Kann mir bitte jemand sagen was für ein werkzeug ich dafür brauche???
Hallo an alle habe mal keine Ahnung was für eine lange Nuss ich brauche bei meinen Injektoren schrauben!
Habe die Bilder im Anhang und 1 ist gut rausgegangen die anderen alle abgebrochen!
Fahre einen Peugeot 206 cc Diesel Baujahr 2006 1.6 HDI! Die eine habe ich mit einer Torx E-6 rausbekommen! Danke allen im Voraus!
Liebe grüße Orkan
Beste Antwort im Thema
Würde versuchen mit zwei Muttern und diese kontern.
Ev. Muttern auch verschweissen wenn Anlage vorhanden.
27 Antworten
Sehe ich das richtig, das nur die Köpfe für den Torx abgerissen sind aber das Gewinde unbeschädigt ist?
Würde versuchen mit zwei Muttern und diese kontern.
Ev. Muttern auch verschweissen wenn Anlage vorhanden.
Leider kein Schweißgerät vor Ort, sorry! Ich habe eine lange Nuss von proxxon geholt leider war das nur normale stecknuss kein Torx (5,5 und 6 Größe)!
Wieso müssen die den raus?
Mit zwei Muttern ausdrehen wäre eine Möglichkeit, wie Rolf-CH schreibt.
Risiko ist dabei, das der Bolzen nicht wirklich stärker ist als der abgerissene Kopf. Damit würde vielleicht nur ein Versuch zur Verfügung stehen und danach ein richtiges Problem da sein.
Eine erste Möglichkeit wären die gekonterten Muttern. Aber die nur mit einem Schraubenschlüssel unter Spannung setzen zum lösen , ohne diese zu lösen. Also noch zuwenig Kraft aufbringen, ist reine Gefühlssache. Dem Bolzen dann einen Aluminium- oder Kupferdorn auf den abgerissenen Kopf setzen und leichte schläge geben als wenn man einen kleinen Nagel einschlägt. Nur ist das Gefühlssache und kann auch dauern. Dabei darf sich der Bolzen nicht verformen, dann wäre es schon zu viel, was die Krafteinwirkung angeht.
Wenn es klappt bleibt das Gewinde im Zylinderkopf unbeschädigt.
Ich würde zusätzlich über Nacht Rostlöser oder ähnliches einwirken lassen.
Mit Schweißen wirst Du auf diesem beengten Raum nicht weit kommen und brauchst dafür die nötige Erfahrung.
Mir ist eine Messingbürste in den Zylinderblock gefallen, jetzt muss ich diese rausholen, hoffe nur das alles gut klappt! Ich weiß das ist sehr blöde, aber daran kann ich nichts mehr ändern!
Werde das mit den beiden Muttern vorsichtig probieren, hatte die schrauben ordentlich mit Rostlöser eingesprüht und hoffe das ich diese morgen rausbekomme!
Vielen Dank nochmal für den ausführlichen Beitrag, danke! :-)
Eine Messingbürste ???? wie hast du die denn da rein geprügelt ? sag bloß du wolltest den Düsen-Sitz mit dem Akku Schrauber und einer......., jetzt verstehe ich, sauber machen? . Wenn du die 8mm Muttern aufgeschraubt hast und gekontert hast gib einige Schläge auf den aus zu drehenden Bolzen, so kannst du ihn eventuell besser lösen . Wen das nicht klappen sollte, stecke einen Lappen ins Düsen - Loch,und versuche mit einen schmalen aber scharfen Meißel aus die Scheibe des Bolzens zu gelangen, mit ein oder zwei gezielten Schlägen sollte sich der Bolzen lösen lassen. Aber sag mal, die Bohrung der Einspritze Düse im Kopf ist doch nicht größer als 6mm , wie kann die in den Verbrennungsraum geraten?
Wie oder was in den Brennraum geraten ist dürfte keine Rolle mehr spielen. Manchmal passieren auch die unmöglichsten Ding dann doch.
Mit einem Endoskop lässt sich das Angeln evtl. vereinfachen. Für das Handy gibt es sowas schon für um die 10 €. Die gehen mit ihren 6 -7 mm Durchmesser leicht durch ein geöffnetes Ventil.
Das habe ich versucht, es passt leider nicht!
Ich habe eine ganze Woche nichts anderes gemacht außer diese Messing Bürste herauszuholen, leider ohne Erfolg! Erst habe ich es mit einem Magneten probiert, dann habe ich ein hohlen Aluminium Rohr (6mm Durchmesser) genommen, diesen mit dem Winkelschleifer soweit zurecht gefräst bis dieser ins Loch passt, mit dem habe ich es auch fast herausbekommen, wären da nicht die messinghaare an der Bürste die hängen geblieben sind am am injektorenloch :-(
Ein Kupferrohr hat es nicht gegriffen und ein Strohhalm mit einer Angelschnur hatte erst gar keine Wirkung!!!
Möchte es nicht zutexten aber ich bin am Ende mit meinen Nerven!!! Ich wollte sogar einer hobbywerkstatt Geld geben und einen Mechaniker rufen,aber niemand kam! Jetzt heißt es weitermachen
Bei dem bisherigen Zeitaufwand wärst Du zwischenzeitlich mehrfach fertig gewesen, wenn man den Kopf abgenommen hätte. Das steht leider nicht mehr im Verhältnis mit einer sehr geringen Erfolgsaussicht ohne Abnahme des Kopfes.
Den Kopf abnehmen und wieder aufbauen dauert etwa einen Vormittag und grob geschätzt 100 € Material. Dabei sind dann auch Wartungsarbeiten mit abgehackt, wenn man das zusätzlich macht.
Hallo nochmal!
Habe jetzt erst gesehen das auch Kackyman geschrieben hat!
Ja ich hatte es mit einem Akkuschrauber saubergemacht da die Düsenlöcher kein bisschen sauber wurden, habe diese auch extra bei den anderen zwei Düsen mit einem kleinen Verschlußstopfen abgedeckt, nur leider nicht gemerkt das ich beim 2. düsenloch den Verschluss beim rausholen mit rausgenommen habe!
Normalerweise dauert das ja etwas länger und ich wollte ein wenig früher fertig werden da es schon anfing dunkel zu werden! Ich bin ehrlich zu euch Leute, mein Fehler war in der eigenen Hochnäsigkeit auch noch Eile! Zwischendurch hätte ich die Bürste auch mal durch eine der anderen unbenutzten bürsten wechseln sollen! Bevor ich diese rausziehen konnte war sie schon drin im Motorblock! Den Rest kennt ihr ja :-(
Danke für euer Verständnis und gute Nacht!
Orkan
ich hätte da noch eine Idee,hole den Kolben zum oberen Totpunkt, wenn die bürste noch im Düsenloch steckt, kannst du mit etwas Glück sie wieder soweit raus drücken, dass du die stiehl der bürste mit einen geraden spitzen Zange greifen kannst ,und eventuell aus raus bekommst, wenn der Kolben nach oben kommt sollten beide Ventile geschlossen sein,wenn du dann noch die Glühkerze ausbauen kannst und dann mit Pressluft druck im Zylinder erzeugen könntest um diese blöde bürste aus zu bringen. wo würde ich dich finden ?