Käufer stellt Anzeige wegen Betrug.Bitte um eure Meinung

Privatverkäufer verkauft Auto mit Hinweis (folgenden Beschädigung )Motorkontrolleute leutet auf,Lackfehler Heckklappe.Optischer Zustand sichtbar in Anzeige Mobile.
Fahrzeug ist 15 Jahre alt und hat fast 143000 Km auf der Uhr.
Kein TÜV und Stand ca. 1.Jahr was in Mobile angeben war.Käufer bekam Auto geschenkt und konnte dem Verkäufer vor Ort nicht bestätigen ob und was tatsächlich repariert wurde bzw. was noch kaputt ist.
Käufer hat diese akzeptiert (Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. Auto war für 2500VHB angegeben und wurde für 1300€ verkauft da man nicht bestätigen konnte was das Auto alles hat, ausser das die Motorkontrolleuchte leuchtet und der Lackfehler den man vermerkt hat ansonsten hat man sich auf den günstigen Preis geeinigt weil man nicht garantieren bzw. sagen kann was das Auto noch hat.

Jetzt ruft Käufer an und sagt Betrug.Turbo geht nicht richtig, Elektronik Probleme .

Jetzt versteht Verkäufer die Welt nicht .Muss Verkäufer sich sorgen machen oder warum ist man so ?
Erst fast erst 1200€ nachlassen weil man Mängel nicht bestätigen kann und jetzt sowas?

Bitte um eure Meinung:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lattementa schrieb am 3. Oktober 2020 um 18:19:35 Uhr:


Hat er doch klar und deutlich geschrieben.

Nein hat er nicht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@camper0711 schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:25:50 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 4. Oktober 2020 um 21:17:38 Uhr:


Nein habe ich nicht!
Wenn der TE keine Märchen erzählt hat, ist der Kaufvertrag solide und nicht anfechtbar.

richtig - der Kaufvertrag ist (wohl) solide und nicht anfechtbar

nur mit "ohne HU" und in Kenntnis des einen Jahres Standzeit hatte der Käufer über den üblichen Gewährleistungsausschluss hinaus deutliche Hinweise auf eine hohe Wahrscheinlichkeit unerkannter - dem Verkäufer nicht im Detail bekannter - Mängel!

anders als bei einem Privatverkäufer, der ein Auto bis zum Verkauf jeden Tag gefahren ist ...

also braucht der Käufer ERST RECHT nicht rumzutun!

Vergiss die Hu und Standzeit.
Viel entscheidender ist der Hinweis im KV auf due leuchtende MKL

@JohnCarBlack

Was sagst jetzt Du dazu?

Zitat:

@Kornpeter schrieb am 5. Oktober 2020 um 15:37:08 Uhr:


@JohnCarBlack

Was sagst jetzt Du dazu?

Wahrscheinlich gar nichts mehr.
MT Thread Eintagsfliege?

Na was soll ich den noch Sagen:-)

Ich versuche alles nochmal kurz und knapp zusammenzufassen ich denke dann sollten keine Fragen mehr aufkommen.

Fahrzeug TÜV abgelaufen Oktober 2019 sprich Fahrzeug ca. 1 Jahr ohne TÜV (Angabe in mobile mit Hinweis Fahrzeug stand etwas über 1 Jahr. Käufer inspiziert das Fahrzeug Vor Ort ausgiebig und Verkäufer kann keinerlei Informationen machen was noch Funktioniert bzw. was für defekte vorliegen.Optischer Zustand hat der Käufer ja gesehen und alter ist bekannt und wurde ja akzeptiert.Alles in allem kann Verkäufer keine Sicherheiten geben ob das Fahrzeug auf lange Sicht funktioniert oder TÜV bekommt.Käufer hat dies akzeptiert und man hat sich auf einen günstigen Preis geeinigt.
Hinweis im Kaufvertrag MKL leuchtet, kann ja alles mögliche an elektronischen Schäden sein.Käufer hat es anhand des Kaufvertrags akzeptiert.Und im Nachhinein kommen und sagen Turbo geht nicht richtig und Elektronik Probleme ist ja schon irgendwie selten.

Ähnliche Themen

Also wenn ich da mal von mir ausgehe:

Kaufe ein Auto 1 Jahr Tüv abgelaufen
MKL leuchtet allein das kann doch alles mögliche sein.
1 Jahr Standzeit
14 Jahre alt
über 140000 KM
Keine Infos ob Turbo oder Kette überarbeitet wurde.
Käufer kann nix garantieren.
Dann kauf ich und rechne damit und akzeptiere was alles kommen kann.
Aber beschwere mich nicht wenn Fehler auftreten den ich habe es mit meiner Unterschrift akzeptiert.

Ja und, was machst Du nun? Abwarten oder gar nicht mehr reagieren auf derlei Fragen vom Käufer?
Hat sich der Käufer nochmals gemeldet oder irgendwas weiteres unternommen?
Oder ist jetzt Funkstille?

Zitat:

@JohnCarBlack schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:33:17 Uhr:


... ein Auto 1 Jahr Tüv abgelaufen
MKL leuchtet allein das kann doch alles mögliche sein.
1 Jahr Standzeit
14 Jahre alt
...
Keine Infos ob ... ... wurde.
Käufer kann nix garantieren.

und was für ein geiles Auto war das, so dass sich da noch wer gefunden hat, der mehr als 20 Cent/kg gezahlt hat???

Deine Antwort
Ähnliche Themen