Kalte Luft im Innenraum und zu warmer Motor
Hallo,
auch auf die Gefahr das gleich jemand schreibt: "benutze die Suche", habe ich hier mal ein Problem wozu ich bisher keinen Hinweis finden konnte.
Bin Samstag mit eingeschalteter Klimaautomatik und warmen Motor gefahren. Außentemperatur etwa 14° und Innenraum 22°C.
Plötzlich fing die Lüftung an mit voller Leistung eiskalte Luft einzublasen. Habe dann auf Eco gestellt und die Temperatur auf 28° mit manueller Lüftersteuerung, jedoch ohne Veränderung. Es kommt nachwievor nur kalte Luft in den Innenraum.
Der Motor wird seitdem schnell bis zu 105°C warm und der Motorventilator dreht ohne Ende mit Volllast.
Was kann da defekt sein? Wasserpumpe?
Normalerweise wird doch der Innenraum über einen Wärmetauscher vom Kühlwasser gewärmt, oder?
Wäre für sinnvolle Hinweise dankbar.
Gruß
18 Antworten
Hallo,
ich tippe mal auf den Lüfterkasten. Das gleiche war es bei mir auch. wenn der Vorbesitzer noch nicht daran rumgefummelt hat, kannst du die kaputte Welle mit einem Original Opel Teil zusammen fuschen. wenn aber der Vorbesitzer, so wie bei mir schon gfummelt hat, brauchst du einen neunen Lüfterkasten. Kostet ein Arm und ein Bein.
Opel Forever!!!
Entschuldigt wenn ich diesen sieben Jahre alten Thread hervorkrame, aber was ist das für ein Fehler am Lüfterkasten, und an welcher Welle wird da rumgefummelt?
die welle von der umluftklappe bricht oder wars die aufnahme davon?
ich finde lieber alte themen fortsetzen als ständig neue themen und somit unübersichtlicher. 😉
Danke. Wie es aussieht gibt es diese Welle nur im Meriva mit Klimaautomatik. Meiner hat keine Klimaanlage.