kann man den kondensator kaufen?

also, hab folgenden kondensator bei ebay gesehn:
dietz 1 F
frage nebenbei, gehen die ebay links bei euch? wenn nicht gebt grad 4501004976 bei ebay ein
wollte den vor die 4g600 hängen, und einen davon evtl. noch vor den radio. ist das zu empfehlen vor den radio, oder ist das übertrieben? weil radio soll auch beim autostarten an bleiben. aber am klang wird sich da nich viel verbessern, oder? weil die internen verstärker (die brauchen ja den ganzen strom) werden ja nicht benutzt. oder soll ich lieber sone trockenbatterie kaufen? die firma war glaub ich irgendwas mit M am anfang. waren noch bezahlbar (ich glaube so um die 160€oder so)
brauch ich noch nen kondenssator bei so einer batterie?

edit: achja, die batterie wäre dann eine exide maxxima
und bei mir kommt bei ebay immer "adfarm.mediaplex.com hat den verbindungsaufbau verweigert" voll komisch

21 Antworten

wenn du ma geguckt hättest dann hättest du gesehen das der post kurz danach kam!
das ich hier alle motor takler beleidige solttest du schleunigst wieder zurücknehmen... es gibt einzelfälle deswegen musst du das nicht auf die allgemeinheit ziehen!

und wenn für mich das thema gegessen ist, wo ist dein problem? meiner meinung nach bist du ein ARA der alles nachplappert... also lass es gut sein.

wenn du mich als ara bezeichnest solltest du nicht auch noch von mir erwarten, dass ich irgendwas zurück nehme
mein problem damit, dass du wenns nicht nach deinem kopf geht threads einfach ignorierst ist jedenfalls, dass du auf diese weise dann immer nur deine meinung in den raum wirfst, aber wenns dann eben mal nicht nach deinem kopf geht bist du nicht bereit darüber zu diskutieren
und der arme woofi tut mir halt leid, da es viele so leute wie dich gibt, die nicht wirklich viel plan von elektronik haben (woofi is übrigens elektroniker) aber meinen ihn irgendwie ansticheln zu müssen wegen der (nur wahren!) geschichte mit der lima
...gibt halt leider viel zu viele irregeführte leute, die irgendwo mal den mist mit den batterien gelernt haben - kommt halt warscheinlich aus der db-drag scene das ganze, wo es wirklich sinn macht - nur für den normalen hifi genuss sieht das eben anders aus...
nuja ich habe mit der anspielung auf die dämlichen motor-talkler nur eine vermutung geäussert, da du mir so den anschein machst als wärst du ziemlich von dir überzeugt und es gäbe bei dir keinen platz für andere meinungen und schon garnicht von "laien" naja wenn es dich beruhigt nehme ich das zurück *G* und wie gesagt - war eigentlich sowiso nur eine vermutung als frage formuliert... (du hättest ja nur mit "falsch" antworten müssen)

auf welchen post beziehst du dich eigentlich, der kurz danach kam?
sorry aber ich kanns echt nicht erkennen was du meinst, deine letzten antworten in den beiden relevanten threads kamen alle einiges später als der vorige post...

und hör mal bitte auf mit dem "wenn du richtig durchgelesen hättest" und "wenn du ma geguckt hättest"
ich les und guck schon richtig keine angst, nur scheinst du nicht so ganz zu verstehen was ich sagen will / wir sagen wollen - oder was ich eher glaube du WILLST es gar nicht richtig verstehen!! (suchst du streit?!)

ach und @ thread starter:
jo, ich würde auch den dietz cap nehmen aber entscheide selber mein problem ist es ja eigentlich nicht und meine meinung hab ich geäussert, so dass du dir zusammen mit den anderen meinungen die deinige bilden kannst (*g*) 😉

Oh oh oh...

Also ne Batterie ist im Stand von Vorteil. Wenn se Voll ist liefert sie ihre Spannung, die Lima natürlich ihre 14,verquetschte Volt. Dann ist die Baterie schon nen Puffer für die Stufen. Nur ist ein Elko schneller als ne Gelbatterie und hat kleinere Innenwiderstände. Die sind beim Laden zunächst nahe null. So ist es beim Entladen zunächst auch kaum nen Widerstand...

Kommt man zum Schluß: Wer in die Disko fährt um Musik zu hören kauft sich nen Cap, Parkplatzgängster ne Baterie.

Und die Verrückten beides... Schließlich ist ne Gelbatterie und nen Cap der Stromgarant pur.

Zu eurem Streit:
Laßt es. Batterie ist ehrlich gesagt erst dann was, wenn man mit Elkos schon gebastelt hat.

Ähnliche Themen

Hey Plug, ich sehe gern was eins! Wenns auch vernünftig erklärt wird, finde es von Woofi n ur so, das er auf seine meinung pochert...

