1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Kanäle polieren

Kanäle polieren

Hallo.

Hab jetzt gerade meinen Zyl-Kopf ausgebaut zwecks kopfdichtungswechsel. Wollte eigentlich auch gleich noch die Kanäle polieren. Jetzt meine Frage. kann ich das selber machen oder muß ich Kopf in eine Motorenwerkstatt schaffen. Wenn es selber zu machen geht, was brauch ich dafür und wie geht das genau??

Ähnliche Themen
50 Antworten

Wäre ne Sache,
kompliziert aber gehn würde es.
Ob allerdings die 3-5PS mehr wenn die komplette Oberfläche so aufgeraut is den Aufwand lohnen,bleibt fraglich.
Prinzipell wäre es mit der richtigen Säure machbar.

@martin

wo hast du das buch denn bestellt, oder kennst du ein anderes gutes buch das sich mit dem thema befasst? am besten auf deutsch.

bin mir zwar sicher das ich mit dem buch in der hand nicht zum perfektem motortuner werde, aber wenigstens grundlagen kann man sich dadurch aneignen. habe bislang nur erfahrung im moped bereich mit tuning, und das ist mit dem vergleichsweise äusserst komplizierten aufbau eines auto motors nicht vergleichbar.

Ich hab mir das Buch "Schnelle Motoren, Seziert und Frisiert" von Hellmut Hütten gekauft. Kostet im Handel glaub ich 54 Euro . Da steht schon ziemlich viel drin über die verschiedensten Motoren ( vom Kreidler Mopedmotor bis zum heißgemachten 1,5 Liter Formel 1 Turbomotor von BMW mit über 1000 PS) Wenn man das Buch durchgelesen hat kann man denk ich von sich behaupten, nicht mehr zu den ahnungslosen Dummschwätzern zu gehören. Sondern das man dann ein solides Theoriewissen sein Eigen nennen kann und nicht mehr jeden Quatsch glauben muß den manche erzählen.
In meinen Mopedzeiten hatte ich mir die Bücher Zweitakt- Motoren-Tuning vom Christian Rieck Verlag gekauft, hat auch geholfen ( Zündapp lief stabile 120 km/h fast 2 Jahre lang). Falls irgendeiner hier seine Zweitaktmühle tunen will

Naja,
so doll is das auch nich.
Viele Beispielmotoren und alles umrissen.
Allgemein zum Verständnis is es sehr gut,aber im Detail fehlt einfach noch mal die selbe Anzahl an Seiten.
Speziefische Verbesserungen im Brenraum,am Auspuff oder simpelst die Hub und Winkelaufteielung einer Nockenwelle und deren einwirkungen auf den Motor.
Statt dessen wird über den besagten 1.2er Formelmotor geschrieben oder BMW-Alpina Modelle und deren möglichkeiten am Dampfrad und solch weniger relevantes.
Als Grundbasis aber sehr zuempfehlen.

Hallo,
weil so viele dazu viel zu sagen haben gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Relativiert es m....

Entschuldigung, habe nicht auf das DATUM geachtet.....

mfg AliAsMotortalk

Sorry da habe ich wohl nicht auf das Datum geachtet...
mfg
AliAsmotortalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen