki und weiß damit nix anzufangen :-/ gib es da gravierende unterschiede?
danke nochmal
cheers

Hier was über die R6-R1 Modellgeschichte:

http://www.yamaha-motor.de/rseries-10/

gruss

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Hi mal meine Meinung dazu:

Ich habe 2005 auch den direkteinstieg Klasse A gemacht. In der Fahrschule angefangen mit der GS500 von Suzi (34PS - wow geil), da ich schließlich überhaupt keine 2-Raderfahrung im Leben bis dato gesammelt hatte (ausser Fahrrad). Nach 2 Wochen durfte es die XJ 600 von Yamaha sein (geiler, die Hölle) dachte ich mir besser geht nicht. Also mal ehrlich deren 64 PS waren schon echt toll.

Nun ja bis zum 2.5.05 als ich meinen Führerschein frisch bestanden zum Yamaha Händler und meine (offene) R6 abgeholt hatte. - Himmlisch das Gefühl - ich musste sie noch einfahren bis 1600km, das hält einen dann auch vor einer allzu übermütigen Fahrweise ab. Jedoch finde ich nun nach 2 Jahren, das die R6 für mich genau richtig war - und ja mittlerweile mag ich die Drehzahlbestie wirklich gut leiden und möchte gar keine R1 haben!!! Vmax 260 reichen vollkommen und die Beschleunigung der R6 ist mehr als geil - obergeil (wenn man sie dreht...) Bislang unfallfrei (nur einmal umgefallen) - dank einer gehörigen Portion Respekt vor dem Bike!!!

Seltsam meine 06er R6 ist mit 270 eingetragen und die höchste Topspeed laut Tacho waren 287km/h😁😎

Hallo Zusammen,

welche Körpergröße ist die idealste für die Yamaha R6?

lg

Wie ist der Motor eigentlich hinsichtlich
- Haltbarkeit/Zuverlässigkeit
- Verbrauch
- Reparaturintervallen?

Sicher kommt es auf die Fahrweise des Einzelnen an, aber eine grobe Einschätzung müsste doch möglich sein?
z.B. ausgehend eines Fahrers, der pro Jahr 5000 km hinterlegt und von der Benutzung zügig fährt, also nicht durchgehend am Limit

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen