Kann man ein Motorrad von 249ccm auf über 250ccm aufmachen

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich benötige eine 250er mit mind 20Kw/27 Ps und max 25Kw/34 Ps aber über 250ccm. Mit ABS.

Die neue Honda 250cbr Modell 2011 wäre da was. Die hat aber nur 249ccm und 26,xx Ps. Kann man eine Hubraumvergrößerung bzw Leistungssteigerung machen mit TÜV.

Ich benötige eine wirklich kleine Maschine für meine Fahrschule die nicht viel wiegt. Habe zwar eine 650GS die extrem Tiefergelegt ist und nur 200KG wiegt, aber brauche noch eine kleinere, tiefere, leichtere Maschine, für meine kleinen Mädels mit "ABS".

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das richtig verstehe, ist der Fragesteller Fahrlehrer? 😕
Gute Nacht Deutschland. 🙁

69 weitere Antworten
69 Antworten

ich verstehe die fragestellung nicht so ganz...nimm doch einfach eine normale 600er die unter 200kg wiegt und drossel die...
MFG
lupaxy

Ich sehe das wie Lupaxy.

Die CBR250 die erste Maschine in der Größenordnung mit ABS. Und noch nicht mal richtig auf dem Markt.
Abgesehen davon kosten Leistungssteigerungen in der Regel ja auch ne ordentliche Stange Geld.

Ich verstehe nicht, warum ne Maschine sooo viel leichter sein muss? Die Mädels sind in der Fahrschule ja nicht alleine, wenns mal kippt. Und wenn der Lappen in der Tasche ist, trauen Sie sich nicht zu fahren, weil die meißten Maschinen (auch für Einsteiger) eben doch in der 200kg-Klasse liegen.

Abgesehen davon ist es doch egal, wie schwer die Maschine ist, wenn man mit den Füßen auf den Boden kommt, oder?

es kommt viel mehr auf den schwerpunkt der maschine an wie man sie handeln kann...ich habe es zwar noch nicht persönlich erfahren, aber mir haben shcon viele berichtet dass man auch schwere motorräder mit einem niedrigen schwerpunkt super zielgerichtet fahren kann...
ich fand meine sv 650 als fahrschulmotorrad super...um die 180kg sind echt gut zu beherrschen ist ne 650ccm und lässt sich problemlos auf 34ps dosseln...was leichteres wirst glaub ich nicht finden...
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


es kommt viel mehr auf den schwerpunkt der maschine an wie man sie handeln kann...ich habe es zwar noch nicht persönlich erfahren, aber mir haben shcon viele berichtet dass man auch schwere motorräder mit einem niedrigen schwerpunkt super zielgerichtet fahren kann...
ich fand meine sv 650 als fahrschulmotorrad super...um die 180kg sind echt gut zu beherrschen ist ne 650ccm und lässt sich problemlos auf 34ps dosseln...was leichteres wirst glaub ich nicht finden...
MFG
lupaxy

PS: oder gs 500 oder sowas das ist natürlich auch ein mädchen motorrad😁

Ähnliche Themen

Schon mal ne 600er Virago probiert?
Hatte ich in der Fahrschule...
Extrem tiefer Schwerpunkt, und wenn se mal kippt liegt se nicht viel schräger als in ner Kurve...

Mit ABS wird das aber glaub ich schwer...

Ne 250er aufbohren... halte ich persönlich für ne schlechte alternative.
1. Mal bekommt man sowas nicht am freien Markt, wenn man das denn dann überhaupt eingetragen bekommt,
2. Macht sowas die im allgemeinen ohnehin schon relativ hoch belasteten kleinen motörchen noch anfälliger, weil Lager, pleuel, Schrauben etc nicht auf die bei höherer Leistung veränderten Kräfte ausgelegt sind.
3. Macht man den Mädels indirekt glauben, dass sie dann nur mit teuren Sonderanfertigungen umgehen können.

Ich bin mir Sicher, auch ein 50kg Mädchen bekommt eine 250-300 kg Virago wieder auf die Räder...

Aufheben 1
Aufheben 2
Aufheben 3

Das ist doch ne Fahrschule. Für den Einsteigerschein muss das Mopped mehr als 250ccm haben.

Wenn ich jetzt Honda wäre, würde ich ne 300er nachlegen. Und Millionen Fahrschulen kaufen das Dingen. 😉

Ob es sich lohnt, die Honda beim Tuner aufbohren zu lassen, bezweifle ich mal.

Wenn ich das richtig verstehe, ist der Fragesteller Fahrlehrer? 😕
Gute Nacht Deutschland. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Wenn ich das richtig verstehe, ist der Fragesteller Fahrlehrer? 😕
Gute Nacht Deutschland. 🙁

Ich habs mir grad noch verkniffen.... 😁

... man kann die "kleinen Mädels" die ersten Fahrstunden auch erst mal auf eine vorhandene 125er setzen, damit sie ein Gefühl für das motorisierte Zweirad bekommen. Da ist übrigends die Firma Kreidler wieder am Markt mit netten 125ern.
Früher gab es von Honda mal eine CBR 400 ...

Japanische 400er (und auch 250er) gibts Haufenweise, nur nicht hier im hubraumgeilen Deutschland. Im Prinzip gibts so gut wie jedes Modell, was hier min. 600ccm hat, in Japan auch als 400er und/oder 250er.

Es gibt Händler, die die Dinger importieren z.B. Motorrad Wagner in Buseck, allerdings mit Schwerpunkt auf Honda.

es gibt ja auch von kawa ne zxr 400...aber ob die ssp haltung bei den frauen ankommt bezweifle ich...^^
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


es gibt ja auch von kawa ne zxr 400...aber ob die ssp haltung bei den frauen ankommt bezweifle ich...^^
MFG
lupaxy

Ja, ZXR400 gibts, weiß ich erster Hand... 😁 Hab letztens beim Umzug sogar noch'n Reparaturhandbuch für das Teil gefunden...

Die Sitzhaltung von Frauen auf SSP ist immer noch am besten... für die Männer, die hinterher fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


es gibt ja auch von kawa ne zxr 400...aber ob die ssp haltung bei den frauen ankommt bezweifle ich...^^
MFG
lupaxy
Ja, ZXR400 gibts, weiß ich erster Hand... 😁 Hab letztens beim Umzug sogar noch'n Reparaturhandbuch für das Teil gefunden...

Die Sitzhaltung von Frauen auf SSP ist immer noch am besten... für die Männer, die hinterher fahren... 😁

aber nur im sommer ohne lederkombi 😉

😎

http://cdn.holytaco.com/.../fat_chick_on_motorcycle.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen