Katana AY 50 - Neuling braucht etwas Hilfe

Hallo,
ich bin kompletter Neuling, was das Thema Roller anbelangt. Ich habe mir eine gebrauchte Katana AY 50 AC Bj.98 gekauft (soll ja nicht die schlechteste Wahl sein). Sie ist, soweit ich das beurteilen kann, unverbastelt und im Originalzustand. Soweit bin ich auch ganz zufrieden mit der Möhre.
Das Ding zieht beim Anfahren so bis ca. 20km/h ganz gut an. Aber so bei ca. 30 hat sie ein ziemliches Loch, und kämpft sich so auf die 40 hoch. Man hört auch , dass der Motor dann in einem ungünstigen Drehzahlbereich ist. Ab 40 hat sich die Drehzahl dann wieder aufgebaut, und er zieht wieder gut auf die 50 hoch. Kann man da irgendwas gegen machen?

Außerdem ist der Anlasser defekt. Der macht nur noch ein fürchterliches Geräusch. Ich denke mal, das ist der Anlasserfreilauf, oder? Wie bekomm ich denn den blöden Anlasser ausgebaut? Ich hab die 2 großen Inbusschrauben am Anlasser gelöst, der bewegt sich aber keinen Millimeter. Neben den Inbusschrauben ist noch jeweils eine kleine Kreuzschlitzschraube. Die sehen aber nicht so aus, als ob sie den Anlasser selbts halten. Müssen die auch raus? Oder ist der Anlasser noch zusätzlich von der anderen Seite unter dem Variodeckel befestigt?

Danke schonmal

22 Antworten

Hier einmal die Antworten auf deine Fragen:

- Kompression hat er knapp über 9 Bar
- Auspuffdichtung sowie sämtliche andere Dichtungen sind neu und zusätzlich mit Motordichtpaste abgedichtet worden.
- Luftfilter ist wie neu komplett sauber und durchlässig.
- Vergaser ist noch ein wenig verstellt, qualmt noch ein wenig viel aus dem Auspuff
- Auspuff ist ein Ersatzauspuff von Sito (Standard kein Sport)
- Der Roller hat 20700 km gelaufen und seit 10km neue Kurbelwelle und Zylinder, Kolben, Dichtungen und wird die Tage noch neue Variorollen und ein neues Variolüfterrad bekommen.

Versteh nicht so recht wo diese doch recht deftigen Leistungslöcher herkommen, kann das auch durch zu fett eingestellten Vergaser kommen gepaart mit abgenutzten Variorollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von KatanaAC


Hier einmal die Antworten auf deine Fragen:

- Kompression hat er knapp über 9 Bar
- Auspuffdichtung sowie sämtliche andere Dichtungen sind neu und zusätzlich mit Motordichtpaste abgedichtet worden.
- Luftfilter ist wie neu komplett sauber und durchlässig.
- Luftfilterkasten hält an sich dicht unter 1mm Spalt, weiß nicht ob das nun tragisch für den Motor sein könnte?
- Vergaser ist noch ein wenig verstellt, qualmt noch ein wenig viel aus dem Auspuff
- Auspuff ist ein Ersatzauspuff von Sito (Standard kein Sport)
- Der Roller hat 20700 km gelaufen und seit 10km neue Kurbelwelle und Zylinder, Kolben, Dichtungen und wird die Tage noch neue Variorollen und ein neues Variolüfterrad bekommen.

Versteh nicht so recht wo diese doch recht deftigen Leistungslöcher herkommen, kann das auch durch zu fett eingestellten Vergaser kommen gepaart mit abgenutzten Variorollen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Das könnte damit zusammen hängen , stell ihn mal ein wenig magerer und fahre ihn erstmal sorgfältig ein . Nicht gleich mit den neuen Teilen versuchen die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Werde es mal probieren im Verlaufe der Woche, wie war das mit der Grundeinstellung nochmal? 2undhalb Umdrehungen raus die Gemischschraube oder verseh ich mich nun damit? Standgasschraube so einstellen das der Motor möglichst niedrig dreht ohne auszugehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Also , ich bin mir nicht sicher ob meine Variante die richtige ist , aber ich stelle immer so ein .
Standgas so das der Hinterreifen nicht mehr dreht , dann die Gemischschraube so einstellen das der Motor am höchsten dreht , danach das Standgas wieder runterregeln bis der Reifen wieder zum Stillstand kommt .

Hoffe hier lesen noch andere mit die eventuell korrigieren können .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Hallo !!! Wie sieht es aus ? Läuft der Roller jetzt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Läuft wieder ja etwas störisch am Anfang aber wenn er warm ist läuft er saugut und beschleunigt auch sehr gut. Alles wieder im Grünen Bereich mit der Maschine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Und ? Kannst du sagen woran es jetzt genau gelegen hat ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Katana AY50 AC Baujahr 2001 Problem' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen