Kalos 1.4sx wieviel oktan?

Chevrolet

hallo,

ich besitze nen kalos 1.4sx (E-tec-II motor) von anfang 2005.
auf der website steht das er mit super getankt werden soll
im schein steht normal. welche angabe ist richtig?
ist das baujahrsabhängig?

ich habe gelesen das der motor schaden nehmen könnte wenn man
zuviel oktan tankt - daher wollte ich das jetzt so nicht testen.

kann man anhand des fahrzeugscheins festestellen was er bekommen soll
und kann man im notfall auf super umrüsten? (falls notwendig)

ps: hat der kalos überhaupt ne warnlampe wenn der tank leer ist?
hab die noch NIE leuchten sehen..

19 Antworten

Ey EDITION2003,

er fährt einen 1.4er KALOS, keinen MATIZ!...
-----

ich wünsche allgmein Frohes Fest!!

....erwischt

Danke....im Prinzip ändert sich aber nicht´s

Auch noch ein schönes Fest

um mal kurz auf den corsa/kalos motor zurück zu kommen:

http://en.wikipedia.org/wiki/GM_Family_II_engine#D-TEC.2FE-TEC_II

im englischen wikipedia steht das zumeindest die 1.6liter maschine im kalos die gleiche ist
die auch im 2.4er opel antara steckt.
lediglich ne andere bohrung. 😉 (e-Tec L34 serie)

und als ergänzung aus dem deutschen wikipedia:

"Chevrolet Corsa: Aus Marketing-Gründen bietet General Motors verschiedene Opel-Modelle in Lateinamerika unter dem Markennamen Chevrolet an, darunter besonders Ableger des Opel Corsa.

Ein Ableger des Corsa B mit veränderter Frontpartie ist der Chevy C2, der seit 2004 produziert und in Kolumbien und Mexiko mit Schräg- und Stufenheck angeboten wird."

ist meine behauptung also weit weg von der reälität? 😉

frohe weihnachten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mich82


um mal kurz auf den corsa/kalos motor zurück zu kommen:

http://en.wikipedia.org/wiki/GM_Family_II_engine#D-TEC.2FE-TEC_II

im englischen wikipedia steht das zumeindest die 1.6liter maschine im kalos die gleiche ist
die auch im 2.4er opel antara steckt.
lediglich ne andere bohrung. 😉 (e-Tec L34 serie)

und als ergänzung aus dem deutschen wikipedia:

"Chevrolet Corsa: Aus Marketing-Gründen bietet General Motors verschiedene Opel-Modelle in Lateinamerika unter dem Markennamen Chevrolet an, darunter besonders Ableger des Opel Corsa.

Ein Ableger des Corsa B mit veränderter Frontpartie ist der Chevy C2, der seit 2004 produziert und in Kolumbien und Mexiko mit Schräg- und Stufenheck angeboten wird."

ist meine behauptung also weit weg von der reälität? 😉

frohe weihnachten. 😉

ja.....

Sowas nennt man auf neudeutsch "batchingenieuring"

Die Chevy´s von denen hier gesprochen wird sind Opel mit einem Chevy Batch weil man außerhalb von Europa Opel nicht kennt.

Da Daewoo in Deutschland fast unverkäuflich war entschied man sich bei Opel hier ebenfalls den Brand Chevrolet zu benutzen (insgesamt natürlich eine lange Geschichte die hier zu weit führt) Bei diesen Modellen handelt es sich aber von Daewoo entwickelte Fzg die anfänglich zum Teil sicherlich alte GM/Opel Technik Kadett/Ascona nutze. Die Maschinen von denen wir sprechen sind aber keine Opel Maschinen, für den Antara/Captiva kann es sicherlich sein, hier werden auch Holden Maschinen genutzt.

Also ein bisschen ist schon dran....
Schöne Weihnachten....

Ähnliche Themen

is ja auch wurst. 😉

hauptsache er fährt.
und wie gesagt:
wiki is da sehr informatik welcher koreaner/ami/sonstige nen gm-motor hat.

wobei ich sagen muss:

nen echter chevy is 1000mal besser als nen daewoo chevy. 😉
nen "small-block" is nunmal was feines. 😁

so.
und nun:
Frohes fest alle miteinander. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen