Katastrophe

Guten Morgen ,

ich suche im Großraum Düsseldorf für eine gute Bekannte ein Auto, Klein oder Kompaktwagen Benzin Preis 3000 - 4500 € unter 100T KM , das sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ! Was wird da angeboten und vor allem wer Kauft das ?
1. Händler , hat einige Autos, ältere aber sehr interessante. Anruf , Händler spricht schlecht deutsch, wirkt unfreundlich und desinteressiert, auf Frage stellt sich raus das es keine Scheckhefte gibt.
2. Händler , preisst einen Fabia an " gepflegter Zustand " Fahrzeug hat einen Frontschaden Stoßstange und beide Kotflügel beschädigt.
3. Händler hat drei Fahrzeuge die in Frage kommen. Verkaufsort, ehem Tankstelle äusserst ungepflegt.
Fahrzeuge , sollen alle zwischen 3 - 4 T € kosten sind schlichtweg Grottig, verbeult derckig ungepflegt.

Ich frage mich , wer kauft solch einen Schrott und wovon leben diese Menschen ??
Ich ärgere mich über mangelnden Resepekt gegenüber den Käufern, ich kann meine Bude aufräumen, die Autos waschen und ehrlich in der Anzeige schreiben zb Karosserieschäden.
Ich muss festellen , das es nur " Schrotthändler gibt " oder " Glaspaläste " wo sind die normalen ehrlichen Händler geblieben ?

Wie seht Ihr das , einen schönen Sonntag noch .

gruß

Harry

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen ,

ich suche im Großraum Düsseldorf für eine gute Bekannte ein Auto, Klein oder Kompaktwagen Benzin Preis 3000 - 4500 € unter 100T KM , das sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ! Was wird da angeboten und vor allem wer Kauft das ?
1. Händler , hat einige Autos, ältere aber sehr interessante. Anruf , Händler spricht schlecht deutsch, wirkt unfreundlich und desinteressiert, auf Frage stellt sich raus das es keine Scheckhefte gibt.
2. Händler , preisst einen Fabia an " gepflegter Zustand " Fahrzeug hat einen Frontschaden Stoßstange und beide Kotflügel beschädigt.
3. Händler hat drei Fahrzeuge die in Frage kommen. Verkaufsort, ehem Tankstelle äusserst ungepflegt.
Fahrzeuge , sollen alle zwischen 3 - 4 T € kosten sind schlichtweg Grottig, verbeult derckig ungepflegt.

Ich frage mich , wer kauft solch einen Schrott und wovon leben diese Menschen ??
Ich ärgere mich über mangelnden Resepekt gegenüber den Käufern, ich kann meine Bude aufräumen, die Autos waschen und ehrlich in der Anzeige schreiben zb Karosserieschäden.
Ich muss festellen , das es nur " Schrotthändler gibt " oder " Glaspaläste " wo sind die normalen ehrlichen Händler geblieben ?

Wie seht Ihr das , einen schönen Sonntag noch .

gruß

Harry

55 weitere Antworten
55 Antworten

Guten morgen , ich meine natürlich nachvollziehbare Scheckhefte. Warum soll es die nicht geben ? Warum kann ich nicht freundlich sein ? Warum kann ich meinen Laden nicht sauber halten ? Dann klappts auch mit den Auto verkaufen. Wenn ich ein Auto verkaufen würde, würde ich es auber machen , alle Rechnungen parat legen und gerne auch mit dem Interessenten in die Werkstatt farhren wo der Wagen gewartet wurde. Einfach offen ehrlich und freundlich sein. Das erwartet man als Kunde doch von jeden Dienstleister, Bäcker Metzger Frisör etc.

Einige haben es dir schon versucht begreiflich zu machen, anscheinend ohne Erfolg.
Der Autohandel von der Resterampe dazu gehören 3000-4000€ Wagen, ist
für seriöse Autohäuser, welche gern Glaspaläste genannt werden oder
schlicht Markenhändler absolut unlukrativ.
Diese Karaossen sind bis auf wenige Ausnahmen durchweg bei
Nichtdeutschen Kiesplatzhändlern zu finden, welche dich meist
auch nicht als Kunden haben wollen!!
Der großteil der PKWs geht ins Ausland, dafür muß nix sauber
und ordenlich sein, kostest alles Geld welches der Fähnchenhändler
nicht sinnlos ausgeben wird, Scheckhefte interessieren am Hindukusch
niemand, solang die Karre fährt, bei den Low Budget Kisten sind
diese auch zu 99% nicht vorhanden oder seit Jahren nicht gepflegt
und wenn doch dan von einer Hinterhofschrauberbude, dan
ist der Stempel auch für die Katz, Rechnungen sind
generell aussagekräftiger wie Stempel.
Entweder du kommst mit den Orientalischen Sitten klar, oder
du must mehr Geld ausgeben bzw. auf den Privatverkäufer
ausweichen.
Autohandel ist nicht mit Bäcker, Fleischer oä. vergleichbar, da
fängt dein mangelndes Verständnis/Wissen für die Materie
wieder an.

Lieber TE, ich glaube dir das alles. Aber das was Du suchst, vor allem die Preisklasse ist längst durchs Raster des von dir bevorzugten Autohandels gefallen.
Es gibt dort für dein Budget keine gepflegten Fahrzeuge mit komplettem Scheckheft und vollständig dokumentierter Reparaturhistorie, und Autos zu deinem Budget stellen sich diese Händler gar nicht mehr auf den Hof, die gehen direkt aufs Schiff.
Zum Autokauf musst Du ganz einfach tiefer in die Tasche greifen oder deine Ansprüche senken.

Auch bei McDOnalds bekommst Du kein Filet mignon von weissbehandschuhten Serveurs die dir jeden Wunsch von den Augen ablesen serviert, sondern Du bekommst zerbratene Burger auf matschigen Brötchen von durchgeschwitzten Thekenkräften überreicht, die nur das allernötigste an Sprache verstehen.
Dafür verlangt McDonalds eben auch andere Preise im Vergleich zum Sternekoch.

Was Du suchst kauft man am besten von Privat, dann könnte u.U. auch das drumherum passen.

Fehlende Scheckhefte und schlechte Pflege muss man in erster Linie den Vorbesitzern anlasten.
Die Klein- und Kompaktwagen mit niedrigen KM-Ständen werden doch in erster Linie als Zweitwagen gefahren, um Kinder zu KiTa zu bringen o.ä.
Die sollen einfach rollen, da stellt sich niemand jeden Samstag für zwei Stunden auf den Waschplatz wie für Vati's Audi A6.
Entsprechend runtergerockt sehen die dann auch aus. Mit ein bisschen Pflege kann man sich die dann selbst wieder aufhübschen.

Ähnliche Themen

Etliche der "guten" Gebrauchtwagen in der Preisklasse unterhalb € 4000 kommen gar nicht zum Händler -- die werden privat verkauft oder unter der Hand weitergereicht.

Die Beobachtung, dass es schwierig ist, beim Händler einen guten Gebrauchtwagen zum fairen Preis zu bekommen, wurde schon vor Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht:
The Market for Lemons

Schön wäre es, mit € 3000 in der Hand zu einem freundlichen Händler gehen zu können und dafür einen sauberen, gepflegten Gebrauchtwagen zu bekommen.
Schön wäre es auch, wenn mein Chef mir mein Gehalt überweisen würde, ohne dass ich zur Arbeit erscheinen muss.

Zitat:

@Hary1958 schrieb am 3. Mai 2018 um 04:47:43 Uhr:


Guten morgen , ich meine natürlich nachvollziehbare Scheckhefte. Warum soll es die nicht geben ? ...

Weil irgendeiner der 3 Vorbesitzer diese verlegt hat?

--> wo soll der Händler, der die Kiste (unbesehen im "Paket" der bei einem Autohaus in der letzten Woche angesammelten Inzahlungnahmen) so gekauft hat, plötzlich ein nachvollziehbares Scheckheft hernehmen?!

PS:
bei Deinen Ansprüchen gehst Du vielleicht am besten zu einem Vertragshändler der gewünschten Marke und nimmst einen (i.a. +/- dreijährigen) Leasingrückläufer 😉

Zitat:

@Matsches schrieb am 3. Mai 2018 um 07:57:09 Uhr:


Lieber TE, ich glaube dir das alles. Aber das was Du suchst, vor allem die Preisklasse ist längst durchs Raster des von dir bevorzugten Autohandels gefallen.
Es gibt dort für dein Budget keine gepflegten Fahrzeuge mit komplettem Scheckheft und vollständig dokumentierter Reparaturhistorie, und Autos zu deinem Budget stellen sich diese Händler gar nicht mehr auf den Hof, die gehen direkt aufs Schiff.
Zum Autokauf musst Du ganz einfach tiefer in die Tasche greifen oder deine Ansprüche senken.

Das war vor 10-15 Jahren noch etwas anders, liegt das an der Gewährleistungspflicht, gab es da eine Gesetzesänderung?

Wie gesagt ich hab genau so ein Auto in dem Preisbereich vom Türken gekauft (davor einen Golf 3 von einem Peugeot Vertragshändler) und bereue es nicht, der Vorbesitzer war nie in einer Vertragswerkstatt (hab seine Adresse herausgefunden und ihn angerufen), hatte alles ein Kumpel von ihm gemacht, ich hab dann natürlich garnicht erst angefangen dass Auto bei VW zur Inspektion zu bringen, das würde je nachdem 500 oder 800€ kosten, bei einem Skoda. Ich hab vor das Auto 10 Jahre zu fahren wenn es nicht vorher unrentabel wird, dann habe ich vor es an denjenigen Händler abzugeben bei dem ich den nächsten Gebrauchten kauf. 3 Jahre hab ich es schon. Hatte Reparaturen im Bereich Abgasanlage und Kühler, also nichts das man dem Vorbesitzer oder Händler hätte anlasten können.

Also Scheckhefte werde in der Regel nicht "verlegt" - die liegen bei der Bordmappe im Handschuhfach. Man "verlegt" ja auch nicht seinen Fahrzeugschein!

Fahrzeuge ohne ein nachvollziehbares Scheckheft und entsprechende TÜV-Berichte kaufe ich grundsätzlich nicht.

Und die hier gegebenen Hinweise, man könne abgestempelte Scheckhefte im bekannten Auktionshaus ohne Probleme ersteigern halte ich für unrealistisch weil der Zusammenhang zwischen Scheckheft, TÜV-Bericht, Rechnungsbelege, Fahrleistung, Fahrzeugzustand, etc. hergestellt werden müßte. Diese kriminelle Energie und der damit verbundene Aufwand wird wohl kaum im Niedrigpreissegment angewendet werden.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 29. April 2018 um 06:20:36 Uhr:


Warum nicht einen neuen Dacia sandero kaufen, den gibt es schon ab 6990€ der ist dann neu und ohne Mängel.

Ich würde dann die 4500€ an bezahlen und den Rest was ja echt nicht viel ist in raten bezahlen oder noch was
Sparen.

https://www.dacia.de/.../sandero.html

Aber bedenke das man auch noch für die EZ blechen darf... und steurer,versicherung kennzeichen etc...

Zitat:

@Kluca schrieb am 3. Mai 2018 um 10:20:26 Uhr:



Zitat:

@Basti32 schrieb am 29. April 2018 um 06:20:36 Uhr:


Warum nicht einen neuen Dacia sandero kaufen, den gibt es schon ab 6990€ der ist dann neu und ohne Mängel.

Ich würde dann die 4500€ an bezahlen und den Rest was ja echt nicht viel ist in raten bezahlen oder noch was
Sparen.

https://www.dacia.de/.../sandero.html

Aber bedenke das man auch noch für die EZ blechen darf... und steurer,versicherung kennzeichen etc...

🙄

1. Für die Zulassung muss man auch beim Gebrauchtwagen zahlen

2. Kennzeichen braucht ein Gebrauchtwagen auch

3. Steuern sind beim Neuwagen eher günstiger

4. Ein altes Auto kostet auch Versicherungsbeiträge

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 3. Mai 2018 um 11:20:11 Uhr:



Zitat:

@Kluca schrieb am 3. Mai 2018 um 10:20:26 Uhr:


Aber bedenke das man auch noch für die EZ blechen darf... und steurer,versicherung kennzeichen etc...


🙄
1. Für die Zulassung muss man auch beim Gebrauchtwagen zahlen
2. Kennzeichen braucht ein Gebrauchtwagen auch
3. Steuern sind beim Neuwagen eher günstiger
4. Ein altes Auto kostet auch Versicherungsbeiträge

aber bei einem kleinem budget von 3-4500 tausend, kann man sich wohl kein neuen leisten für 6990?
Denke eher das diese kosten nicht beim TE mit eingerechnet sind bzw werden...
Und ein neues Auto versichert man immer vollkasko eig. und ein altes eher weniger...

Einen Dacia Vollkaskoversicherung 😁 😁 😁

Zitat:

@Gany22 schrieb am 3. Mai 2018 um 11:40:23 Uhr:


Einen Dacia Vollkaskoversicherung 😁 😁 😁

naja wenn der dacia meint den mercedes,bmw,vw etc mal zu knutschen, wird es teuer...

Freundlicher Umgangston würde auch Dir nicht schaden. Begriffen habe ich schon so manches.
Trotzdem vielen Dank für die nochmalige umfangreiche Erklärung.

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:45:51 Uhr:


Einige haben es dir schon versucht begreiflich zu machen, anscheinend ohne Erfolg.
Der Autohandel von der Resterampe dazu gehören 3000-4000€ Wagen, ist
für seriöse Autohäuser, welche gern Glaspaläste genannt werden oder
schlicht Markenhändler absolut unlukrativ.
Diese Karaossen sind bis auf wenige Ausnahmen durchweg bei
Nichtdeutschen Kiesplatzhändlern zu finden, welche dich meist
auch nicht als Kunden haben wollen!!
Der großteil der PKWs geht ins Ausland, dafür muß nix sauber
und ordenlich sein, kostest alles Geld welches der Fähnchenhändler
nicht sinnlos ausgeben wird, Scheckhefte interessieren am Hindukusch
niemand, solang die Karre fährt, bei den Low Budget Kisten sind
diese auch zu 99% nicht vorhanden oder seit Jahren nicht gepflegt
und wenn doch dan von einer Hinterhofschrauberbude, dan
ist der Stempel auch für die Katz, Rechnungen sind
generell aussagekräftiger wie Stempel.
Entweder du kommst mit den Orientalischen Sitten klar, oder
du must mehr Geld ausgeben bzw. auf den Privatverkäufer
ausweichen.
Autohandel ist nicht mit Bäcker, Fleischer oä. vergleichbar, da
fängt dein mangelndes Verständnis/Wissen für die Materie
wieder an.

Zitat:

@Hary1958 schrieb am 03. Mai 2018 um 12:45:28 Uhr:


Freundlicher Umgangston würde auch Dir nicht schaden. Begriffen habe ich schon so manches.

Ich denke auch manches hier ist - vorsichtig ausgedrückt - etwas überspitzt fomuliert. Richtiger wirds dadurch aber auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen