KAT macht komische Geräusche!!
Grüße!!
Habe seit ca. 3 Tagen ein komisches Geräusch im Bereich der Linken Radaufhängung.
Es hört sich so an, als ob eine RIESIGE Schraube in einem Topf Lohse wäre!! 😮
Es hört sich grauenvoll an, vorallem beim wegfahren! ( Ziehmlich Laut )
Das geräusch taucht eigendlich nur beim Beschleunigen auf.
Es ist soo laut, das man mit offenen Fenster kaum fahren kann, selbst bei geschlossenem
Fenster hört man das Geräusch. 🙁
Ab ca. 50 km/h hört man dann nichts, auch beim beschleunigen.
Habe einen Technniker (telefonisch) gefragt, was das sein könnte, er hat gemeint das der KAT gebrochen sein könnte, ist aber für mich...unwahrscheinlich, weil der KAT ja etwas weiter hinten sitzt (unterm Fahrersitz ungefähr....denk ich).
Bin nämlich vor ca. 1 woche beim Rückwärtsfahren in einen Kleinen Kieselsteinhaufen, (das waren feinere Kieselsteine)
gefahren, und denke das eventuell das ein oder andere Steinchen in meinem linken Auspuff reingelangt ist..und sich bis nach vor zum Krümmer erarbeitet hat, und dieser das Geräusch verursachen könnte. Habe li. und re. ein Endrohr von Carlsson (70x140). Der Techniker hat es dementiert, das ein Steinchen die Ursache sein könnte.
Hoffe ihr könnt mir helfen!!! Danke im voraus.
mfg
18 Antworten
Ich hatte mich auch über die Aussage gewundert. Der Meister meinte, dass es dann so wäre als ob man ne Kartoffel in den Auspuff steckt. Der Motor "erstickt" dann und geht aus, er meinte es könne dabei keinen Motorschäden geben. Mangels Kartoffelpraxis weiß ich nicht ob er damit recht hat, aber irgendwie kann ich nicht glauben, dass das Szenario so ungefährlich ist. Deine Erfahrung spricht ja für sich.
Das ist verdammt gefährlich für den Motor wenn das Keramikteil das Abgasrohr zustopft, blockiert... wie auch immer, --> der Motor überhitzt.
@ Artur-aus-HH: Kann du mir das genauer erklären, mit dem selber pfuschen?😉
Ich habe mir ehh schon überlegt, das teil zu zerlegen und etwas selber daran zu basteln, wenns der TÜV merkt, na mein Gott, dann kauf ich halt das teil, probieren kann mans?!
Da ich leider 2Kats habe, so wie bei deinem A8, muss ich ja, (so wurde mir das gesagt) beide Wechseln. Und das wird aber dann verdammt teuer!! ich schätz um die zwölfhunderteuronen?!?! 🙁
Bei mir macht nur der linke KAT Geräusche...😠
mfg
Hallo Becks
Ne bebilderte Anleitung für die Arbeiten habe ich nicht.
Aber vom Prinzip ist es so, rauf auf die Bühne und erstmal mit der Schraube in der Mitte vom Kat-Topf reindrehen und dann mal mit der Faust gegen Schlagen ob du noch das klödern hörst, es wird wohl nicht ganz verschwinden aber merklich leiser wird es.
Oder du baust ihn ab, trennst ihn mit einer Flex oberhalb auf an der Kante und machst ihn halt leer vom Keramik. Dann wieder die 2 Stücke zusammen und ne Schweißnaht rumziehen, aber so das man es nicht merkt wenn man mal unter den Wagen schaut.
Wenn du bereit bist dafür mehr Geld auszugeben dann fahr mal in eine etwas kleinere Werkstatt und häng es nicht an die große Glocke was du vor hast vll wird dir da geholfen und sie machen es für dich.
Wenn mans noch nicht gemacht hat würde ich wohl eher die Finger davon lassen und es machen lassen, vll hast ja einen Kumpel oder Bekannten der da Ahnung von hat.
Die beiden kaputten Kat´s waren für meinen A8 das Todesurteil und er wurde verditscht. War eh ein teures Vergüngen mit dem Wagen ständig was Kaputt und Haufen Kohle gefressen.
Naja mit meinem Benzli habe ich nix gehabt nur einmal einen Kurbelwellensensor und der hat jetzt 200.000 erreicht. Aber läuft wie ne Schweizer Uhr ;-))
Also viel Glück bei dem Vorhaben.
Gruß aus Hamburg
Artur
Grüße,
habe meinen Wagen gestern wieder aus der Mercedes Werkstatt gekriegt.
Das Problem war NICHT der KAT, sondernd eine Halterung bei KAT unten, die einfach nur befestigt wurde, und futch ist das Geräusch!!! Glück gehabt 😁
Nächste Frage, wie kann es eigendlich dazu kommen, das der KAT bricht?!?! Überlastung vl.?? 😕