Kann Fernbedienung für Garagentor nicht anlernen
Einen schönen guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit der neuen Fernbedienung für unseren Garagentorantrieb Marke "Parkside". Eine genaue Typenbezeichnung habe ich nicht, da keine Unterlagen mehr vorhanden sind. Unser Mieter für die Garage hat vor einiger Zeit einen neuen Handsender/Fernbedienung gekauft. Laut seiner Aussage hat er es nur durch "wildes herumdrücken" geschafft die neue (s. Foto/schwarzer Hansender) Fernbedienung anzulernen.
FB.jpg
Sie hat dann wohl auch gut funktioniert. Nun kommt bald ein neuer Mieter und ich musste an der neuen FB die Batterie wechseln. Nun funktioniert diese aber nicht bzw. nicht mehr. Die alte graue Fernbedienung (s. Foto) funktioniert noch.
Ich habe eine Gebrauchsanleitung für irgendeinen Prakside-Garagentorantrieb gefunden. Danach soll man einen roten Knopf am Garagentorantrieb drücken und dann eine Taste an der Fernbedienung. Und das wars dann auch schon. Leider will das mit der neuen Fernbedienung nicht funktionieren. Die neue FB funktioniert grundsätzlich schon, d. h. wenn ich eine Taste drücke leucht ein grünes Lämpchen. Aber das Garagentor bewegt sich halt nicht. Es ist dann sogar so, dass die alte FB nicht mehr funktioniert. Wenn ich die Anlernprozedur nun für die alte FB durchführe, fängt ein Lampchen am Garagentorantrieb an zu blinken, die größere Lampe geht an und die alte Fernbedienung funktioniert wieder. Leider weiß unser ehemaliger Mieter nicht mehr wo er die FB gekauft hat. So kann ich auch dort nicht mehr nachfragen. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Weiß jemand Rat?
Bereits im voraus besten Dank.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Fernbedienung muss natürlich zum jeweiligen Gargentor kompatibel sein.
Auf dem Garagentorantrieb (Motor) müsste eine Typenbezeichnung stehen. Mal nachschauen, dann kann man vielleicht weiterhelfen.
Ist das die Lidl Marke? versuchen den Hersteller/Vertrieb anzuschreiben und um einen Anleitung bitten? Alternativ wie der Mieter mit der Try and Error Methode wild rumdrücken bis es funktioniert ... Checken ob der batt Wechsel erfolgreich war? Batt richtig eingesetzt und war die neue Batt wirklich neu?
Schlüsseldienste kann man auch mal fragen, wenn zufällig einer um die Ecke ist, die kennen sich mit sowas i.d.R. gut aus ...
Falls auf dem Antrieb keine Typenbezeichnung ersichtlich ist, mal ein Foto einstellen, dann kann man sicher den Hersteller (baugleich Parkside) herausfinden. Nur so kann man dir weiterhelfen.
Bei meiner Garagen-FFB kann man nichts falsch machen oder verstellen, man hat gar keinen Einfluss auf ihr Verhalten. Man kann höchstens beim Batteriewechsel etwas falsch machen, falsch herum einlegen oder leere Batterie oder Kontakte verbiegen oder die FB sonstwie schrotten. Und schließlich muss man berücksichtigen, dass das das Billigteile sind, die auch mal schlicht kaputt gehen, ist mir schon zweimal passiert in 15 Jahren und zwei Garagen, wobei die dann noch beim Betätigen das Lämpchen blinken ließen, aber trotzdem nichts mehr taten.
Meine FFB "vergisst" selbst bei längerem Herumliegen ohne Batterie nicht ihren Signalcode, ich denke, der ist fest programmiert. Das Anlernen passiert meines Wissens nur im Empfangsteil in der Garage, der Handsender muss nur im richtigen Moment sein Erkennungssignal senden, nämlich dann, wenn das Empfangsteil auf "Anlernen" gestellt ist. Aber wie man deinen konkreten Handsender dazu veranlasst, seine ID zu senden, evtl. wie oft hintereinander ggfs. in welchem Abstand auf welchen der Knöpfe zu drücken ist usw., damit der Empfänger das akzeptiert, weiß ich natürlich nicht.
Der Parkside Garagentorantrieb könnte baugleich sein mit Homentry.
Evtl. hilft das weiter
https://www.handsender-express.com/hersteller+:+HOMENTRY
https://www.handsender-express.com/handsender+HOMENTRY+:+PS94331
Hier wird das Anlernen einer solchen kompatiblen Fernbedienung erklärt
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
Zitat
Das Programmieren der Fernbedienung funktioniert wie beim Original ganz eunfach. Seitlich am Garagentor Antrieb befindet sich ein ein kleiner Knopf (Bei mir Farbe weiss). Diesen Knopf drücken und loslassen . Die grüne LED leuchtet jetzt 30 Sekunden ohne Unterbrechung. Einen Drucktaster an der Fernbedienung gedrückt halten, Drucktaster loslassen , wenn die Beleuchtung am Antrieb blinkt. Das ist alles. Funktioniert bei mir wunderbar.
Ich war eigentlich auch der Meinung, dass die FFB bei einem Batteriewechsel nicht neu angelernt werden muss. Meiner Meinung nach speichert der Garagentorantrieb selbst das "Signal" ab.
Obigen Anlernprozess habe ich ja schon selbst herausgefunden. Nur will die neue FFB damit einfach nichth funktionieren. Werde wohl einfach eine neue FFB bestellen müssen und hoffen das diese dann funktioniert.
Ich ich glaube auch, dass Parkside die Marke von Lidl ist. Eine eigene Website dazu habe ich nicht gefunden.
Ja, es ist so, wie Du es schon sagtest. Jede Fernbedienung hat ihren Code und das Steuergerät muss ihn lernen. Ein Neuanlernen nach Batteriewechsel der Fernbedienung sollte nicht notwendig sein.
Es ist eher zu befürchten, dass die Fernbedienung nie zur Toröffneranlage gepasst hat (und sich der Mieter elegant aus der Verantwortung ziehen wollte).
Sicher ist Parkside die überbegriffliche Marke von Lidl. Aber letzten Endes stammt der Garagentorantrieb von Homentry.
Doch, die "neue" Fernbedienung sollte funktionieren. Ich nutze mehrere dieser universal Fernbedienungen. Eine Programmierung war nie ein Problem. Die Reichweite dieser Billigteile ist allerdings extrem gering. Mehr als ca. 5m reichen diese bei mir nicht. Man muss also sehr nahe am Empfänger sein wenn man diese nutzt.
Mal nachgeschaut auf welcher Frequenz die arbeitet 15 oder 28 kHz ? das sollte zuerst passen. Meist muss man auch am Antrieb und der Fernbedienung die Knöpfe gleichzeitig länger drücken.
Hüstel......... die Dinger funktionieren mit 433MHz oder 868MHz..........