Kann ich einen 500E mit 250`000km noch kaufen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen

Kann ich einen 500E Jg. 92 mit 250`000Km noch kaufen? Frisch geprüft aus Schweizer Hand. Auf was muss besonders geachtet werden?

Besten Dank und Gruss Mättu

Beste Antwort im Thema

ich glaube.. es gibt keinen 500er ohne repstau... da sollte man sich auf was gefasst machen....

ob der aus der schweiz is aus der türkei oder aus tibet... is dabei wohl latte...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PMF


Hi

ist eigentlich alles schon gesagt worden.

Ich kann nur sagen was ich bis jetzt erlebt/investiert habe bei 231'000Km.

Bisher ersetzt/gemacht
- Stossdämpfer Hi
- Bulleneier
- Spurstange Re.
- Üblichen Services

Noch zu tun...
- Automat (schaltet nicht mehr schön)
- Kühler (scheint undicht zu sein)
- Bremsen V. Scheiben/Klötze

Von den bekannten Kettenspanner, Drosselklappeeinhait oder Kabelbaum Problemen, habe ich bis jetzt noch nichts gemerkt.

Das Problem ist folgendes: das Auto ist einfach "alt". 1992 ist halt schon lange her und alle Teile werden nun mal irgendwann kommen. Wenn mann jedoch eine gute Garage hat (oder was selber machen kann) und natürlich Budget hat, repariert man das Auto und fährt weiter so lange man Spass dran hat.

Ich hab noch spass dran :-)

Gruss
PMF

Dass freut mich sehr für Dich-aber Du kannst ja mal wenn Du Zeit hast-die obere Abdeckung abbauen-dann ist auf dem linken Block der KB verlegt-der ist nocheinmal in einer Plastikführung versteckt-geht noch ein Massekabel ab-dann geht es weiter in das Steuergerät--Ich hatte das bei mir auch nur durch Zufall entdeckt-musste Drosselklappe ersetzen da sah ich es.Ist so ein Problem am M119-Die Hitze macht Kabel-Unterdruckleitungen-Gummischläuche durch die Hitze brüchig.Klipse einfach mal auf-dann siehst Du es-schon ein Bruch kann Probleme machen-falsche Informationen gehen dann ans Steuergerät-muss ja nicht sein-aber kein Einzelfall..ansonsten weiter so---hätteste Du denn mal ein Foto???Auf meinem Foto siehst Du gut den mehrfach gebrochenen Kabelbaum-links am Einspritzsystem braune Kabel....

Zitat:

Original geschrieben von w124E500AMG

Zitat:

Dass freut mich sehr für Dich-aber Du kannst ja mal wenn Du Zeit hast-die obere Abdeckung abbauen-dann ist auf dem linken Block der KB verlegt-der ist nocheinmal in einer Plastikführung versteckt-geht noch ein Massekabel ab-dann geht es weiter in das Steuergerät--Ich hatte das bei mir auch nur durch Zufall entdeckt-musste Drosselklappe ersetzen da sah ich es.Ist so ein Problem am M119-Die Hitze macht Kabel-Unterdruckleitungen-Gummischläuche durch die Hitze brüchig.Klipse einfach mal auf-dann siehst Du es-schon ein Bruch kann Probleme machen-falsche Informationen gehen dann ans Steuergerät-muss ja nicht sein-aber kein Einzelfall..ansonsten weiter so---hätteste Du denn mal ein Foto???Auf meinem Foto siehst Du gut den mehrfach gebrochenen Kabelbaum-links am Einspritzsystem braune Kabel....

Danke für den Hinweis. Beim gr. Service ist mir nichts aufgefallen. Ich hab wahrscheindlich nicht darauf geschaut. Mal sehen. Wie macht sich das sonst bemerkbar? Ich meine wenn entweder Drosselklappe Einheit oder Kabelbaum def. ist ?

Gruss
PMF

Also Drosselklappe war ich selber schuld-beim anbau der Abdeckung habe ich das Kabel von der Drosselklappe eingeklemmt-dieses war wohl zu sensibel-es ist jedenfalss innen gebrochen(Lichtleiterkabel),es äusserte sich mit plötzlichem Gasgeben von ganz allein-Das war extrem übel-auch während der Fahrt-puuh--Der Kabelbaum äussert sich wahrscheinlich mit im schlimmsten aber wahrscheinlichstem Fall mit Motorschaden,vorher merkste nichts-kann gebrochen sein und noch ewig gut gehen-aber der Kabelbaum ist ja auch für viele Vorgänge verantwortlich-Benzineinspritzung-Verbrauch-Leistung etc-mann muss es halt mal checken--übrigens als ich das alles wechselte stellte ich fest-das meine Schläusche-Leitungen-usw-komplett hart und spröde waren-nen alter Schlauch blieb beim Fall auf dem Boden liegen,nen neuer sprang wie ein Pflummi-200.- nur für Leitungen war recht hastig-zumal da noch einige andere sind-im Winter will ich sie alle fertig ham.....-

Deine Antwort
Ähnliche Themen