Katzen lieben Mercedes
Guten Abend,
habe mit meinem E290TD ein kleines, kurz vorm ausrasten, Problem mit Nachbars Katzen (es kommen nur 2 in Frage).
Eine von denen springt Nachts immer auf meinen Wagen und erkundet Haube, Dach und Kofferraumdeckel immer wieder aufs Neue. Der vordere Linke Kotflügel hat schon kleine , feine Kratzspuren.
Autowaschen bringt auch keinen Spaß mehr, da nach spätestens 2 Tagen schöne sandige Abdrücke überall schtbar sind.
Leider ist der Nachbar nicht einsichtig und rechtliche Schritte kann man auch nur mit Beweisfotos einleiten. Ferner ist der Ausgang vor Gericht in Frage gestellt.
Hat vielleicht jemand zu diesem Thema Erfahrung. Tipps werden gerne angenommen.
Bis Juni 2006 sollte dieses Problem gelöst sein. Dann steht eine Ablösung für meinen W210 an.
MfG
Onkel Jonny
35 Antworten
Katzenliebhaber
wenn ich so was lese wie von Bloomflield, damm geht mir echt das Messer auf.
Mit Deiner Katzenliebe kannst Du machen was Du willst, und wenn sie Dir "tausend mal lieber" sind, kannst Du noch lange nicht erwarten, dass Andere Deine Leidenschaften und Neigungen tolerieren. Diese arrogante Art von Katzen, sich überall draufzulegen, überall hinzugehen und hinzuscheißen, findet nun mal nicht jedermanns Beifall.
Bei uns haben Nachbars Katzen die Wäschestücke auf der Leine, die etwas tiefer hängen, angepisst. Und genau für die habe ich mir was besonderes einfallen lassen. Und das wird so bleiben, verlass Dich drauf.
Nicht dass ich eine Relation zwischen einem Lackkratzer und dem Leben einer Kreatur herbeireden wollte, aber diese übertriebene Tierliebe, dieses "Über-alles drüber-Stellen" , dieses "Nichts auf der Welt ist so wichtig wie meine Katzen!", das hat was Krankes.
Die Freiheit des Einzelnen, z.B. leidenschaftlicher Katzenliebhaber zu sein, endet da, wo jemand in seiner Freiheit eingeschränkt wird. Eine Lackierung kostet viel Geld. Eine Katze kriegt man von jedem Bauern nachgeworfen.
Und was die Toleranz der Katzenfreunde angeht: Meine Erfahrung ist die, dass Katzenfreunde diese von den Mitbürgern gerne einfordern, selbst aber nicht zu Toleranz anderen gegenüber fähig sind und ihre vorgebliche Individualität pflegen.
Bloomfield: Hättest Du dem Johnny Vollgas einen guten Tipp gegeben, was er machen kann, hättest Du für "Deine 1000 Katzen" mehr erreicht.
Gruß
Espaceweiß
Das diese Diskusion jetz beginnt hatte ich befürchtet. Es wurde ja nach Möglichkeiten gefragt, ich habe 2 vorgeschlagen. Ob man diese nun benutzt ist jedem selbst überlassen. Also stellt mich jetzt bitte nicht als den ultimativen Tier-hasser hin. im Voraus vielen Dank
Hallo zusammen,ich möchte nur kurz bemerken das Katzen auf Autos kaum Kratzer hinterlassen werden,da sie ihre Krallen "eingefahren" haben wenn sie auf Tour sind.Ich habe selbst eine Katze und mehrere in der Nachbarschaft , aber es sind noch nie Beschwerden über Kratzer geaüssert worden , noch habe ich je welche an unseren Autos entdeckt.Das Ganze hier ist wahrscheinlich viel Geschrei um nichts.Typisch deutsch,Tach noch UWE
Ähnliche Themen
...also meine Telefonantenne ist bei den Kätzchen ja sehr beliebt, und wenn ich mir so andere 210er ansehe, scheinen die allgemein sehr lecker zu sein. Zuerst zeigten sich Bißspuren und mittlerweile ist der Gnubbel oben abgefressen.
Um dort zu knabbern, muss man natürlich erst mal auf's Dach. Eventuelle Mittel zum Vergrämen der Katzen scheinen mir also an der Antenne gut platziert zu sein.
Grüße - Jan
als ich heute morgen das Thema sah, war mir irgendwie klar was kommen würde.
Ich bitte um etwas zivilisiertere Ausführungen und weise darauf hin, dass die Tötung von Tieren, oder das Quälen selbiger einen Straftatbestand darstellt.
Dies nur als Gedankenanstoss.
Gruß
AKL33
Och Gottl dabei ist die Lösung doch so profan.
