Kalibrierung Rückfahrkamera bei Gebrauch der Anhängerkupplung (MoPf)
Weil ich zu dieser konkreten Anfrage im Parallel-Thread" Rückfahrkamera/Geräusch" keine Antwort erhalten habe, mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf.
Es geht mir an dieser Stelle also nicht um die leidlich bekannte Geräuschproblematik selbst, sondern um die Auskunft seitens MB, dass der Kalibrierprozess bei Anschluss z. B. eines Fahrradträgers automatisch abschalten , bzw. deaktivierbar sein soll. In dem Schreiben an mich (im Auszug) heißt es wörtlich:
"Manuelle Steuerung: Falls die automatische Deaktivierung nicht wie erwartet eintritt, haben Sie die Möglichkeit, die Kamera manuell über das Steuerungsmenü Ihres Multimedia-Systems auszuschalten. Dafür können Sie im Menü unter Navigation > Systemeinstellungen die Kamera-Funktion deaktivieren.
Gezielte Nutzung der Kamera: Um den Verschleiß weiter zu minimieren, empfehlen wir, die Kamera nur bei Bedarf zu aktivieren – beispielsweise beim Einlegen des Rückwärtsgangs oder für gezielte Manöver. Damit bleibt das System effizient, ohne unnötige Kalibrierungsprozesse auszulösen."
Der (sinnlose) Kalibrierprozess wir bei meinem Auto allerdings bei angeschlossenem Fahrradträger nicht ausgesetzt, einen Menüpunkt zum manuellen Abschalten finde ich nirgends.
Deshalb würde mich interessieren, wie es sich damit bei anderen Nutzern einer werksseits verbauten Anhängerkupplung verhält.
Also, bleibt das "Kamera-raus/rein" bei euch aus, wenn Ihr einen Träger montiert habt, bzw. gelingt es euch alternativ tatsächlich, die Kalibrierung der Kamera über den genannten Pfad in den Systemeinstellungen zu deaktivieren?