Kauf bereut?
Nach einem kapitalem Motorschaden bei 204.000 durch Wasserverlust und zu später Warnleuchte im Mondeo Mk5 muss ein neuer her und meine Firma sagt, aber bitte keinen Mondeo mehr.
So habe ich mal den Business Innovation mit dem grosen Diesel konfiguriert, ist ja echt soweit alles drin.
Daher meine Frage? Alles gut mit dem Auto oder gibt es besondere Ärgernisse? Ich bin gross, ich bin schwer, ich fahre ca 60..000 im Jahr und muss auch mal was in den Koffferraum packen.
Was ist mit den Fahrgeräuschen, der Mondeo war sehr leise. Was ist mit der Klima? Gut oder nervig? DAs Naiv? Brauchbar? Auch die Stauumfahrung (Schrott im Mondeo). Ansonsten freue ich mich, wenn die Firmal ja sagt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vor zwei Wochen wurde unser schon etwas älterer 2009er Audi A3 Ambition (8PA) 2.0 TDI, 103kW DSG, durch einen "jungen Gebrauchten" (12/2017) Grandland X Innovation, 1.2 turbo, 96kW Automatik ersetzt.
Bisher rund 2000km gefahren, vom Motor wurden wir durchaus positiv überrascht (Alpenvorland). Der Vorbesitzer hatte nahezu alle Kreuzchen bei der 2017er Aufpreisliste gesetzt, mit Ausnahme des Denon-Sound-Systems, dem ACC und dem Panoramdach.
Dem GLX kommt sein relativ geringes Gewicht sehr zu gute (mit 1370kg ca. 100kg leichter als der A3 war und 500kg leichter als unser Zafira Tourer), die fehlenden 10PS zum A3 fallen kaum auf. Den Kauf haben wir bisher absolut nicht bereut.
Gruß,
Josl
31 Antworten
Zitat:
@Fisok schrieb am 2. September 2018 um 19:02:22 Uhr:
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 1. September 2018 um 17:20:53 Uhr:
Gegen den Grandland kann man nix sagen.
Finde aber den Insignia (wenns nich ein suv sein soll) das deutlich bessere Paket. Auch vom Listenpreis!Habe jetzt mal beim Insignia gerechnet. Komme da nicht besser weg, wenn man es halbwegs vergleichbar macht. Schön ist er aber, habe mir das mal angesehen.
Kommt natürlich drauf an wo der fokus liegt. Ich kam mit dem Insignia günstiger weg. (Geschäftsleasing).
Qualitativ spielt der Insignia für mich mindestens eine Klasse höher.
Zitat:
@jimnaus schrieb am 2. September 2018 um 20:57:26 Uhr:
Ich habe denn GLX 1.2 S&S Innovation .. jetz ungefahr 20000km gefahren .. bei 12000 km neues getriebe bekommen .. bei 15000km neuer abgasschalldämpfer bekommen .. falten in denn lederbezug der stühle ..Qualitiet nicht gut .. würde ihn nicht wieder nehmen ! ..
Klingt dann nicht so gut.
Zitat:
@Fisok schrieb am 3. September 2018 um 10:13:05 Uhr:
Zitat:
@jimnaus schrieb am 2. September 2018 um 20:57:26 Uhr:
Ich habe denn GLX 1.2 S&S Innovation .. jetz ungefahr 20000km gefahren .. bei 12000 km neues getriebe bekommen .. bei 15000km neuer abgasschalldämpfer bekommen .. falten in denn lederbezug der stühle ..Qualitiet nicht gut .. würde ihn nicht wieder nehmen ! ..
Klingt dann nicht so gut.
nicht vielversprechend...aber...das kann man mit JEDER Kfz-Marke erleben. Aber trotzdem...ärgerlich...SW
Montagsautos sind leider bis heute nicht ausgestorben. Das Problem gibt es leider wirklich überall 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 2. September 2018 um 21:12:32 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 2. September 2018 um 19:02:22 Uhr:
Habe jetzt mal beim Insignia gerechnet. Komme da nicht besser weg, wenn man es halbwegs vergleichbar macht. Schön ist er aber, habe mir das mal angesehen.
Kommt natürlich drauf an wo der fokus liegt. Ich kam mit dem Insignia günstiger weg. (Geschäftsleasing).
Qualitativ spielt der Insignia für mich mindestens eine Klasse höher.
Wird auch möglicherweise ein Thema, ist eine Frage der schnelleren Verfügbarkeit.
Oh auf Bestellung liegt der GLX aktuell Ende Dezember Anfang Januar zur Lieferung. Sind fast tschechische Verhältnisse 😁
Zitat:
@BerlinPark schrieb am 3. September 2018 um 14:26:40 Uhr:
Oh auf Bestellung liegt der GLX aktuell Ende Dezember Anfang Januar zur Lieferung. Sind fast tschechische Verhältnisse 😁
Händler nahm das Wort Februar in den Mund. Wird jetzt doch der Insignia. Ich freu mich drauf.
Da merkt man mal wieder, so schön kosteneffizient das zusammenlegen ähnlicher Modelle doch ist, wenn man dann aber doch ein Auto braucht dauert es dann aber umso länger, da vor dem Opel noch 20 Peugeot’s gebaut werden. Aber alles besser als 18 Jahre Wartezeit 😁
Ach und Glückwünsch, hast einen Traumwagen bestellt. 🙂
Hallo, früher gab es "Montagsauto". Das hat sich jedoch seit 15 Jahren geändert. Heute sind es "Freitagsauto".
Die Menschen wollen unbedingt Wochenende haben und sind nicht so sorgfätig.
Gruss
Zitat:
@Convento schrieb am 5. September 2018 um 00:28:41 Uhr:
Darf man Fragen, was für ein Insignia es geworden ist?
Insignia Sports Tourer lichtgrau metallic 170 PS Automatik, Business Edition zzgl ein paar Dinge.Isz praktisch ein Business Innovation ohne HUD, Leder und autom Heckklappe, dafür mit Park Premium . Preis gute 38.000.
Hallo,
vor zwei Wochen wurde unser schon etwas älterer 2009er Audi A3 Ambition (8PA) 2.0 TDI, 103kW DSG, durch einen "jungen Gebrauchten" (12/2017) Grandland X Innovation, 1.2 turbo, 96kW Automatik ersetzt.
Bisher rund 2000km gefahren, vom Motor wurden wir durchaus positiv überrascht (Alpenvorland). Der Vorbesitzer hatte nahezu alle Kreuzchen bei der 2017er Aufpreisliste gesetzt, mit Ausnahme des Denon-Sound-Systems, dem ACC und dem Panoramdach.
Dem GLX kommt sein relativ geringes Gewicht sehr zu gute (mit 1370kg ca. 100kg leichter als der A3 war und 500kg leichter als unser Zafira Tourer), die fehlenden 10PS zum A3 fallen kaum auf. Den Kauf haben wir bisher absolut nicht bereut.
Gruß,
Josl
Deine Einschätzung finde ich sehr interessant, da ja die Diesel immer als sehr viel antrittsstärker empfunden werden.