Kauf bis 12.000 € Alternativen/Versicherung

Hallo Zusammen,

da mein jetziger 323 F BA 88 PS schon bei 125.000 km in die Knie geht bräuchte ich ein neues Auto und eure Hilfe bei der Auswahl.

Vorgaben :
- bezahlbar in Versicherung und Unterhalt (SF 1, begleitetes fahren ab 17, 23 Jahre)
- das Auto sollte sportlich Aussehen (und mir gefallen 😉
- Verbrauch sollte nicht zu hoch sein
- Fahrleistung ist bei etwa 8-10.000 KM im Jahr ( Loht sich ein Diesel ? )
- Auto steht 365 Tage draußen, sollte also nicht allzu Rostanfällig sein.

Gefallen würden mir :

Chevrolet Cruze 1.8 LS 104 kW (141 PS) 33.000 KM 10.000,-
6,8 l/100 km

Opel Astra 1.4 Turbo 88 kW (120 PS) 32.000 KM 12.000,-
5,9 l/100 km

Opel Astra 1.4 TURBO-ECOTEC 103 kW (140 PS) 42.000 KM 11.000,-

Leider habe ich mich über die beiden etwas Informiert und musste feststellen das es doch größere Probleme mit den Motoren gibt. Zuviel Gewicht, zu wenig Power bei viel zu hohem Verbrauch. Ich benötige sicher keinen Rennwagen aber etwas flotter als mein Mazda 323 F mit 88 PS sollte es dann schon vorwärts gehen, deshalb fallen die kleineren Modelle des Cruze oder Astras weg.
Vom Verbrauch her nehmen sich die Modelle wohl auch nichts, Durchschnittsverbrauch liegt wohl so bei 7-9 Litern.
Des Weiteren soll es noch weitere Probleme beim Astra J geben. Könnt ihr das bestätigen ?

Viele Anbieter bieten bei uns im Raum Augsburg einen sogenannten BigDeal an, 3 Inspektionen, 5 Jahre Herstellergarantie. Ist zu empfehlen oder ?

Was haltet ihr von den 2 Modellen
Wisst ihr eventuell noch andere Fahrzeuge die Interessant wären, evtl. Audi A3 etc. ?
Gibt es sonst noch irgendwelche möglichkeiten das Auto zu versichern lassen beim Gebrauchtwagenkauf ?
Was für Garantien habt ihr beim Gebrauchtwagenkauf bekommen ?

Fragen über Fragen

Bin für jede Antwort dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


bevor du dir für 12.000€ eine gebrauchte dauerbaustelle vor die garage stellst, geh lieber zu dacia.

Ja, genau.... mach das so wie John das sagt... hm...🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hier sind mal die Bedingungen der Garantie G5:
http://www.sigg-automobile.de/.../Garantiebedingungen.pdf
Meiner Meinung nach eine der üblichen HÄ-Eigen-Garantien, aber die Sache mit
den Inspektionen ist meiner Meinung nach ein "Blender", der bei genauerem Hinsehen
mehr Kosten nicht abdeckt, als in der Werbung suggeriert wird.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Du hast Dir diesen BIG DEAL ganz sicher durchgelesen... ja?
zzgl. Material und Zusatzarbeiten... aufgepasst. Und lies Dir
gleich die Bed. der Garantie durch.
Ich hatte auch schon einen Wagen aus der Sigg-Gruppe...

Deshalb frage ich euch ja 🙂 Hast du keine guten Erfahrungen gemacht ?

Ich bin nicht davon ausgegangen das ich in den nächsten 5 Jahren dann für die Werkstatt kein Geld brauche aber, wie schon erwähnt, ist es besser als garnichts oder ?
Müsste ich halt mal genau nachfragen was die darunter verstehen, in den Bedingungen kann ich jetzt wenig herauslesen was mir Sorgen bereitet.

Das "Sorglos Paket" bekomme ich wohl neu bei einem Neuwagen + Aufpreis 😁

Der neue Mazda 3 der demnächst rauskommt finde ich auch ganz gut. Mal schauen.

Jetzt habe ich aufjedenfall schonmal die Richtung und werde mal probe Fahren.

Vielen Dank für die vielen Tipps

Was im BigDeal steckt siehst du ja in den beiden Links.
Ich würde jetzt einfach mal vergleichen, was eine Verlängerung der Herstellergarantie kostet (ist bei Opel möglich, solang die erste noch nicht abgelaufen ist), und wie es da mit der Staffelung aussieht.

