Kann man den Kaufen???
Moin Moin!
Hab vor mir nen W 202 zuzulegen, möglichst mit Tuning und hab bei Autoscout24.de einen Gefunden, den ich sofort kaufen würde.
Was haltet Ihr von dem Angebot:
C 180, Bj 11/94 und nur 143.000km für 3.999,- €?
( weis leider nicht, wie man hier einen Link einträgt. Schaut bitte mal bei autoscout24.de rein)
Die Farbe ist Lemon Efecktlack, bitte Gelb als Farbe eingeben.
Kann der Kilometerstand bei dem Alter und dem Tuning stimmen oder ist da eher damit zu Rechnen, das der Tacho zurückgedreht wurde?
Danke für Eure Hilfe im Vorraus!!
Grüße Roger`
20 Antworten
Zitat:
Gleich mal noch ne Frage:
Ist das Schaltgetriebe wirklich so hackelig, wie es oft beschrieben wird?
Nein, es ist noch schlimmer....
Finger weg davon - lieber den Automatik!
Also ich fahre meine C-Klasse mit Schaltgetriebe und ich habe wenig Probleme damit.
Ich bin froh dass ich Schaltgetriebe ausgewählt habe vl. hatte ich nur Glück aber von meiner Seite her ist das Schaltgetriebe schon zu empfehlen
Mein 280iger hat auch schaltung!
Ich hab daran nix auszusetzen!
Hatte in meinem 220D ne Automatik, und muss wenn ich die 4 Gang automatik nehme sagen --> nie wieder!
Lieber jede Gangwahl schön selbst unter kontrolle haben 🙂
Gruß
1.) Von der gelben Kapserkiste würde ich auch abraten.
2.) Ob man den W202 als Klassiker bezeichnen kann, sei ´mal dahingestellt (...wurde im Verlauf dieses Thread behauptet)
3.) Schaltgetriebe bei Mercedes sind in meinen Augen generell ein Greuel. Ich fahre einen 220CDI: unpassend abgestufte Gänge und ewig lange Schaltwege.
Gruss aus BS
D-Bob
Ähnliche Themen
Naja die Schaltwege sind schon OK, sie könnten natürlich besser sein!
vielleicht sind die Gänge beim 220CDI schlecht abgestuft, aber bei meinem 280iger sind sie gut eingeteilt!
Kann in der Stadt mit 4 Gängen problemlos fahren!
der 4te geht bis knapp 190 🙂
Gruß
Ab dem 3. Gang passts auch im 220 CDI. Der erste und zweite Gang passen aber irgendwie nicht zusammen. Man muss den 220 CDI im ersten Gang ewig hochziehen, damit man für den zweiten Gang bei einer Motoradrehzahl ankommt, bei der der Motor dann auch nutzbares Drehmoment hat - im unteren Drehzahlbereich ist der CDI-Motor (wie fast alle aufgeladenen Dieselmotoren) etwas mau.
Gruss aus BS
D-Bob