KAT raus, wieviel leistung,? und belastung?

hallo,
1. ich wollte den kat aus meiner yanaha dt 125 raus mache.
muss ich den auspuff auflexen und dann ruas nehmen oder kannich den aucxh ausbrennen .
wie bekommt man den am besten da raus??

2. wieviel mehr leistung bekomme ich dadurch,
und wieviel höher ist die belastung des motors , kann man dem das im ori zustand zumuten??
mfg

3, wie ist das mit dem qualm??

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metal runner


wen die das wort depp so verletzt nich meine schuld..
aber sorry für etwas giebs den kat un des hat auch ein grund das es einen haben muss....
das macht mich einfach rasend...
die gnaze welt heult wegen den benzin preisen.. aber keinem kommt es in den sinn dases gar nicht mal soooooo schlecht wär wen wir weniger sprit verbrauchen würden.... nur so nebenbei.. kann auch nix dafür das das mich so wütend macht sorry.....

tja würdest du ein bischen ahnung von der Materie haben, dann würdest du keinen solchen Mißt verzapfen.

macht die amis platt!!!!

dann sind wir schonmal unsere größte umweltsorge los!!!!

Ohne die bringen all unsere umweltschützenden maßnahmen vll auch ein bisschen was. Aber solange die noch machen was sie wollen können wir deutschen doch überhaupt nichts dagegen ausrichten! Schickt den scheiß bush heim, der soll sich vorn pc setzen und simcity spielen...!! Aber an der spitze von so einem land hat der nichts verloren!

Wenn dann kannst du mal aufhören Mist zu verzapfen... Son Kat ist da nicht umsonst drin! Und das bringt kaum mehr Leistung, ist einfach so, falls das wirklich 5-7ps warn, wurd wahrscheinlich irgendne Auspuffdrussel gleichzeitig mit raus genommen... Lasst doch einfach das Teil drin... Also manchmal bin ich echt der Meinung man sollte die Jugendlichen noch öfters anhalten und auch auf sowas achten, und das auch sehr hart bestrafen! (Ich bin selbst noch jugendlicher, fahr aber erstens keinen Zweitakter und wenn, dann würd ich da nicht noch n Kat rausreissen!) Sowas regt mich genauso auf wie metal-runner!

jaja. ich empfehl dir mal ein buch über das thema zu lesen. Und hier nicht wieder so nen Käse abzulassen.

Durch den hohen Anteil an nicht verbrannten Öl beim Abgass eines Zweitakters wird der KAT vergiftet. Das Öl legt sich dabei über die Aktivfläche der Katalysatoren und eine Wirkung fällt damit aus. Desweiteren besteht so ein Kat aus ziemlich toxischen und schweren Elementen, die Kat mit der Zeit auch auspuckt.

Das kann ich auch aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. Ich hab in der Zeit in der ich neben bei in ner Moppedwerkstatt gearbeitet habe, fast jeden Kat verölt und bzw. stark verkokt gesehen. Das die keinen Zweck mehr erüllten sollte klar sein.
Ein wesentlich sinnvollere Schritt wäre 2takter einfach zu verbieten.

Ähnliche Themen

Darauf wollte ich mit meinem Post hinaus... Ich wollt es nur nicht direkt sagen, weil ich dann von allen die einen fahren einen aufn Deckel kriege. Zumindest für die Straße sollte man die Dinger verbieten. Sorry das ich eben dich so direkt angesprochen habe, war nicht so gemeint, war nur gerade ziemlich wütend darüber das manche ihm tatsächlich noch raten das Teil rauszupflücken... Und auch wenn du es gerade erklärt hast, aber ich kann mir nicht vorstellen das ein Kat so schädlich sein sollte..., also schädlicher als ohne...

dann hab ich deinen post wohl etwas mißverstanden.

Es gibt schon einen Grund warum keinen Kat in zweitaktern vorschreibt. Das wird nur als Verkaufsargument herangezogen, da ja in letzer Zeit das Umweltbewußtsein gestärkt wird.
meine persönliche Meinung dazu:
Die Energie und das Material die bei herstellung eines Kats für einen Zweitakter vernichtet werden steht in keiner Relation zu desen Wirkung auf die Umwelt.

Und ich kenn z.B. auch Drosseln für Roller die den Einbau eines Kats erzwingen. Warum wohl?

Also meiner Meinung nach sind "Kats" im 2-Takter Auspuff total fehl am Platz.Ersten, weil die meisten Mopeds sowieso nur 50-125ccm haben und dadurch nicht wirklich viel Abgase entstehen.Und zweitens das Öl im Kat hängenbleibt, sodass am Ende sogar noch Blausäuren entstehen, die irgendwann in der Natur laden.Das interessiert natürlich Niemanden, weil ein Kat im 2Takter oft mit einem Kat im Auto verwechselt wird.

Ich schließe mich der meinung von golf16vau an.

Es wird immer gesagt der Kat hat schon seinen Grund das er da ist, und soll man das dann einfach so hinehmen?
Der Kat ist kein Wunderfilter der allen dreck wegzaubert, er setzt sich nämlich erstens wie golf16vau schon gesagt hat zu und er produziert noch viel giftigreres zeug das die pollen wohl aggresiver macht (hat mir mein Lungenarzt gesagt (dr. med. Matthias Sturm aus Mainz falls du ihn fragen willst und ich glaube der hat davon mehr ahnung als du)).

Was ich schade finde ist das der 2T nicht richtig gut weiterentwickelt wird, man kann nämlich auch umweltfreundliche 2Takter bauen.

Das ist genau wie mit dem Wankelmotor, den wollte auch keiner weiterentwickeln, aber die Japsen, die haben ihn weiterentw0ickelt und er ist mittlerweile auch sehr gut, aber das ist jetzt schon OT.

Ich vermute mal dass nicht die Pollen aggressiver werden, sonder wir empfindlicher. Allgemein hängt das immer häufiger werdene Auftreten von Allergien stark mit der Aufnahme von Umweltgifften durch den Organismus zusammen, das Imunsystem wird schlicht weg überbelastet und reagiert dann auf Sachen die normalerweise garkein Problem sein dürften. (so in etwa wurde mir das vom Arzt erklärt).

Die Sache mit 2t verbieten für die Straße ist durchaus irgendwie sinvoll, sowohl 45 als auch 80 (deutlich mehr sogar in beiden Fällen) sind auch mit 4t möglich, allerdings bei halben Verbrauch, und mehr dürft ihr sowieso nicht fahren. Kurz ein 2t Motor macht nur dann Sinn wenn man illegal unterwegs sein will.

Dass der Effekt des Kats beim 2t Motor nicht alzugroß ist stimmt schon, aber rausmachen solltest du ihn trotzdem nicht, bringt dir nichts, ist Arbeit und im zweifelsfall kriegste jede menge Ärger dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Die Sache mit 2t verbieten für die Straße ist durchaus irgendwie sinvoll, sowohl 45 als auch 80 (deutlich mehr sogar in beiden Fällen) sind auch mit 4t möglich, allerdings bei halben Verbrauch, und mehr dürft ihr sowieso nicht fahren.

Da stimme ich dir 100%ig zu. Und die Geräuschdämmung gelingt beim Viertakter auch um einiges besser als beim Zweitakter. Somit würde auch eine erstrangige Lärmquelle erfolgreich eliminiert.

Das ist doch schon geschehen?Sie wurden zwar nicht verboten, aber man bekommt sie nichtmehr zugelassen, oder?

nein, soviel ich weiß werden die 2-takter ab einem bestimmten Hubraum nicht mehr zugelassen.
Genauen Wert weiß ich jetzt nicht, habe auch keinen Bock zu suchen

oh man.
ja danke erstmal für die mege an antworten.
trotzdem einige überreagieren hier, tut mir ja leid wenn sich meine fragen blöde an hören aber von nichts kommt nichts , wenn mir jemad nen floh ins ohr setzt und bevor ich das einfach mache will ich mich erstmal erkundigen wenn man es nicht sicher weiss, dazu ist das hier doch da UM FRAGEN ZU STELLEN.. also ich denke teilweise kannman seine antworten auch nen bischen netter schreiben.

ja keine ahnung was er mir da erzählt hat von wegen grossem leistungs zuwachs. man solltre den auspuff aufflexen dann den kat eine art wellpappe raus ziehen und und wieder zu schweizen.
aber obnun mit oder ohne kat, is beides giftig, und wie ich es jetzt erfahren habe leistung bringts keine also macheich mir die müheund arbeit nicht umsosnt.
trotzdem danke
ciao

Natürlich bringt das Leistung.Der Kat hemmt die Abgase am Austreten.

Zitat:

Zumindest für die Straße sollte man die Dinger verbieten

wo soll man mit seim 2 Takter denn dann fahren? auf motocross strecken, mitten in der natur? auf privaten wiesen, mitten in der natur?

die meisten eurer posts höhren sich an, als wenn die ganzen umweltprobleme unserer zeit nur von 2 taktern hervorgerufen wurden.
mir kann keiner erzählen dass es weniger umweltschädlich ist, einen mega schlitten wie ein maybach, ne s- klasse oder gar einen (getunten) hummer , weil man mit der hässlichen mistkarre unbedingt 250 fahren will, zu fahren als nen kleinen giftigen zweitakter der naturgemäß etwas raucht. solange die industrie nichtmal rußfilter in diesel pkw und vor allem LKW!!! gebacken kriegt, solange die überbezahlten sportler und werbeikonen a la david bekham einmal in der woche zum friseur über den halben globus jetten, braucht aber wirklich GARKEINER auf die idee komen, den zweitakter zu verbieten!

Umweltschutz ist schön und gut, aber meiner meinung nach kann man es auch übertreiben, und ein zweitakter verbot ist in meinen augen eine solche übertreibung!

ich hoffe ich habe euch nicht den abend verdorben, aber ist nun mal meine meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen