Karosseriefrage

Mercedes E-Klasse W212

Hallo in die Runde,

habe folgende Frage an euch.
Was muss alles demontiert werden, damit am 212er der Kotflügel abgebaut werden kann??
Ist es hierzu erforderlich den Scheinwerfer, als auch die Stoßstange abzunehmen oder liege ich damit daneben?!?

Hintergrund meiner Frage ist. Das geheiligte Blech muss zu größeren Lackierarbeiten in die Werkstatt, da ein Gärtner mit seinem Freischneider meinte, er müsse direkt neben dem Auto Gras mähen.
Nun ist es von vorne bis hinten zerlöchert 😉 , so dass selbst die Seitenscheiben schlimmer aussehen, wie eine wahrscheinlich 5 Jahre genutzte Windschutzscheibe.

Geht natürlich alles auf Versicherungskosten des Gärtners, nur ich möchte bei Abholung schon in etwa nachprüfen, wo überall Hand angelegt wurde, so dass nicht evtl. wieder Pfusch am Fahrzeug praktiziert wurde.

Bei den Türen und Motorhaube ist die Sache soweit klar, dass hier einfach die genannten Teile selber abgeschraubt werden, aber beim Kotflügel bin ich mir nicht ganz so sicher?!?

Vielen Dank für eure Antworten 😉

Gruß
Jonny

16 Antworten

.. sind die Teile so kaputt, dass die erneuert werden müssen?
Ansonsten baut die Teile doch niemand zum Ausrichten und Lackieren ab!

Also meine Teile müssen nur lackiert werden.
Aber ich denke bei einer Lackierung über Mercedes sollten die doch schon abgebaut werden oder nicht??

Zumindest kannte ich das immer so vom W210 und Rostlackierungen an den Türen (keine neuen Türen), dass diese immer abgebaut wurden.

Kann sich allerdings vlt. auch geändert haben.

Deine Antwort