Kann ich die Reifen noch fahren?
Hallo MotorTalkler,
habe heute das an meinen Reifen entdeckt und frage mich, ob ich sie diesen Sommer noch fahren kann oder ob sie sofort getauscht werden müssen?
Danke und viele Grüße
PS Es sind 235 40 18.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Man darf aber vor dem Fotografieren den Reifen mit einem guten Pflegemittel einsprühen. Je schwärzer der Reifen, desto weniger fallen die Risse auch bei Nahaufnahme auf. 😁Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Aber ich muss Dir widersprechen was den Reifenzustand betrifft: Nicht jeder 6 Jahre alte Reifen hat Risse und sieht schon gar nicht so aus wie der im Bild des TE. Von daher ist es sehr wohl noetig, dies in einer Ebay-Auktion klarzumachen.
Ich sag's noch ein letztes Mal: Das ist Betrug und Leute mit Deiner Methode bringen Ebay einen schlechten Ruf und verderben das ganze Konzept!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Im Anhang und als Gegenbeweis Fotos von 6 Jahre alten Dunlops (aus meinem Keller) in Nahaufnahme, kaum Porosität erkennbar. Ich wuerde die noch bedenkenlos fahren.
Die haben aber auch noch Profil wie amerikanische Canyons; so richtig viel kannste die nicht gefahren haben. Haben die einen Teil der Zeit in der Garage verbracht oder vielleicht gar im Keller, oder hatten sie schon 1-2 Jahre Lagerzeit auf dem Buckel, als Du sie gekauft hast? Denn in der Garage oder gar gut gelagert verwittert das Gummi natürlich nicht so schnell wie am Straßenrand.
Als ich voriges Jahr meinen jetzigen Wagen übernommen habe, hatte der auch noch die werksseitigen Dunlops drauf. Ok, die waren von 2002, aber die waren schon richtig rissig und porös!
Ich würde die noch bis Anfang Oktober auffahren. Natürlich angedenk des Zustandes. Nicht zu schnell und vorsichtig bei Nässe. Hab mir grad einen S80 2.9 geholt. Hab ähnliches vorgefunden. Bei mir außen abgefahren. Vorn/hinten getauscht, bißchen besser, aber kommen bei vertretbarer Winterreifennutzung auch weg. Muß 2 Sätze Reifen anschaffen.🙁 Kostet ca. 500 pro Satz. Nur mal so, hab mir folgende Reifen ausgesucht: 225/55R1690W Nokian Z G2 und Nokian WR A3 H. So mal als Anregung.
Ich weiß noch nicht, was ich nehme. Hatte auf meinem V6 MX-6 Pirelli P7 drauf, war damit nicht zufrieden. Porös nach zwei Jahren.
Bei rund 10.000km im Jahr will ich aber auch keinen tausender in die Reifen stecken, mies sollten sie aber auch nicht sein. Und das Marke immer das beste ist, naja. Da wurde ich mit den damals sündhaft teuren Pirelli P7 ja auch eines besseren belehrt.
Der Nokian Sommer 600 plus Montage. Also 670 ca. Und der WR noch ca. 50 mehr. Tja muß man halt zahlen. Oder im Winter 2 Nr. kleiner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von depeschie
Ich weiß noch nicht, was ich nehme. Hatte auf meinem V6 MX-6 Pirelli P7 drauf, war damit nicht zufrieden. Porös nach zwei Jahren.Bei rund 10.000km im Jahr will ich aber auch keinen tausender in die Reifen stecken, mies sollten sie aber auch nicht sein. Und das Marke immer das beste ist, naja. Da wurde ich mit den damals sündhaft teuren Pirelli P7 ja auch eines besseren belehrt.
Schau Dir mal die Hankook V12 Evo an, da bist du bei ca. 520 Euro + Montage dabei, und ueber die list man hier viel gutes:
http://www.idealo.de/.../...s-v12-evo-k110-235-40-r18-95y-hankook.html
oder fuer ein paar Euro mehr den Hankook S1 Evo
http://www.idealo.de/.../...ventus-s1-evo-235-40-zr18-95y-hankook.html
auch vom Nokian liest man in der Tat viel gutes:
http://www.idealo.de/.../...ventus-s1-evo-235-40-zr18-95y-hankook.html
@ TE
Welche Gründe sprechen denn dagegen, die defekten Gummis, unverzüglich gegen Neuware zu wechseln?😕
Die "Begutachtung" in einem Reifenforum ändert nichts an der Tatsache der Fahrlässigkeit, wenn Du diese Reifen weiterhin nutzt. 😉
Die Risse auf den Profilblöcken würden mich alleine nicht sehr stören...
Allerdings scheinst du relativ große Risse in den Profilkanälen zu haben, das würde mich mehr stören...das Bild von einer Aufsicht auf die Lauffläche wäre interessanter gewesen in diesem Fall...
Ich würde dir ja einen FULDA empfehlen, wenn du ne geringe/normale Laufleistung (bis 15.000km im Jahr) hast mit dem Wagen... 😉
Auf diesen neuen Bildern sehen die Risse relativ harmlos aus. Da würde ich schon fast sagen, kannste noch die Saison fertigfahren. Aber nur fast, denn es sind ja schon von Hause aus minderwertige Billigreifen.
Zitat:
Original geschrieben von depeschie
Ich weiß noch nicht, was ich nehme. Hatte auf meinem V6 MX-6 Pirelli P7 drauf, war damit nicht zufrieden. Porös nach zwei Jahren.Bei rund 10.000km im Jahr will ich aber auch keinen tausender in die Reifen stecken, mies sollten sie aber auch nicht sein. Und das Marke immer das beste ist, naja. Da wurde ich mit den damals sündhaft teuren Pirelli P7 ja auch eines besseren belehrt.
Hm, ich habe Pirelli Cinturato P6 von 2009 drauf, und die sind noch perfekt in Schuss. Es soll wohl kurz vorher mal eine Phase gegeben haben, in der Pirelli Qualitätsprobleme hatte. Hier im Forum hat ein User von rissigen Pirellireifen aus diesem Zeitraum berichtet. Obwohl diese schon ein paar Jahre alt waren, hat Pirelli den vollen Kaufpreis ersetzt!
Wenn Deine Pirellis schon nach zwei Jahren porös waren, dann würde ich an Deiner Stelle damit auch mal an Pirelli herantreten. Wie gesagt, die Kulanz ist gegeben. Und wie gesagt, meine P6 aus 2009 sind heute noch in bestem Zustand, und ist noch nicht mal ein Garagenwagen.
Direkt runter damit und frische Reifen drauf!
Alte, rissige Reifen sind ein Risiko für andere und dich. Mir wäre es viel zu unsicher mit den alten Radiergummis.
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Ich sag's noch ein letztes Mal: Das ist Betrug und Leute mit Deiner Methode bringen Ebay einen schlechten Ruf und verderben das ganze Konzept!Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Man darf aber vor dem Fotografieren den Reifen mit einem guten Pflegemittel einsprühen. Je schwärzer der Reifen, desto weniger fallen die Risse auch bei Nahaufnahme auf. 😁
" Empfehlungen" wie diese von DAP
schaden dem Image von MOTOR-TALK :-(
Das erste Bild ist etwas unscharf, hast du da den Makro-Modus vielleicht vergessen?
Gerade aus der Perspektive des ersten Bildes wären die Profilkanäle interessant gewesen zu betrachten...
Ansonsten sieht der Reifen nicht sooo schlecht aus...und ob Avon jetzt ne Billigmarke ist oder nicht trägt nicht viel zur Frage bei...6 Jahre ist im Grunde auch kein Alter für nen Reifen, zumindest nicht bei mir, denn ich entscheide nach Verschleiß oder Popometer 😉
Wenn du allerdings sowieso nur noch 1000km mit dem Reifen fahren willst dann mach doch einfach jetzt schon neue drauf...die 1000km mehr mit den Reifen müssen bei deinen Zweifeln aufgrund derer Optik nun nicht wirklich sein!
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
" Empfehlungen" wie diese von DAP
schaden dem Image von MOTOR-TALK :-(
Für kreative Ideen sollte man aufgeschlossen sein. Man könnte auch einfach vor dem Verkauf
diese Scheißenehmen und damit die Risse zuspachteln und hinterher mit Pflegemittel einsprühen. Dann wären sie weg, und der Reifen sähe wieder perfekt aus!
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Wenn du allerdings sowieso nur noch 1000km mit dem Reifen fahren willst dann mach doch einfach jetzt schon neue drauf...die 1000km mehr mit den Reifen müssen bei deinen Zweifeln aufgrund derer Optik nun nicht wirklich sein!
Die 1000km können bewirken, dass er den Sommerreifenkauf ein Jahr verschieben kann. Bedeutet ein Jahr frischere Reifen. Erfahrungen mit Gummialterung hat er ja gerade gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von depeschie
Hallo,also ich möchte die Reifen nicht verkaufen...
Das sind Avon ZZ3, ich habe sie so übernommen. Ich wollte noch ungefähr 1000 Km damit fahren, werde mir aber neue aufziehen.
Danke euch!
Einmal mehr "der Klassiker"...🙄
Auf eine unvollständige und schlampig verfasste Frage, bei der wichtige Fakten und Angaben FEHLEN..., KANN MAN NICHT ANTWORTEN...!!!
Die, wie hier zu lesen, Antworten eskalieren regelrecht und die Leute zerbrechen sich den Kopf..., wahnsinn.
Hätte man von Anfang an gewusst, dass es sich hier um AVON-Reifen handelt..., hätte JEDER geantwortet "schmeiss die scheiss Dinger WEG...!!!"
Man sollte auf Fragen wie die hier, die ohne bewertbare Fakten sind, GARNICHTs MEHR SCHREIBEN...
🙄🙄🙄
Wenn er so wenig fährt, dann kann er sich auch gleich mal überlegen GJR zu verwenden, denn das würde ja bedeuten, dass die 1000km bis zum Wechsel auf Winterreifen zurückzulegen wären, was meiner Einschätzung nach noch locker 3-4 Monate dauern kann...