Käufer droht mit Anwalt ! Bitte um eure Hilfe !
Guten Abend,
ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe bitte .....
ich habe gestern meinen Gebrauchtwagen verkauft.
Golf 5, TFSI , 14 Jahre, 209000 km gelaufen, mit einer gebrochenen Feder vorne links.
Das Auto stand seit dem 18.03.19 weil mir da die Feder gebrochen ist.
Der Käufer und noch 3 Angehörige besichtigten das Auto gestern, machten es an, der Motor stotterte, lief unrund und er qualmte auch ziemlich aus dem Auspuff, dies war mir neu, das sagte ich auch das er dies noch nie gemachte hätte.
Die Herren hatte eine rote Nummer dabei, ich machte mit einem von ihnen, wegen der Feder, kurze Probefahrt zur Waschstraße weil die Herren meinten Dellen auf dem Dach von einem Hagelschaden entdeckt zu haben, während der Fahrt war alles in Ordnung für den Herrn.
Wieder zurück, tatsächlich hat das Auto ein paar ganz leichte Beulen auf dem Dach, hatte ich bisher nicht bemerkt.
Nun ging es um den Preis, wird wurden uns nicht einig und die Herren fuhren ab.
Kurz darauf rief er an von wegen dem Preis, ich dachte mir wer weiß was der Motor beim nächsten Interessenten macht und wenn er ihn unbedingt haben will, so haben wir uns dann geeinigt und die Herren kamen zurück.
Ich hatte einen Kaufvertrag, mit dem Vermerk unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, habe die gebrochene Feder reingeschrieben und dazu „Aufgrund der Laufleistung wird das Auto als Bastlerfahrzeug“ verkauft.
Sie machten ihre roten Nummern dran und fuhren ab.
Heute meldet sich der Herr und sagt das Auto hätte Leistungsverlust, das wäre ein versteckter Mangel.
Nach 2km wäre die Leistung weg gewesen.
Diesen Mangel hätte ich nennen müssen.
Ich habe das Auto gefahren bis es zum Federbruch kam, und bis dato lief das Auto einwandfrei, dies habe ich dem Herrn auch so mitgeteilt auch bei der Besichtigung schon. Ebenfalls das ich diesen Mangel genannt hätte, wenn er mir bekannt gewesen wäre.
Der Herr drohte mir damit zum Anwalt zu gehen, dann wollte er das ich die Kosten für die Reparatur übernehme, dann sollte ich die Hälfte der Kosten übernehmen. Dann wollte er mir das kaputte Auto wiederbringen und sein Geld zurück.
Heute schreibt er mir dass das Auto einen Unfall gehabt hätte, aber im Kaufvertrag würde
Unfallfrei stehen.
Ich habe das Auto als unfallfrei gekauft und hatte keinen Unfall damit.
Er schreibt mir der Leistungsverlust würde 500€ kosten, ich sollte 250€ bezahlen
die anderen 250€ bezahlte er.
Könnte ich mir aussuchen oder er würde das zum Anwalt geben dann ginge das
Auto zum Gutachter und dann würde es richtig teuer für mich.
Außerdem hätte er 7 Tage Rückgaberecht.
Ich weiß nicht was ich machen soll?????
Über ein paar hilfreiche antworten würde ich
mich sehr freuen !
Beste Antwort im Thema
Klassische Händlermasche. Auf dem Weg wird der Einkaufspreis gedrückt, die Feder ersetzt, dann ein bisschen der Tacho gedreht und an Ahnungslose verscherbelt. So machen die ihren Gewinn.
Einfach nicht mehr ans Telefon gehen.
46 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Apr. 2019 um 15:55:22 Uhr:
Seinen rausgesuchten Link finde ich auch gut.
Du hast schon bemerkt, dass es sich um selbes Fahrzeug dreht?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 22. April 2019 um 16:04:59 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 22. Apr. 2019 um 15:55:22 Uhr:
Seinen rausgesuchten Link finde ich auch gut.Du hast schon bemerkt, dass es sich um selbes Fahrzeug dreht?
Ich hatte es im Gefühl, weil die angaben schon sehr ähnlich sind, ich sie aber nicht verglichen habe. Es war bereits alles auf den vorherigen Seiten schon gesagt, weshalb ich nichts neues hinzugefügt habe. Es wäre schön gewesen, wenn die TE den Link reingesetzt hätte, aber das ist ja kein muss. Der Link hilft späteren "Betrugsopfern", die nach lösungen im Forum suchen. Aus diesem Grund habe ich auch auf den einen nicht empfehlenswerten Vorschlag noch ein mal geantwertet, obwohl er in einem anderen Beitrag schon diskutiert wurde. Die Aufregung in diesem Beitrag kann ich zwar ein wenig nachvollziehen, die gewählte Wortwahl aber nicht. Es gibt leider zu viele Beiträge zu diesem Thema, und in jedem steht fast das gleiche.