Wenn ich mit den Spitzenströmen falsch liege dann erkläre mir das ma bidde 😁

Streit will ich auf garkeinen fall!!!!

ILL BEEE BAAACK 😁
So da mich Plug & Play angeregt hat, kommt hier nun folgender Text denn ich in einer ruhigen stunde zusammen gefasst habe 😁

So ich habe mir die arbeit mal gemacht und mal ein paar gute Argumente zusammen gefasst wieso es wichtig ist einen Hochleistungsakku mit niedrigen Innenwiederstand und hohen Amperefluss oder Powercaps zu benutzen, anstatt sich eine größere Lichtmaschine sich zu verbauen,die meiner Meinung dazu dient, den Akku zu laden, und nicht als Direkt Stromlieferant der Car-Hifi Anlage anzusehen ist!

Ein normaler Autoakku und die Lichtmaschine leisten erstaunliches, sie liefern Energie satt.
Doch sie haben einen Nachteil, sie sind langsam. Eine gute Lichtmaschine mag zwar den Akku schnell laden und viel Strom liefern
( i.A. 50-75A oder mehr wie bei Mr.Woofa), doch die Lichtmaschine braucht relativ viel Zeit um sich auf Lastschwankungen einzustellen, in der Regel
einige ms. Doch dies ist für hochfrequente Verbraucher wie Schaltnetzteile in Endstufen zu langsam !!!!!!!!!!!!
Diese arbeiten mit Frequenzen von ca. 25-500 kHz. Dies entspricht 0,04 - 0,002 ms !!!
Dies hat die fatale Folge, dass wenn ein kurzer steiler Impuls kommt (wie z.B. ein Basschlag) es zu Spannungseinbrüchen kommt.
Deshalb sollte man die Endstufe(n) entsprechend Puffern.

Der ideale Energielieferant für solch eine Aufgabe ist eine Batterie mit niedrigen innen wiederstand und hohen Amperefluss oder der Kondensator. Er ist erhältlich von einigen pF bis einige F.
Doch auch dieses Bauteil hat die Eigenschaft, nicht so ideal zu sein wie manch einer behauptet.
Er besteht nämlich nicht nur aus zwei Platten mit Dielektrikum sondern bildet eine ganze Ansammlung von Bauteilen in einem.
Die wichtigste Eigenschaft ist zwar die Kapazität, doch wegen dieser Nichtidealität spielen bei dieser Anwendung noch andere Faktoren ein Rolle. Der Kondensator soll seine Energie im µs Bereich abgeben. Bei solch kleinen Zeitspannen hat er jedoch die Eigenschaft, eine dynamische Impedanz zu entwickeln, d.h. er besteht aus Kondensator, Widerstand und Spule. Die beiden zusätzlichen Bauteile verhindern aber eine schnelle Stromabgabe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Glück gibt es aber eine Lösung für dieses Problem ! Man nehme einfach viele kleine Kondensatoren anstatt eines Grossen.
Durch Parallelschaltung wird der Innenwiderstand kleiner und die Stromabgabe steigt.

Wie ihr sehen könnt kann eine Lichtmaschine gar nicht den Anforderungen einer Car-Hifi Anlage standhalten! Sie kann ihren Beitrag dazu leisten und die Batterie schneller laden bei größerer Ampere Stunden Leistung (wie bei Mr.Woofa 120A) und das Bordnetz stabiler machen, doch sie dient keineswegs zur Leistungsabgabe der Endstufen.

So, wenn nun du immer noch der Meinung bist das die Lichtmaschine dafür zuständig ist die Car-Hifi Endstufen mit Spitzenströmen zu versorgen, und diese standhält, dann bitte Recherchiere, und teile mir eine akzeptable Lösung mit, die auch auf Hand und Fuß besteht, und nicht irgendwo hergegriffen wurde!

und was hat das mit zusatzbatterien zu tun? die werden in dem (kopierten?) text nicht erwaehnt.

du meinst also wenn man ab einer gewissen lautstaerke musik hoert wuerden die schaltnetzteile der endstufen strom in so kurzen impulsen ziehen dass man den spannungsabfall am boardnetz gar nicht messen kann!? oder wie faellt da bei mir kaum die spannung ab!? ich habe eine xetec 4g600 und eine ZeusVII endstufe das macht ueber 1500 watt RMS ausgangsleistung und meine LIMA liefert hoechstens 75A...

ich kann meine bordspannung vom fahrersitz aus ueberwachen und stelle auch bei extremer lautstaerke kaum einbrueche fest, also redest du vom DB drag oder wie!? da wiederum machen caps aber auch keinen sinn weil sie nicht genug energie speichern koennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen