Kauf Daytona 675
Hallo zusammen,
interessiere mich für die Daytona 675. Leider gibt es die Maschine noch nicht gebraucht, weil es sie wahrscheinlich noch nicht so lange gibt.
Jetzt hab ich gesehn dass sie rund 10500€ neu kostet. Ich interessiere mich für die Special Edition in schwarz. Es gibt hier ja auch welche die sich die Maschine gekauft haben und wollte fragen ob man da auch wie beim Auto handeln kann!?!
Was habt ihr so rausgeschlagen?!
Hab gesehn, dass es auch gebrauchte gibt, für etwa 9t€, aber ich denke dass sich der Preisnachlass nicht lohnt.
Gruß
Martin
19 Antworten
Da sagst du was! Wenn´s mal wieder trocken ist! Echt nervig das Wetter!
Wie bist du denn dein Moped eingefahren? @Huhn_66
Bei Kilometerstand 500 kam der große Regen , das war vor ca. 2 Wochen .
Seit dem steht sie unangetastet in der Garage ... und steht ... und steht ....
Ich hatte das Pech direkt bei der ersten Fahrt vom Händler von einem Stau in den nächsten zu kommen - Ruhrpott eben - damit waren die ersten 70 Km schon mal nicht optimal eingefahren ;-)
Danach bin ich ganz normal gefahren , habe sie aber nicht höher als 8000 gedreht .
Das werde ich bis ca. 800 Km beibehalten und dann - nach der ersten Inspektion - so langsam aber sicher mehr .
Ab 1500 Km achte ich dann gar nicht mehr drauf .
Was soll schon passieren ...
Mein Mechaniker von Triumph meinte bis 300 km nicht über 5.000 U/min bis 800 km nicht über 7.500 U/min danach langsam steigern. Hab jetzt 920 km runter und KD steht an. Hab mich an Anweisung gehalten. Vielleicht komm ich ja mal auf einen Prüfstand dann poste ich mal welche Leistung die Maschine bringt.
Find ich echt "witzig" ! Irgendwie sagt jeder Triumphmechaniker etwas anderes. Geh 100 Mechaniker fragen und du bekommst mindestens 70 verschiedene Antworten. Wem soll man jetzt glauben?
Ähnliche Themen
"Geh 100 Mechaniker fragen und du bekommst mindestens 70 verschiedene Antworten. Wem soll man jetzt glauben?"
....sehe ich auch so! :-)
....die bei Triumph und in der Werkstatt werden nie sagen: "Jawohl reiß das Ding mal auf......" Die Werksangaben von Triumph sind extrem konservativ und gehen auf Nummer sicher. Ein zu untertouriges Einfahren kann sogar Leistungsverlust zur Folge haben. Nach knapp 1000 Kilometern und nach der 1. Inspektion kann man aber ruhig schon mal am Kabel ziehen. Vielleicht nicht gerade über längere Zeit, aber der Motor ist dann bereits eingefahren.