Nimm einfach "Terrasan-Antikatz" ein Mittel da es Als Spray gibt, oder als Granulat. Dieses Mittel ist nicht giftig für die Katzen, sondern nur unangenehm und deine Katzenprobleme sind gelöst.
Bei jedem guten Gartenfachhändler zu bekommen.
Ps: Ich habe das Problem auch, aber well da ich Katzen echt super finde und diese Katze keine Kratzspuren hinterlässt, (was ich auch net sonderlich störend finden würde) macht es mir Spass die gute fast jeden morgen auf der warmen Stelle der Motorhaube zu finden.
Grüssle aus Musberg
Hinweis von AKL33
Hallo AKL33,
vielen Dank für den Hinweis!
Frage an Dich: Was ist das, was da in Deiner Felge unten zu sehen ist, was da ständig läuft und das Rad dreht? Was macht das Tierchen dort? ;-))
Hoffentlich muss ich nicht betonen, dass das nicht so ernst gemeint ist....
Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von uwecarlo
Hallo zusammen,ich möchte nur kurz bemerken das Katzen auf Autos kaum Kratzer hinterlassen werden,da sie ihre Krallen "eingefahren" haben wenn sie auf Tour sind.Ich habe selbst eine Katze und mehrere in der Nachbarschaft , aber es sind noch nie Beschwerden über Kratzer geaüssert worden , noch habe ich je welche an unseren Autos entdeckt.Das Ganze hier ist wahrscheinlich viel Geschrei um nichts.Typisch deutsch,Tach noch UWE
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht!
KATZEN machen LEIDER Kratzer.
Der beste Beweis. mein Auto!
Habe es auch schon mal mit Pfeffer versucht.Kein Erfolg bisher.
Das sieht nach einem Goldhaster aus.
Jetzt aber erstmal vielen Dank für die Tips.
Hätte ich gewußt was ich mit dieser Frage auslöse, hätte ich sie wohl besser nicht gestellt.
Zum Thema Katzen hinterlassen keine Kratzspuren sei folgendes angemerkt. Wenn der Wagen frisch gewachst ist und das liebe Vieh nach dem Sprung merkt wie glatt so ein Kotflügel sein kann und das es dann auch noch gleich auf den Arsch fällt, in diesem Fall werden schon die Krallen ausgefahren.
Werde aber mal "Terrasan - Antikatz" ausprobieren.
MfG
Onkel Jonny
1. Wenn Sachen beschädigt werden, muß der Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden, egal ob es Katzen, Kinder, Hunde oder Zierfische waren. Das ist nun mal Gesetzeslage und auch vollkommen richtig in Deutschland.
2. Katzen über alles ist natürlich auch Quatsch, siehe 1.
3. Vergiftetes Hackfleisch war hoffentlich nur ein Scherz, wenn nicht, wünsche ich allen, die genauso Denken Dünnschiss auf Lebenszeit.
Gruß Peter
Also, in meine Garage trafen sich regelmäßig mehrere Katzen.Sie saßen überall auf dem Wagen und fraßen meistens auf dem Autodach oder auf der Motorhaube ihre getöteten Mäuse und Vögel.Mein Wagen war an sehr vielen stellen verkratzt.
Irgendwann hatte ich keine Lust mehr das mein Eigentum so sehr versaut wird und mit Blut und Gedärme verschmiert wird und sagte dem besitzer dieser Katzen, das er für Schäden,die seine Katzen machen,aufkommen muss oder das er seine Katzen eben einsperren muss.Diese sauerei,ging über mehrere Wochen und irgendwann machte ich mich schlau.
Durch unseren Rechtsanwalt erfuhr ich das jeder Tierhalter für Schäden, die seine Tiere gemacht haben, haftbar gemacht werden kann.
Da ich einen Schäferhund habe,hatte ich zusätzliche probleme,denn sobald ich die Garagentür öffnete,jagte mein Hund diese Katzen und der Nachbar wollte mich wegen Tierquälerei belangen,was natürlich nicht stimmte.
Da der Katzenhalter nicht einsichtig war,musste er er jeden Schaden,mit Wagenwäsche und Polieren bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen Marc
Zitat:
Original geschrieben von PeterE430T
1. Wenn Sachen beschädigt werden, muß der Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden, egal ob es Katzen, Kinder, Hunde oder Zierfische waren. Das ist nun mal Gesetzeslage und auch vollkommen richtig in Deutschland.
Dies ist vollkommen richtig. Das Problem hierbei ist, das man dieses auch beweisen muß. In diesem Fall muß man sich mit Kamera und Blitzlicht die ganze Nacht auf die Lauer legen. Da man meistens vorher von der Katze entdeckt wird, ist es sehr unwahrscheinlich so einen Schnappschuß hin zu kriegen. Ferner kommt diese Katze auch nicht jede Nacht.
Insgesamt ist es schon ein enormer Aufwand den man hier treiben muß.