Letztlich würde ich mich für das beste Auto entscheiden, nicht für die beste Garantie. Wenn du ein Auto gefunden hast, wo dein Bauch sofort sagt "das isses!", dann versuch da einfach, die besten Konditionen rauszuhandeln. 🙂

Also ich habe mir mal den Cruze und den Astra heute angeschaut und bin noch nicht wirklich weiter. BigDeal wurde auf 5 Jahre Garantie auf wichtige Baugruppen und 5 Inspektionen erhöht 🙂

Also es wird schonmal die 140 PS Version.

Cruze gefällt mir etwas besser und von den Astras sind mittlerweile soviele Unterwegs .. Ein Nachteil ist, das er im Unterhalt etwas teurer ist, als der Astra und da viel weniger rumfahren mache ich mir Sorgen wegen evtl Reperaturen, weniger Teile und Erfahrung in den Werkstätten ? ? Oder sollte das kein Problem sein ?

Verbrauch dürfte ja so ziemlich auf dem selben Level sein.

Also Astra oder Cruze ? ca. 14.000 € gegen ca. 11.000 €

Ähnliche Themen

Fahr sie beide zur Probe.
Laut diversen Fahrberichten und Tests ist der Astra das ausgefeiltere Auto. Der Cruze günstiger, bietet aber eben nicht so viel Feinschliff.
Wie entscheidend oder groß diese Unterschiede sind kann man nur selbst erfahren.

Der Cruze nutzt ja letztlich die Astra-Plattform. Von daher kann den jeder Schrauber (Mechatroniker) in einer Opel-Werkstatt auch reparieren.

Die 3.000€ Preisunterschied wirst du (zumindest teilweise) beim Wiederverkauf wieder drauf legen.

der Cruze ist günstig und drängt in den Markt. In den Versionen wie jetzt die Marke
auftritt, gibt es kaum Langzeiterfahrungen und -werte.
Wie ein gebrauchter Cruze im Gebrauchtwagenmarkt agieren kann, kann derzeit
nur vermutet werden.
Es gibt etablierte Marken, denen geht es im GW-Sektor schon schlecht (Italiener,
Franzosen), an einen Chevy denke ich noch nicht mal, wenn ich nach GW´s suche.

Kurze Frage. Warum Astra? Bietet sich vllt. nicht auch der Corsa mit dem 1.4t an? Mit der entsprechenden Ausstattung sieht er in meinen Augen knackiger aus als der Astra. Sparsamer sollte er auch sein und auch nicht wirklich langsamer.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Kurze Frage. Warum Astra? Bietet sich vllt. nicht auch der Corsa mit dem 1.4t an? Mit der entsprechenden Ausstattung sieht er in meinen Augen knackiger aus als der Astra. Sparsamer sollte er auch sein und auch nicht wirklich langsamer.

Gruss Zyclon

Corsa gefällt mir einfach nicht ...

Bin am Wochenende in einem Scirocco mitgefahren und ich glaub ich hab mich verliebt ...
Wenn da nicht die Motorenprobleme mit dem 1.4 160 PS wären ... ich hasse das Internet -.-

und was hat das mit dem internet zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


und was hat das mit dem internet zu tun?

Ohne das Internet wüsste ich weder von den Motorenprobleme beim Astra noch beim Scirocco ^^

Zitat:

Original geschrieben von TheJ0ker



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


und was hat das mit dem internet zu tun?
Ohne das Internet wüsste ich weder von den Motorenprobleme beim Astra noch beim Scirocco ^^

und was ist daran nun schlecht?

sei doch froh, dass du dein geld nicht in so einer fehlkonstruktion versenkt hast🙂

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von TheJ0ker


Ohne das Internet wüsste ich weder von den Motorenprobleme beim Astra noch beim Scirocco ^^

und was ist daran nun schlecht?

sei doch froh, dass du dein geld nicht in so einer fehlkonstruktion versenkt hast🙂

Ich brauch trotzdem immernoch ein Auto und finde keins :/

Zitat:

Original geschrieben von TheJ0ker



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


und was ist daran nun schlecht?

sei doch froh, dass du dein geld nicht in so einer fehlkonstruktion versenkt hast🙂

Ich brauch trotzdem immernoch ein Auto und finde keins :/

Nimm dem johni sein Dacia 😁

nix da.
mein auto bleibt bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen