kategoriewechsel :-S
ich hätte nie gedacht das ich hier mal um rat frage aber ich spiele mit dem gedanken die ära der supersportler (vorerst?) zu beenden. 🙁
die 178 ps sind mir zwar nicht zu viel aber ich setzte mich ständig selbst unter druck die kurven möglichst schnell zu nehmen, erstens kann ich es nicht und zweitens ist das stress und den brauche ich in der freizeit nicht auch noch.😠
ausserdem rede ich mir nur ein mit 1,95m auf einer fireblade wirklich bequem zu sitzen und mal ehrlich, 4-zylinder klingen auch mit akra nicht so gut wie ein boller v2. ein 2er soll es also sein mit deutlich mehr als 600ccm.
eine superduke wäre wohl die waffe der wahl, aber das ist dann ja schon wieder so ein krawallbolzen (und die qualität von ktm, hmm naja...).
also gezwungener maßen sollte es wohl unter 100ps sein (ich erlege mir ein limit auf) und ein naked oder teilverkleidetes gerät. kein chopper, großroller oder reiseenduro bitte.😁
ein aktuelles modell soll es sein da ich wohl neu kaufen würde.
taugen die italienischen divas etwas (duc, aprilla etc.)?
Beste Antwort im Thema
Das ist irgendwie der Denkfehler (Fehleinschätzung) bei vielen. Unter 100PS machts keinen deut weniger Spass. Ich bin damals von 130 auf 50PS zurückgegangen und der Fahrspass hat eher zugenommen. Wichtig ist, dass das Motorrad zumindest gefühlt ordentlich voran geht und das ist eher eine Frage der Übersetzung als der Motorleistung.
Meine aktuelle Telefonzelle (aka K75RT) hat 75PS bei 258kg Leergewicht. Mittels eines kürzeren Endantriebs zieht sie wirklich ausreichend aus der Kurve und auch Überholmanöver auf der Landstrasse gestalten sich sehr zügig. Der Fahrspass bei mir ist absolut ausreichend.
Und wenn ich schnell fahren will, dann will ich das aktiv machen müssen und nicht aus versehen.
Die "souveräne Fahrweise" dank üppiger Leistung und Hubraum beschränkt sich doch meist darauf, dass das Motorrad es einem ermöglicht, zu überholen ohne runterzuschalten. Oder hohe Autobahnschnitte bei moderaten Drehzahlen zu fahren. Für wen das Motorradfahren ausmacht, bitteschön. 😉
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... wenn man will, kann man jede auf 98 PS drosseln ...
Was nützt einem ein schönes Mädchen, wenn's tot ist? Oder zumindest halber.😁
Wenn Neu-Kauf, dann ist das natürlich auch eine Budget Frage, zwischen 8.000 und 20.000 ist da viel geboten.
Wenns keine Rolle spielt, dann würde ICH zur Ducati Multistrada (neu) greifen.
Wenns Original-Bollersound sein soll ?
Oder Monster, bzw. Streetfighter oder Hypermotard.
susireiter
Ich verstehe die Leistungsbeschränkung die du dir auferlegen willst überhaupt nicht. Du sagst:
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
die 178 ps sind mir zwar nicht zu viel aber ich setzte mich ständig selbst unter druck die kurven möglichst schnell zu nehmen, erstens kann ich es nicht und zweitens ist das stress und den brauche ich in der freizeit nicht auch noch.😠
naja nach meiner Erfahrung reichen aber gerade in Kurven auch deutlich weniger ps um zu schnell zu sein. Die Frage ist wohl eher wie giftig das Bike in einem gewissen Drehzahlbereich sein soll. Hier möchtest du es wohl etwas ausgeglichener? Ich würde mich daher nicht so auf die PS Grenze versteifen.
Ansonten: da Bike Leidenschaft ist... welche Richtung gefällt dir denn optisch? So zwischen ner Ducati oder ner BMW liegen dann doch Designwelten.
Fahr mal ne XR1200 probe, hab ich auch gemacht!
Und jetzt fahre ich damit immer wenn ich lust habe 😁
Zitat:
welche Richtung gefällt dir denn optisch?
das was die italiener produzieren ist schon ganz nett. die bayern haben aber auch aufgeholt und sind zumindest akzeptabel. dagegen sieht vieles aus dem land des explodierten atomkraftwerkes relativ gleich aus. die aktuellen supersportler der 4 kandidaten kann ich auf anhieb nicht unbedingt auseinanderhalten, ausser vielleicht die 59, aber auch nur weil ich die selbst habe.
ich denke hier sind wohl (fast?) alle aufgeführt die es für gutes geld zu kaufen gibt?:
http://bikes.motorradonline.de/katalog/2011werde mich mal durcharbeiten. auch wenn bilder und daten nicht viel sagen, ein erster anhaltspunkt ist es schon.
Klaro, ich bin 1,86 und sitze top darauf, und 795mm Sitzhöhe ist irgegendwie auch nicht für Kinder oder?
Die aktuelle Hornet ist z.b. knapp 10cm kürzer und 50kg leichter als ne XR, für wen ist die dann?
Sportster bedeutet nicht automatisch klein, zudem kommt auch noch das Verhältnis Körperlänge zu Beinlänge individuell hinzu!
😉
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Hat schon jemand Triumph Street Triple gesagt?
Ne speed triple ist übrigens knapp 20cm kürzer als die XR und hat nur 10mm mehr Sitzhöhe, somit nur wenig unterschied oder?
Zitat:
Original geschrieben von susireiter
Sportster 😕Hatte noch keiner vorgeschlagen.
Bitte etwas besser aufpassen, 2 Posts über deinem. 😉 🙂
Ich hab mich auf der Sportster überhaupt nicht wohl gefühlt, und das nur beim Probe sitzen. Fahren möchte ich echt nicht. Wie in nem anderen Thread grad diskutiert, auf ner GSR600 fühl ich mich dagegen sauwohl. Speed und Street hab ich auch schon Probe gesessen, würd ich auch fahren. Keine Ahnung was die Sporti so anders macht.
Die Körperhaltung die die XR fordert passt zu dem einem, und zum anderen halt nicht, muss man ausprobieren.