Kat leer machen?

Opel Kadett E

HAb jetzt mal ne sau dumme Frage. Ich habe noch viele ersatzteile vom Kadett und kam auf die Idee mir n alten Kat zu mehmen und n alten Mittelschalldämpfer und die beiden sachen bis aufs letzte nackig mache ,also leer mache.Bringt doch bestimmt geilen Sound aufs Pflaster und die Leistung müsste auch noch ein bisschen zunehmen oder? Habe schon mal gehört das der Kat viel Leistung schluckt aber wenn ich das alles mache hats ja eigentlich gar kein druck mehr oder? Helft mir doch mal bitte bevor ich noch mehr unfug treibe *g*

47 Antworten

Tom du spielst du wohl den Dorf Sherrif
Von 10 000 Autos haben vielleicht 1-2 den Kat kaputt/leer
Das muss dich doch nicht kümmern, die nächste ASU kommt bestimmt.
Aber wenn ich meinen Kat rausgemacht habe weil er kaputt war nach 250tKm, Öl Verbrauch ohne Ende ist das wohl meine Sache. Die Karre wird noch bis Dezember gefahren dann kommt se weg, für die paar Tage sollte ich deiner Meinung nach nen neuen/gebrauchten Kat holen der dann wieder kaputt geht vom vielen Öl.
Natürlich kann man sich aufregen über Leute die das zum Spass machen, aber hintenrum feige anzeigen ist auch *Pfui*
Hast wohl nicht den Mut auf die Leute zuzugehen und sie zur Rede zu stellen, ist ja verständlich, könntest ja was . . .

Tja....da bleibt mir nur eines zu sagen

Power satt....
ohne Kat

🙂

und lieber nen Weber im Ohr als nen Turbo im Arsch... 😉

Hallo,

ich fahre zwar auch einen optisch aufgefrischten Astra, aber alles im legalen Bereich! Natürlich sind die vom TÜV manchmal pingelig und vermiesen uns die Tuningwünsche, aber es ist halt so! Alle, die es im illegalen Bereich versuchen finde ich unverantwortlich! Wer bezahlt den einen bleibenden Schaden bei einem Unfall. Gut, vielleicht bezahlterst die Versicherung, aber dann kommen die alle auf euch zu und wollen Geld, und das ist bei einem bleibenden Schaden bei einer Person bestimmt nicht wenig! Und glaubt mir, die suchen immer und gründlich (vor allem bei jungen Fahrern und Felgen am Auto!).
Und ihr könnt das in den meisten Fällen nicht bezahlen. Und das geht natürlich auf die anderen Mitglieder der Versicherung.
Also: ich bitte auch, alles im legalen Bereich, auch wenn's in den Fingern juckt!

MFG
Astranaut1

Quak ich habe bleibende Schäden einem Unfall (Beifahrer) Fahrer hatte 3 Monate den Schein, Versicherung zahlt(e) alles und die Karre kam direkt aufen Schrott, da hats Niemanden intressiert was der alles gemacht hat (geht HIER niemanden was an jez)..
also -> nich ins hemd schei+sen

Ähnliche Themen

ich bin da teilweise der selben meinung wie tom... wenn jemand mal seinen kat ausbaut, um mal zu schaun, oder für ein paar tage, bis der nächste da ist... aber dauerhaft.. NEIN!!! das stinkt wie hölle und mehr leistung hast du nicht!!! die meisten motoren (bis auf Turbos) brauchen staudruck. nehmt ihr den kat raus ist der staudruck wesentlich geringer!!
die mehr leistung bei autos die von werk aus keinen kat haben beruht auf fehlender lambda regelung! die spritzen einfach fetter ein! verbrauchen demnach auch mehr!

greetz

Hi Leute.

Ich wollte euch nur mal an den § 19 Abs. 2 der StVZO erinnern. Hier steht sinngemäß drin: Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die ... das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird. Und das ist bei einem ausgeräumten Kat ja wohl zu 100 % der Fall.
Im übrigen ist das sehr leicht raus zu bekommen. Ist sich die Polizei bei einer Verkehrskontrolle nicht ganz sicher, dass alles in Ordnung ist, gibt's einfach eine "Mitteilung über Fahrzeugmängel" und das heißt, dass das Kfz beim TÜV (oder was sonst noch angekreuzt ist) vorzuführen ist. Spätestens die zeigen euch was Phase ist.

Zu dieser Art des Tunings kann ich nur eins sagen:
" GEWOLLT UND NICHT GEKONNT "

Wenn ihr Sound und Power braucht packt euer Auto, fahrt damit beim lokalen Tuner vor die Tür, geht rein und sagt "Ich will mehr Leistung und Sound".

Wenn ihr euch das dann nicht leisten könnt ist das euer Problem, deshalb habt ihr nicht das Recht andere Leute zu belästigen und/oder zu gefährden.

Aber manchen Leuten fehlt es einfach an Verständniss... *kopfschüttel*

kat ausbau nur mit nem rohr drinne. wenn du OBD (erkennst du daran das du nach dem kat noch eine ls hast. dann kat unbedingt drine lassen) hast was ich nicht glaube regaiet die lamdasonde wie jemand geschrieben hat NICHT anders da sie vor dem kat sitzt..
ansonsten gebe ich vielen anderen recht es ist steuerhinterziehung, man hört und riecht es und ist schlicht verboten !!

Das mit der Steuerhinterziehung ist bei zerfallenem oder zusammengeschmolzenem Kat praktisch nicht nachweisbar. Wer allerdings ein Rohr einschweißt, der muß mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Ohne Rohr ist aber Leistungsverlust spürbar weil die Strömung im leeren Gehäuse turbulent wird.

Eine komplette Umrüstung auf den Motor ohne Kat bringt mindestens 10-15 Prozent an Leistung.Dabei muß jedoch nicht nur der Kat entfernt werden; auch die Einspritzanlage wird magerer eingestellt und die Lambdaregelung entfällt.

15 Prozent mehr Leistung und etwa 10 Prozent Kraftstoffersparnis!!!!! Bei den heutigen Benzinpreisen evtl. eine Überlegung wert, sogar legal mit höherer KFZ-Steuer...

Die neueste Generation mit doppelter Sonde (vor und hinter dem Kat) läßt sich so nur noch schwer zurückrüsten.

Im normalen Einsatz sollte der Kat installiert bleiben. Wenn Umrüstung, dann vollständig und konsequent.

Ausnahme: wenn der Kat defekt ist kann man es als *Übergangslösung* auch mal mit dem Hammer probieren.

Also mir als Profi kommt deine Leistungsangabe etwas merkwürdig vor, es sei denn, du hast deinen Zylinderkopf bearbeitet, größere Ventile eingesetzt, einen Fächerkrümmer eingebaut, die Ansaug- und Abgaskanäle bearbeitet, einen Tuningchip eingesetzt..........viel Spaß bei deinem Glauben, oder der Leistungsprüfstand war kaputt................

Zitat:

Original geschrieben von asabban


Wenn ihr Sound und Power braucht packt euer Auto, fahrt damit beim lokalen Tuner vor die Tür, geht rein und sagt "Ich will mehr Leistung und Sound".

Wenn ihr euch das dann nicht leisten könnt ist das euer Problem, deshalb habt ihr nicht das Recht andere Leute zu belästigen und/oder zu gefährden.

Aber manchen Leuten fehlt es einfach an Verständniss... *kopfschüttel*

wenn der motor KOMPLETT auf nicht kat betrieb umgebaut wird, dann stimmt das mit den 15% Leistung schon ungefähr! Der C20XE wurde auch ohne Kat verkauft (nicht in D-Land) und da hatte er 165 PS!!! Und das eingetragen. Der alte Golf hatte das selbe. Kat braucht dank der Lambdaregelung Leistung. Der Staudruck ist bei modernen Kats (Unifit.de z.B. ) zu vernachlässigen.
Diese Kat - Leer - Mach - Methode kommt mir vor wie vor 20 Jahren als man für "Sound" nur n paar Löcher in den Auspuff geklopft hat..

greetz

Als Mercedes die Kat-Modelle einführte sank die Leistung um etwa 8 Prozent weil man durch veränderte Zümndung den sonst immensen Leistungsverlust bestmöglich kompensiert hat. Das Drehmoment sank um gut 25 Prozent, z.B. bei den M103.

Sevus an alle. Des mit mehr Power kann ich nur bestätigen hab vor einem jahr nen E Kadett 2.0 16V gefahren ohne Kat und der ging viel besser ab wie mit.

Hast du den Turbo im Kadett?? da ist es klar, denn der Turbo will möglichst keinen Staudruck. Beim XE ist es aber nahezu egal, wenn du die Lambdaregelung nicht deaktivierst. Es sei denn, dein Kat war def.

Deine Antwort
Ähnliche Themen