Kann Ich wenn Ich CE mach vor September ohne jegliche Kurse Gewerblich fahren ??

Wenn Ich den C/CE Schein machen würde (hab der Zeit Geld am Start) könnte Ich dann wenn Ich es vor September 2009 schaffe ohne jegliche Kurse Gewerblich tätig werden ??

mfg

Beste Antwort im Thema

Du meinst bestimmt die Berufskraftfahrerqualifikation (BKrFQ). Sofern Du vor dem 10.09.2009 Deinen C/CE machst oder C1/C1E brauchst Du die Grundqualifikation nicht. Anders sieht das mit der Weiterbildung aus. Die musst Du schon alle fünf Jahre machen, wobei Du diese zum ersten Mal bis zum 10.09.2014 nachweisen musst.

Solltest Du den alten 3er haben, fällst Du übrigens unter die Besitzstandsregelung und brauchst ebenfalls nur die Weiterbildung.

19 weitere Antworten
19 Antworten

nimm dir ein Telefonbuch und mach Klinkenputzen, nur dadurch wirst du merken welches "für dich" die beste Fahrschule ist.

Kann ich Dir nicht sagen, aber in Wilhelmshaven gibt es eine Schule welcher Ende 2007 "als Erster" (eigene Aussage) damals den neuesten Lkw in der Gegend exklusiv nur für Fahrschulbetrieb gekauft hatte und einige Kontakte in der weiteren Umgebung in Ostfr. hat.
Da damals abzusehen war, daß ich nach dem Studium aus Whv wieder wegziehe habe ich die Sache dann nicht weiter verfolgt. Erst Mitte 08 habe ich dann in Bayern die Scheine geholt.

Generell gilt:
Laß Dich nicht allzu sehr vom Material blenden (der größte Lkw, der "coolste Fahrlehrer" welcher immer ein Kilo Pomade in den Haaren spazierenträgt, usw.).
Auch Fs´ler welche auch mal etwas unscheinbare Kisten fahren, evtl. in Kooperation mit Speditionen (d.h. der Lkw wird neben dem FS-Betrieb auch im regulären Dienst gefahren), haben unter Umständen mehr Erfahrung als nur der, der das Material poliert und auf die Kacke haut. Wenn der Lehrer sehr gute technische Kenntnisse hat (evtl. sogar Schrauber!!) umso besser. Ich würde auch gerne mal ein bißchen in Werkstätten herumhängen um die Technik näher kennenzulernen, diese Erfahrungen sind draußen Gold wert (Schäden erkennen bevor sie zum (Kosten-?) Problem werden, Sicherheit).
MfG
K-H

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Kann ich Dir nicht sagen, aber in Wilhelmshaven gibt es eine Schule welcher Ende 2007 "als Erster" (eigene Aussage) damals den neuesten Lkw in der Gegend exklusiv nur für Fahrschulbetrieb gekauft hatte und einige Kontakte in der weiteren Umgebung in Ostfr. hat.
Da damals abzusehen war, daß ich nach dem Studium aus Whv wieder wegziehe habe ich die Sache dann nicht weiter verfolgt. Erst Mitte 08 habe ich dann in Bayern die Scheine geholt.

Generell gilt:
Laß Dich nicht allzu sehr vom Material blenden (der größte Lkw, der "coolste Fahrlehrer" welcher immer ein Kilo Pomade in den Haaren spazierenträgt, usw.).
Auch Fs´ler welche auch mal etwas unscheinbare Kisten fahren, evtl. in Kooperation mit Speditionen (d.h. der Lkw wird neben dem FS-Betrieb auch im regulären Dienst gefahren), haben unter Umständen mehr Erfahrung als nur der, der das Material poliert und auf die Kacke haut. Wenn der Lehrer sehr gute technische Kenntnisse hat (evtl. sogar Schrauber!!) umso besser. Ich würde auch gerne mal ein bißchen in Werkstätten herumhängen um die Technik näher kennenzulernen, diese Erfahrungen sind draußen Gold wert (Schäden erkennen bevor sie zum (Kosten-?) Problem werden, Sicherheit).
MfG
K-H

Mir wäre es lieber, wenn der Fahrlehrer den Job den Kraftfahrers aus eigenen Erfahrungen kennen würde. So war es bei meinem Fahrlehrer und das war auch gut so. In der Fahrschule gab es auch andere Fahrlehrer. Die hatten den C/CE, bzw. den 2er gemacht und zwei Jahre gewartet. Andere haben nicht nur den LKW-Führerschein, sondern auch ihren Fahrlehrer bei der Bundeswehr gemacht. Bei denen hat es schon an Grundfertigkeiten gehapert. Wenn Du selbst nicht weißt, wie Du mit dem Fahrzeug umgehen musst, wie willst Du es dann anderen beibringen?

Stimmt, ich wollte es ähnlich ansprechen (d.h. nicht immer nach dem Schein, also dickstes blitzendes Auto gehen, sondern die FS und deren Personal beäugen), aber keinem an den Karren fahren (nicht das derjenige aus dem Süden hier mitliest).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt


Stimmt, gibt nicht Besseres.
Und ein Sicherheitstraining gleich hinterher (Lkw!!).
Manche Dinge sind erstaunlich, z.B. kann ein Tank-Gliederzug in Kurven schon mit 30 km/h umkippen!!!!!
Schön wenn man sowas ohne Gefahr (da Stützräder) live erleben kann, später im scharfen Einsatz wird das teuer.

nicht nur tanker faht mal Mischer ist das verhalten genau so

Deine Antwort
Ähnliche Themen