1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Kann ein reparierter Reifen platzen?

Kann ein reparierter Reifen platzen?

Hallo zusammen, im letzten Winter habe ich mit meinen ReiFen (Fast neu mit 6mm) eine Schraube erwischt, die bis ins Innere durchgedrungen war. Nun bin ich mit der schraube nach Hause gefahren und sie ist bei der Geschwindigkeit raus geflogen.

Nun ist der ADAC beim Abschleppen auch noch mit platten Reifen auf sein Autotransporter gefahren, was meiner Meinung nach nicht so gut ist für einen platten Reifen (Beschädigungen durch Felge).

Ich habe anschließend den Reifen reparieren lassen, da das Loch ziemlich mittig war und laut dem Reifenhändler keine Gefahr mit sich brachte.

Ich fahre einen Touran mit 7 Sitzen und auch oft mit 7 Personen. Somit werden alle Reifen voll ausgelastet bei 3 bar Luftdruck.

Kann der Reifen bei so einer Nutzung und so einer Beschädigung zum Platzen kommen?

Ich habe leider keinen Ersatzrad im Auto (Wegen den 7 Sitzen) und werde ziemlich in der Sch... stecken, wenn der mal platzt.

Was meint Ihr dazu?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Niemand kann ausschließen, dass es durch das luftleere Rollen zu einer nicht erkennbaren Schädigung des Reifens kam, welche später zum Ausfall führen kann.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Niemand kann ausschließen, dass es durch das luftleere Rollen zu einer nicht erkennbaren Schädigung des Reifens kam, welche später zum Ausfall führen kann.

Zitat:

@pole1011 schrieb am 13. September 2016 um 10:38:26 Uhr:


Hallo zusammen, im letzten Winter habe ich mit meinen ReiFen (Fast neu mit 6mm) eine Schraube erwischt, die bis ins Innere durchgedrungen war. Nun bin ich mit der schraube nach Hause gefahren und sie ist bei der Geschwindigkeit raus geflogen.

Nun ist der ADAC beim Abschleppen auch noch mit platten Reifen auf sein Autotransporter gefahren, was meiner Meinung nach nicht so gut ist für einen platten Reifen (Beschädigungen durch Felge).

Ich habe anschließend den Reifen reparieren lassen, da das Loch ziemlich mittig war und laut dem Reifenhändler keine Gefahr mit sich brachte.

Ich fahre einen Touran mit 7 Sitzen und auch oft mit 7 Personen. Somit werden alle Reifen voll ausgelastet bei 3 bar Luftdruck.

Kann der Reifen bei so einer Nutzung und so einer Beschädigung zum Platzen kommen?

Ich habe leider keinen Ersatzrad im Auto (Wegen den 7 Sitzen) und werde ziemlich in der Sch... stecken, wenn der mal platzt.

Was meint Ihr dazu?

Danke und Gruß

Ich würde 2 neue Kaufen.

Ich würde sagen, wenn der Reifenhändler von sich aus kein Problem gesehen hatte, also vom Kunden nicht aufgefordert wurde, zu reparieren, sondern es selbst gemacht hat, weil er den Reifen vorbehaltslos reparieren konnte, dass dann kein Problem damit ist.
Das kann man aber in keinem Forum aus der Ferne beurteilen, sondern nur dann, wenn man den Reifen vor sich hat. Der TE muss diese Frage also eigentlich dem Reifenhändler stellen, der den Reifen auf seine Reparaturwürdigkeit hin beurteilt.

Ich Denke es kann keiner voraus sagen ob ein Reifen Platzt oder eben nicht, selbst Reifen die noch nie Geflickt wurden sind schon geplatzt!
Ich Denke es komm auch darauf an wie der Reifen im Reifenleben geärgert wird😎
Bordsteine hoch Brettern Schotterpisten falscher Reifendruck etc.

Ich habe mir vor 2 Jahren auch einen Nagel in den Rechten Vorderreifen gefahren habe ihn aber auch nicht selbst rausgezogen sondern bis zum Reifendienst im Reifen gelassen, dadurch war der Luftverlust sehr gering!
Der Reifen Wurde mit so einem Stopfen Repariert und macht keinerlei Probleme.

Bei meinem Reifen ging es um einen 285/50R18 109W das Fahrzeug ist ein ML55 AMG.

Die Beschädigung war in der Mitte des Reifen zwischen den Profilblöcken.

Wenn der Reifen an der Flanke beschädigt ist sollte er nicht Repariert werden!

Ich habe auch kein Reserverad (dafür ist beim ML AMG kein Platz) aber dafür ist man ja auch im ADAC zudem hat man angeblich nur alle 10 Jahre eine Reifenpanne, bei mir war es noch länger her, trotz Aussendienst!

Ich habe ab Werk Tirefit und Reifenkompressor an Bord würde es aber nur sehr Ungern benutzen da der Reifen danach unbrauchbar ist und die Felge Mühsam gereinigt werden muss!

LG Hennaman

Hmm wie viele Umdrehung bist mit dem Platten Reifen gefahren bist du gestanden bist.

Kauf dir bitte zwei neue Reifen und fertig. Willst du wirklich mit dem Gedanken rumfahren, ob der Reifen vielleicht doch etwas abbekommen hat? Gibts doch bei der billigen Reifengröße absolut und überhaupt nix zu überlegen.

Wenn der nur geflickt wär....kein Ding... aber wenn der auch noch platt gerollt is....nee....der wär mir neu gekommen

Bei einem Reifenplatzer (am besten auf der BAB mit 7!Leuten und 150 Kmh) ist ein fehlendes Ersatzrad das geringste Problem...

Meine Empfehlung: Luftleer gerollt --> tauschen.

Alles andere kann gut gehen, muss aber nicht.

Wenn Du Dir die Unsicherheit antun willst, den so "misshandelten" Reifen - und damit meine ich nicht die Reparatur - immer wieder von der sichtbaren Außenseite und von innen (Blickrichtung vom Wageninneren nach außen) auf Flankenverformungen zu untersuchen, dann mache das. Du wirst Dir aber nie sicher sein können, dass er wirklich hält ...

Auf jeden Fall ersetzen!

Sorry war mein Fehler ich habe überlesen das der Reifen ohne Luft gefahren wurde!

Da würde ich dem Reifen auch nicht mehr Vertrauen

Mannmann, sind hier alle ängstlich. Total platt noch ein Stück gefahren --> neu. Total platt auf den Abschlepper? In der Regel kein Problem.

Der Reifenhändler ist auch verpflichtet, den Reifen ganz genau anzuschauen, bevor er ein Loch stopft. Und noch etwas: Hätte die Flanke etwas abbekommen, dann sieht man das bei 3bar.

Sollte jemals an diesem Reifen eine Unwucht auftauchen, dann würde ich ihn austauschen, denn wenn etwas an der empfindlichen Flanke nicht stimmt, dann entwickelt er zwangsläufig eine Unwucht. Solange der Reifen buchstäblich rund läuft würde ich mir keinerlei Sorgen machen.

Natürlich würdest Du dir keine Sorgen machen, weil Dir die entscheidenden Kenntnisse fehlen, um den Sachverhalt beurteilen zu können. Genau das ist ja das Gefährliche an zahlreichen Beiträgen hier. ^^

Ich denke mal das man innere Struckturschäden von außen nicht zu erkennen sind. Zu mir hat mal ein Reifenfuzzi gesagt das, man wenn man ein paar Meter mit einem platten Reifen gefahren ist ihn austauschen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen