käufer setzt gebrauchtwagen einen tag später wieder zum Verkauf mit falschen Angaben

ich habe die tage mein auto verkauft.
der käufer hat sich am Telefon und bei der Besichtigung als privat ausgegebenen.
ein tag später nach kauf hatte er ganz aufgeregt reklamiert das die Anzeige von mir noch Online wäre (hatte den löschvorgang nicht bestätigt ) die Anzeige müsse dringend raus ........

er will den wagen jetzt für deutlich mehr Geld veräussern was mir egal wäre, ABER
er gibt unfallfrei an was der wagen nicht ist und was auch im Kaufvertrag so notiert wurde. (die unterschiedliche alterung des lackes ist auch zu sehen)
in meiner haltezeit hatte er eine nachlackierung und bevor ich das auto gekauft habe hatte er einen worüber ich aus datenschutzrechtlichen gründen keine Unterlagen bekommen habe.
ver

deweiteren stimmen die halterzahl und Ausstattung nicht. (
Meine Frage an euch ist folende:
kann mir etwas zum nachteil werden wenn er den potenziellen neuen käufer anlügt?
und würdet ihr das melden?
mein kaufvertrag ist der normale von mobile gewesen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Abi85 schrieb am 22. April 2020 um 21:22:29 Uhr:


kann mir etwas zum nachteil werden wenn er den potenziellen neuen käufer anlügt?

dann, das kann nur dem Händler (an den Du verkauft hast) zum Nachteil werden, wenn dessen Käufer (später) merkt, dass er betrogen wurde

wenn Du solche Betrügereien nicht unterstützen willst:

kannst ja mal das Finanzamt und/oder die Gewerbeaufsicht informieren, dass da jemand offensichtlich schwarz einen Gebrauchtwagenhandel betreibt 😉

am besten vorher auch mal im Google Cache schauen, ob unter dem Typen seiner Handynummer in den letzten Monaten schon mehr Autos angeboten wurden:

dann

- hätte das Finanzamt gleich ein wenig Beweismaterial dass der Typ GEWERBLICH mit Autos handelt

- und der Typ kann nur raten welcher seiner verärgerten Käufer aus den letzten Monaten ihn angezeigt hat 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn aufgrund völlig falscher Angaben unnötig zu einer Besichtigung fährt kann man die Kosten dafür wirklich vom Verkäufer verlangen. Freiwillig wird aber kein Verkäufer Geld dafür raus rücken und zum Einklagen ist der Aufwand halt doch zu hoch wegen der paar Kröten.

Wegen "Top Gepflegt" kann man das aber vergessen, wie man sieht gibt es dafür keine feste Definition. Was für den einen Top Gepflegt ist, ist für den anderen ne Ranzkarre.

Zitat:

Ich verstehe das gar nicht. Wenn ich ein Auto verkaufe, dann bereite ich es vor, wenn es besichtigt wird. Innen wir gesaugt und gewischt. Kein Müll. Alle privaten Dinge raus. Außen wird er gewaschen, ggf. poliert.

Das mache ich genauso, aber bei diversen anderen Mitmenschen ist das leider nicht so.

letztens einen Renault gekauft, günstig, lt. aussage vom Vorbesitzer geht nur die Heizung nicht mehr.

Ich habe vor Ort das Grauen dann schon gesehen, habe des Haufen trotzdem gekauft da billig und ich alles selbst machen kann.

Am ende kamen:
Turboschlauch neu weil durchgerissen
DPF Filter neu weil keine Regeneration mehr möglich war
Vorwiderstand + Gebläse
neue Reifen samt felgen
innen alles Raus ausgeblasen, nassgesaugt, Sitze komplett entkeimt usw.
Thermostatgehäuse weil getropft (da kann man ja immer etwas nachfüllen hat er gemeint)
Schlüsselkarte ging auch nur eine.
Klimaanlage auch obwohl wie angeblich ging bevor die Heizung Ausviel, Sitzheizung beim Fahrersitz auch defekt weil Zigarette aufn Sitz ausgedrückt usw.

Fakt ist man muss die Beschreibung ausdrucken und dann alles nach und nach durchgehen was drin steht, bei allen was nicht funktioniert hat man gleich einen Verhandlungspunkt, bei Kisten wo es der Besitzer aber nicht mal für nötig hält innen mal alles Sauber zu machen und seine CD´s und Müll zu entfernen kann man es lieber gleich lassen.

Ich persönlich muss beim Fahren innen sitzen und möchte mich da wohl fühlen, mir ist es egal ob außen schicke Felgen drauf sind usw.

Ich hoffe, du hast noch mächtig was heraushandeln können.

Beliebt sind auch Sprüche wie:
"Oh, das hat gestern noch funktioniert."
"Oh, das ist mir noch gar nicht aufgefallen."
"Ach was?! Ich dachte immer, das sei normal."
"Also das hat mich noch nie gestört."
"Ein Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand."

er wollte 750€ haben, das war ok, mit dem was ich reingesteckt habe komme ich auf knapp 2500€, für den Preis hätte ich keinen in einigermaßen zustand bekommen bzw. annähert was was bei den wichtigen Sachen durchrepariert gewesen wäre.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen