kann das sein?

Hallo ins forum,
so ich hatte jetzt mal das vergnügen, bei einer "Billig-Endstufe" die tatsächliche Leistung zu ermitteln...
Es handelte sich um eine Megakick Imperator2000, ich hab die mal ohne grosse Erwartungen angeschlossen, auf 2-Kanal Brücke,50 Hz Sinuston rein und siehe da, es kamen geschlagene 44 V raus (ohne clipping!!) machte bei mir 484 Watt,da war ich erstmal baff, ehrlich, weil damit hatte ich nicht gerechnet...
Meinungen?(Kehrseite:sie wird verdammt heiss)

18 Antworten

zur verständniss:
wenn ichs noch richtig im kopf habe dann

I=P/U
I=484W/44V
I=11A

R=U/I
R=44V/11A
R=4Ohm

Ich meine das is ne menge für so ne endstufe!
was soll die kosten??

kann schon sein.... *g* wird sie halt ned lange mitmachen *G*

also gekostet hat sie wohl 130€.Ob sie ihr Geld wert ist weiss ich nicht, aber da könnte man ja mal nen langzeittest machen, um zu sehen, ob sies länger mitmacht...
aber die Leistung find ich ehrlich gesagt ganz OK.Innenleben ist auch net soo schlecht.2 Netzteile 8 grosse kondensatoren, 8 Transis pro Seite...Einzig der Schutzschaltung vor Hitze vertrau ich nicht so ganz:-)

naja, die 480 Watt stehen ja im Brückenbetrieb an, das wären ja dann 2x 240Watt (Brückenbetrieb) heißt auf 4 Kanäle aufgeteilt liegen etwa 4x60 Watt an von den angegebenen 4x500Watt...
Naja, ob das den Preis von 130€ rechtfertigt...
Da ist man mit einer Impulse, Next oder Carpower wesentlich besser bedient und die sind einiges langlebiger, klingen besser usw...

@MD-S60
Die 480 liegen auf einem Kanalpaar Brücke an!Das hat mich ja gewundert und vor allem nicht bei 1000Hz sondern bei 50!Wie gesagt erstaunlich..

Naja, das glaube ich definitiv nicht solange ich es nicht selbst gesehen habe, ich denke da hast nen Messfehler gemacht oder ein ungeeichtes Messgerät benutzt...
Wenns wirklich so ist ok, aber klanglich wird sie sicher von allen Punkten von den bekannten Sachen geschlagen...
Setz mal nen Pic vom Innenaufbau rein, aber nicht so ein kleines, lad es über http://tinypic.com/ hoch!

Re: kann das sein?

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von aronsa


ich hab die mal ohne grosse Erwartungen angeschlossen, auf 2-Kanal Brücke,50 Hz Sinuston rein und siehe da, es kamen geschlagene 44 V raus (ohne clipping!!) machte bei mir 484 Watt,da war ich erstmal baff, ehrlich, weil damit hatte ich nicht gerechnet...

Du hast hoffentlich auch eine Last (Lautsprecher oder eine elektronische Last) an den Verstärker mit drangehängt, oder?

Falls du das im Leerlauf (nur ein Oszilloskop am Ausgeng) gemessen hättest, wären die Meßwerte ja für die Füße... 🙂

Gruß.. Jochen

@MD-S60
Das hab ich auch gedacht, aber das Gerät geht definitiv richtig und ich hab es auch mehrmals probiert mit dem gleichen Ergebnis!Ich sag ja ich musst erstmal schlucken...Photo kann ich machen, aber wohl erst, wenn ich weg bin von der Arbeit..
vom Klang rede ich auch garnicht, jedenfalls gingen diese Werte ohne clipping und als subendstufe wärs fast ne Überlegung wert...zum testen.Ich hab das wie gesagt auch nicht geglaubt, aber es stimmt definitiv...

Re: Re: kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von BugMeNot


Hallo!

Du hast hoffentlich auch eine Last (Lautsprecher oder eine elektronische Last) an den Verstärker mit drangehängt, oder?

Falls du das im Leerlauf (nur ein Oszilloskop am Ausgeng) gemessen hättest, wären die Meßwerte ja für die Füße... 🙂

Gruß.. Jochen

Ja sicher! Ich hab die an meinen Sub gehängt, ganz so dämlich bin ich dann auch nicht:-) (geschoben hats mächtig)

Re: Re: Re: kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von aronsa


(geschoben hats mächtig)

Klanglich???

greetz

Ich halte es für äusserst unwahrscheinlich, dass Dein Sub bei 50Hz eine Impedanz von 4Ohm hat!

Das musst Du schon an einem konstanten Lastwiderstand messen!

Wenn Du Pech hast, warst Du genau auf dem Impedanzmaximum des Subs - das können durchaus 30,40 Ohm und mehr sein.

Wenn es jetzt mal beispielsweise 22Ohm sind (lässt sich einfacher rechnen 😉 ), kommst Du auf eine Stromstärke von 2A und somit sagenhafte 88W...

Re: Re: Re: Re: kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon


Klanglich???

greetz

Klanglich in dem Bereich(50 Hz) auf jeden sauber, zwar nicht so präzise wie eine audiobahn oder hifonics aber damit war auch nicht zu rechnen..

zu klang im allgemeinen kann ich jetzt leider nix sagen, sorry

greetz

@marsupilami72
das mag sein aber wahrscheinlich?Ich meine es kam ja auch was hörbares raus und das hat sich nicht nach 88Watt angehört,ich mein ich kenne ja meinen sub:-)
Trotzdem schonmal danke für eure Anregungen, Einwände, Meinungen.Ich nehm sie mir heute nochmal vor.Tips?

Zitat:

Original geschrieben von aronsa


@marsupilami72
das mag sein aber wahrscheinlich?Ich meine es kam ja auch was hörbares raus und das hat sich nicht nach 88Watt angehört,ich mein ich kenne ja meinen sub:-)
Trotzdem schonmal danke für eure Anregungen, Einwände, Meinungen.Ich nehm sie mir heute nochmal vor.Tips?

Nur so nebenbei.

Auch bei 1 Watt kanns schon laut sein 😁

rein von der Theorie her.

Deine Antwort