Kann ich die Reifen noch für AB Fahrt verwenden ?
Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem.
Ich habe auf meinem Corsa B derzeit Sommerreifen der Wagen ist erst vor kurzem gebraucht gekauft worden.
Vorne 2X Semperit 185/55/R14 noch Super Zustand genug Profil.
Hinten 2X Michelin 185/55/R14 diese haben jedoch an der aussenseite merkwürdige Art Risse wo der Gummi etwas gerissen ist.
Das gane sieht etwas so aus wie hier:
http://data.motor-talk.de/.../cimg8283-45696.JPG
Nur das die "Risse" bei mir ein wenig weiter aussen sind.
Da ich Ende Mai etwa 2 Stunden Autobahn fahren müsste wollte ich Fragen ob das etwas gravierendes ist oder ob ich die Reifen lieber neu machen lassen sollte.
Lg
Edit:
Habe das ganze hier nochmal eingezeichnet, da stehen dann Quasi die Gümmistücke ein wenig ab.
http://img8.myimg.de/reifen2a01978.jpg
Beste Antwort im Thema
Nicht lammentieren. TAUSCHEN!
Und wenn ich die Frage nach dem günstigen Online-Händler schon wieder höre und ob der gute Reifen hat.
Was gute Reifen sind, kann man in diversen Tests nachlesen und Reifen kaufe ich beim echten Händler. Der zieht mir die neuen Pellen gleich drauf und entsorgt die alten Dinger. Bei vier Reifen in dieser Dimension wird man doch nicht arm, wenn man da mal ein paar Euro mehr ausgibt.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan4Golf4
Soviel zum Thema örtlich = günstiger. Du hättest die Reifen im Internet für 160€ bekommen. http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Hab heute nochmal nachgesehen, hatte mich da total getäuscht.
Auf beiden Felgen waren 185/55er drauf.Neue Reifen sind geordert.
4 Semperit für 240€ mit Aufziehen, Wuchten etc. 🙂Und die Montage kostet ca. 8 - 9 € pro Rad, welche dann selbstverständlich Vorort durchgeführt wird. 😉
Plopp. Wieder vier Leute aufs Amt geschickt.
Weil Geiz ist Geil!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Also wenn ich mit dem Preis rechne + ~ 10€ pro Reifen für Aufziehen, Wuchten etc komme ich auf 208€
So geb ich nun 32€ mehr aus, und weiter ?
So sicher ich wenigstens Arbeitsplätze die der Internethandel kaputt macht.Zudem hab ich dabie noch persönlichen Kontakt.
Auch mein Taschenrechner kommt bei 4
2€ pro Reifen nicht auf 160.😁
Ich finds auch immer wieder lustig, dass es Menschen gibt, die für die paar Euro auf den Ansprechpartner vor Ort verzichten.
Ich warte auch noch auf den Tag, wo man nicht mehr mit mitgebrachten Reifen zum Monteur rennen kann.😁
Und so billich sind die da auch nich.
Diesen Reifen habe ich vor Ort für 92€ bezogen. Letztes Jahr allerdings.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Also wenn ich mit dem Preis rechne + ~ 10€ pro Reifen für Aufziehen, Wuchten etc komme ich auf 208€
So geb ich nun 32€ mehr aus, und weiter ?
So sicher ich wenigstens Arbeitsplätze die der Internethandel kaputt macht.Zudem hab ich dabie noch persönlichen Kontakt.
Moin!
Naja, alles richtig, hab deswegen auch Schwiegervatern zum günstigsten Vorortreifendealer geschickt...
Ende vom Lied war nen neuer Tüv (war allerdings fällig), komplett neue Bremsen vorn :rolleyes🙁Wagen war bis dahin jährlich in der Durchsicht), nen Krampf war es auch noch die gewünschten Reifen zu bekommen (2 x deswegen hingefahren + Zanke, da nur 3 statt 4 (lt deren Computer) vorhanden🙄) und innerhalb 10Tkm waren die hinteren Bremsen total im Eimer, Beläge runter und damit die Scheiben auch. Ich war von beiden begeistert😠, Schwiegervater sollte NUR Reifen kaufen ! und deren Tüv, siehe Bremsen hinten, oder haben die gar vorn und hinten verwechselt?🙄
Mfg Ulf
P.S: Aufziehen und wuchten (Stahlfelge) unter nen 10er kannst hier eh vergessen.