Katzen am Stoffverdeck
Servus Leute!
Auf meinem VW Beetle (5C) liegen liebend gerne Katzen (welche nicht von mir sind) , welche dort ihr Geschäft verrichten und über den Heckspoiler, nach unten rutschen.
Meine Frage daher ist, hat jemand von euch auch dieses Problem bzw. was kann ich dagegen machen dass sie nicht mehr so gerne am Verdeck liegen und ihr Geschäft verrichten und ihre Haare dort verlieren.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@i need nos schrieb am 30. März 2017 um 09:17:20 Uhr:
Selbst wenn man die Hardcoremethode (Lebensfalle aufstellen, und wenn ein Minitiger drin sitzt, einem Eimer Wasser drüber gießen) anwendet, ...
Liegt vielleicht daran das ich vom Dorfe komme... wenn ich jemanden erwische der meine Katze mit einer Lebendfalle fängt und mit einem Eimer Wasser übergießt... dann sind bei dem die Katzenhaare auf dem Dach sein kleinstes Problem.
18 Antworten
Hallo,
habe das mit dem draufliegen bei meinem Motorrad,inklusive irgendwann auch Kletterspuren an der Sitzbank, da hat auflauern und Beschuss aus einer Super Soaker geholfen (mehrmals). Was mich wundert ist, dass Du auch "Hinterlassenschaften" auf dem Dach hast, weil 1. das Stoffdach des Beetle Cabrio so garnicht in das Toilettenschema der Katze passt (haben selber seit 2 Jahrzehnten Katzen) und sie 2. außerdem NIE dorthin machen wo sie auch gerne liegen.
Gruß Udo
Habe auch meine Zweifel an der Toilettenvariante. Müsste eine neue Züchtung sein.
Pferdedecke drauf legen. In den Geruch legen sie sich nicht. Oder abpassen und nassspritzen.
Es reicht schon, dass sie am Dach liegen und durch das Stoffverdeck ihre Haare verlieren und dadruch das am Dach "klebt" das ist schon nervig genug.
Das ist keine Katze, die dir auf das Stoffdach kackt, das ist ein Steinmarder. Auf meines kackt so einer auch. Kürzlich hat er sich nachts auf meinem Stoffdach das Winterfell runtergeschabt, man sah das Dach aus und dann noch 5 kleine Häuflein hinterlassen. Bin gleich in die Waschbox, die Häuflein waren morgens noch nicht angetrocknet, dann mit der Lanze aus grosser Entfernung lange abgespült und als das Dach wieder trocken war die Fellreste mit einem Fusselroller, so ein Teil wo man die Klebebänder abreißen kann, entfernt.
Ich hab auch noch kein Mittel gegen Marder gefunden. Alles was ich probiert habe, hat auf Dauer nichts gebracht, da er sich daran gewöhnt hat.
Steinmarder rutschen auch gerne über die Heck- oder Frontscheibe und verschmieren diese oft mit Dreck.
Mit den Fusselrollern kriegst die Haare aber super runter.
ich kann aus eigener Erfahrung (haben selber drei frei laufende Katzen) auch nur bestätigen, dass Katzen NIEMALS auf ein Autodach koten würden. Da muss, wenn es überhaupt so stattgefunden hat, ein andere Tier sein.
Das mit den Haaren und Abdrücken kann ich aber durchaus bzgl. der Nervigkeit nachvollziehen😉 Das mit den "Herunterutschen" an Karosserieteilen dagegen nicht, weil das wiederum nicht zum Verhalten einer Katze passt. Katzen rutschen nicht, sondern überbrücken steile anstiege sowohl hoch als auch herunter durch Springen. Und wenn sie nicht gerade jagt oder sonstwie erschreckt, dann erzeugen sie auch keine Kratzer im Lack, weil sie lediglich über die Weichen Pfoten laufen😉
Dafür gibt es doch extra Cabrio-Kapuzen. Habe so eine auf meinem wegen der Katze liegen. Wird in den Scheiben eingeklemmt und ist gerade so groß wir das Dach.
Es gibt im Handel ein Anti Katzenspray, dessen Geruch die Katzen fernhalten soll. Vielleicht hast du Glück und dein wirkliches Problem, der Marder, lacht sich darüber tod .
Das Anti Katzenspray würde ich nicht benutzen, wer weiß ob davor nicht nur die Katze sondern auch der Fahrer flüchtet, ganz zu Schweigen von der Chemie die da drin ist.
Bei Katzen stören eigentlich nur die Haare auf dem Verdeck und die Abdrücke der Tatzen auf der Windschutzscheibe.
Wir haben uns auch immer über die Katzenhaare auf dem Stoffdach unseres A4-Cabrios geärgert. Besonders weil unser Kater dort nie genächtigt hat sondern hauptsächlich seine Kumpels aus der Nachbarschaft. Eines Tages habe ich einen neuen Stiel-Staubsauger (Dyson V6 Animal-Pro) mitgebracht. Seitdem stören uns die Katzenhaare nicht mehr denn die Haare und noch vieles mehr lassen sich hiermit prima von Stoffdach absaugen.
Zitat:
@Hacki15 schrieb am 29. März 2017 um 19:47:07 Uhr:
Gibt es soetwas wie einen Spray dafür dass sie nicht mehr kommen?
Ich hab es schon mal mit einem Anti-Marderspray Konzentrat versucht. Das sprühst du auf so Filzplättchen, natürlich nicht aufs Dach. Ich glaube aber ob es wirkt ist vom jeweiligen Marder und dessen Tages-/Nasenlaune abhängig.
Zitat:
@MB968 schrieb am 29. März 2017 um 21:46:36 Uhr:
wo bekommt man Cabrio Kapuzen
@MB968
Ich habe für meinen diese geholt: http://www.kfz-schutzdecken.de/Cabrio-Verdeckschoner-Klein
Hatte vorher eine Softgarage (die genau der Form des Fahrzeuges entspricht inkl. Spiegeltaschen) bzw. habe sie immer noch aber oft hat man Abends keinen nerv mehr die überzuziehen... der kleine Verdeckschoner ist innerhalb weniger Sekunden aufgelegt und fertig.