Kann ich den kaufen (Mängel..)?
Hallo,
ich habe einen schönen Golf 3 GTI Edition in schwarz angeboten bekommen. Der Golf ist EZ.: 10/1994 und hat 139000km gelaufen. Er ist aus zweiter Hand und bis 2002 (100000km) Scheckheft gepflegt worden.
An Ausstattung hat er Bordcomputer, Alarmanlage, zwei Airbags, Wegfahrsperre, elektrische Fensterheber, Nebelscheinwerfer, elektrisches Schiebedach.
Und halt die typische Editions-Ausstattung. Der Lack ist sehr gepflegt, absoluter Originalzustand!!
Nun zu den nicht so tollen Sachen:
Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert nicht, Schiebedach Führungsschiene gebrochen und ABS-Leuchte leuchtet auf.
Was sagt ihr zu den Mängel, wird es schwer sie zu beheben? (insbesondere Schiebedach) und was könnte es mit der Abs-Leuchte auf sich haben?
Preis ist 2000€, ist das korrekt?
Danke im Voraus!
MfG
21 Antworten
Hallo,
nein, keine Angst...so blöd bin ich nicht, der Wagen ist für mich übers Wochenende reserviert worden. Der Händler hat mich heute angerufen und meinte jedoch, dass er den Wagen für 2000€ verkaufen möchte, da er so viele Anfragen hat, seitdem der seit Freitag im Internet ist. Und er möchte halt eigentlich keinen Aufwand mit dem Fahrzeug haben (Teile kaufen->ABS-Sensor etc., da sich das auch in die Länge zieht). Er meinte, dass sie den Wagen aber heute auf der Bühne gehabt hätten und er unten drunter ebenfalls im Topp-Zustand ohne Rost etc sei, nichts ausgeschlagen ist, die Reifen und die Bremsen gut seien, sodass es keine TÜV-Probleme geben würde. Was mich halt stört ist die ABS-Sache...aber soll ich zuschlagen für 2000€?
Was ist es denn meistens, wenn die ABS-Lampe leuchtet und wo könnte es beim TÜV Probleme geben?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
Danke schonmal für die Antworten.Was denkt ihr warum der Fensterheber nicht funktioniert? Ist das ein bekanntes Problem?
Das mit dem Abs, was kann das sein? Meint ihr es ist nur der Sensor?Danke!
Meine Kristallkugel ist grad weg zum Polieren, deswegen kann ich es Dir leider nicht sagen. Vereinbare mit dem Verkaeufer, dass Du mit dem Wagen zum Fehlerspeicher-Auslesen fahren kannst (er kann ja mitkommen). Wenn es wirklich nur die Sensoren sind, sollte es kein grosses Ding sein es kann aber auch ein Problem im Hydraulikblock sein, das haut dann schon mehr rein.
Wegen des Fensterhebers: Was geht nicht. Ruehrt sich garnichts (Kabelbruch, Motor, Steuerung [welche AFAIK mit dem Motor getauscht werden muss]) oder macht er Geraeusche und/oder klemmt (Mechanik). Eine Fensterhebermechanik fuer eine Vordertuer (Viertuerer) kostete 2006 ca 80EUR bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
Hallo,nein, keine Angst...so blöd bin ich nicht, der Wagen ist für mich übers Wochenende reserviert worden. Der Händler hat mich heute angerufen und meinte jedoch, dass er den Wagen für 2000€ verkaufen möchte, da er so viele Anfragen hat, seitdem der seit Freitag im Internet ist. Und er möchte halt eigentlich keinen Aufwand mit dem Fahrzeug haben (Teile kaufen->ABS-Sensor etc., da sich das auch in die Länge zieht). Er meinte, dass sie den Wagen aber heute auf der Bühne gehabt hätten und er unten drunter ebenfalls im Topp-Zustand ohne Rost etc sei, nichts ausgeschlagen ist, die Reifen und die Bremsen gut seien, sodass es keine TÜV-Probleme geben würde. Was mich halt stört ist die ABS-Sache...aber soll ich zuschlagen für 2000€?
Was ist es denn meistens, wenn die ABS-Lampe leuchtet und wo könnte es beim TÜV Probleme geben?Danke!
Soso, er moechte keinen Aufwand haben.
Soso, nach seiner Aussage ist der Wagen von unten okay.
Ein Haendler, der den Wagen freiwillig anscheinend zu guenstig (wegen der vielen Anfragen) anbietet. Leutet da bei Dir nichts? Aber versuch doch mal einen Blick in den Brief zu werfen und die Vorbesitzer zu kontaktieren. Wenn der Haendler nicht will, dann lass es besser.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFGTIIII
Hallo,danke zunächst einmal für eure Antworten.
Wenn ich dem Händler 2250€ zahle, repariert er das ABS-Problem und bringt den Fensterheber wieder in Stand, außerdem hat der Wagen dann frisch TÜV/AU, was für 2000€ abgelaufen wäre. Was würdet ihr machen? Für 2000€ ohne TÜV/AU und mit Mängeln kaufen oder repariert für 2250€?Danke!
Die Frage ist, wie gut HU-Pruefer und Haendler miteinander koennen bzw. wie gut es der Haendler schafft, die Aufmerksamkeit des Pruefers von Schwachstellen abzulenken.
An alle: Immer wieder werden hier von einigen Golf-III-typischen Maengeln berichtet. Sollte man nicht mal einen Thread erstellen, wo all diese gesammelt werden und evtl. am Ende in einer Uebersicht aufgelistet sind? Oder gibt es sowas hier schon?
Ich, und gewiss viele andere, koennte doch spontan einige Maengel nennen, die leicht zu erkennen sind und deren Beseitigung mehr oder weniger ins Geld gehen kann.
Ähnliche Themen
Das mit der Liste wär ne gute Idee, bin nämlich auf der Suche nach sowas 🙂
2.250,- Euro für so ein altes Auto find ich persönlich auch recht viel, aber manchmal will man unbedingt ein bestimmtes Auto und hat keine Zeit zum längeren Suchen...
Wenn der händler so ankommt würd ich den den auf jeden fall bei einer probefahrt zum tüv bringen die könn da nen gebrauchtwagencheck machen und sagen dir nen reellen wert aber die aussage die du schilderst lässt stark auf schrottwagen vermuten ´n bissl aufpoliert und dann geht das. hat der wagen garantie???
sofar