Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist?

Ford

Hi,
bei dem Auto von meiner Freundin Fiesta XR2i haben wir zeitweise das Problem, dass das Auto ruckelt. Meine Freundin war bei einem Bekannten ihres Vaters, der hat sich mal das Auto in seiner Hobbywerkstatt angeschaut und gesagt es wäre entweder die Zündspule oder das Teil auf dem Foto. Außerdem hat er gesagt dieses Teil wäre sehr teuer wenn es ersetzt werden muss!!! Er hätte sonst nichts gesehen, aber er könnte auch nicht ohne bestimmte Prüfgeräte rausfinden ob es an der Zündspule oder an dem anderen Teil liegt.
Das Problem mit dem Ruckeln tritt nur auf längeren Strecken auf... z.B. 30-40 km, bei Strecken von ca. 10-15 km gabs noch keine Probleme.
Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist auf dem Bild, was es kostet wenn es ausgetauscht werden muss und kann es überhaupt sein dass das Ruckeln davon kommt?

Dankbar für jeden Tipp Basti

24 Antworten

Hm, interessante Diskussion. Warum kommt Ihr ausgerechnet auf den Luftmengensensor..... Mir fallen spontan noch mindestens 20 Gründe ein woher das Problem kommen könnte....Und um ehrlich zu sein...der Luftmengensensor ist nicht dabei.
Eine Ferndiagnose ist bei Deinem Problem nicht leicht. Aber das Problem ist sicher im Fehlerspeicher abgelegt. fahr mal zu Deinem Bosch-Dienst und lass den Fehlerspeicher auslesen, dann weisst Du es genau und sparst eine Menge Zeit und Geld

Bin kein Lagerist!!

Aber Kerzen kosten soviel ungefähr bei uns,
abe scheinst ja unsere Preise besser zu kennen wie ich!!

Dann sag doch mal was der Unterschied zwischen LuftMASSENmesser und LuftMENGENmesser ist/sind???

Scheinst dich ja super auszukennen!

Hey, bitte keine Diskussionen... wegen solchen Kleinigkeiten ob Luftmengen- oder Massending!
@NSU
Wir waren bei dem Hobbybastler, bzw. ich glaub der ist sogar Ford-Mechaniker... aber das weiß ich nicht genau, muss ich mal meine Freundin fragen... der hatte damals auf die Zündspule oder den Luftmengen/massen/materien-oder-wie-auch-immer-regler getippt... konnte es aber nicht genau sagen, da er keine Messgeräte da hatte!!!
Macht der Boschservice ne Fehlerdiagnose kostenlos?

Hallo,
Die Probleme mit dem Luftmassenmesser gab es schon öffters ein versuch wäre es wert den Luftmassenmesser auszubauen. Danach vorsichtig den Luftmassenmesser mit Bremsflüsigkeit reinigen und abblasen. Es müßte sich bei der Probefahrt ein großer Unterschied bemerkbar machen.
Gruß upaul

Zitat:

Original geschrieben von upaul


Hallo,
Die Probleme mit dem Luftmassenmesser gab es schon öffters ein versuch wäre es wert den Luftmassenmesser auszubauen. Danach vorsichtig den Luftmassenmesser mit Bremsflüsigkeit reinigen und abblasen. Es müßte sich bei der Probefahrt ein großer Unterschied bemerkbar machen.
Gruß upaul

Hi Upaul

bist du dir sicher mit der Sache mit Bremsflüssigkeit.

Hab das noch nie gehört.

Vielleicht mit eineem Cleaner (Bremsenreiniger o.ä.)
könnt ich mir das schon vorstellen.

Bin mir aber sicher das es nicht der LMM ist.

Liegt bestimmt an der Zündung

Sorry,
meinte natürlich Bremsenreiniger,
In der mitte ( im Rohr ) befindet sich ein Fühler
der durch Umwelteinflüsse verdreckt, diesen vorsichtig absprühen.
Man sollte aber immer davon ausgehen das sonst alles i.o. ist Kerzen Kabel

Am Wochenende kontrolliere ich erstmal die Zündkerzen...

Wollte nur mitteilen, dass ich die Zündkerzen gewechselt hab... aber kann leider nicht sagen ob es jetzt weg ist... das wird die Zeit zeigen 😉 weil das ruckeln trat ja nicht sehr oft auf!!!!

Gruß basti

versuche es mal mit neuen Zündkertzen und mit neuen Zündkabeln.
Wenn es sich dann nicht ändert dann ist es wahrscheinlich die Zündspuhle

gruß Gerd

Zündkerzen sind schon gewechselt... da das Problem mit dem Ruckeln aber sehr selten auftritt will ich jetzt einfach mal warten ob es nach dem Einbau der neuen Zündkerzen noch "Ruckelprobleme" in naher/ferner Zukunft gibt, bevor ich weitere Schritte wie Zündkabelwechsel oder anderes durchführe...
Gruß basti

Deine Antwort