Käferkauf

VW

Hallo,

bin an dem Auto interessiert.

Könnt Ihr Fachleute auf den Bildern etwas erkennen, was gegen einen Kauf spricht?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247895463&asrc=st|sr

Danke

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SideWinder80


Dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass das auch nen Händler ist... 😉

Hallo, danke,

bei wem kauft man denn am besten?

privat?

Das kannste so pauschal kaum beantworten. Glück haben oder reinfallen kannste bei beiden - also privat und Händler. Grundsätzlich wollen ja alle inklusive dem Käufer, verständlicherweise, immer nen gutes Geschäft machen. Der Händler muss halt auch was dran verdienen. Daher wird's da tendenziell eher nen Tacken teurer sein.

Aber wie gesagt, gerade beim Gebrauchtwagenkauf ist das für einige fast ne Glaubensfrage. Ich hab' auch schon für beide gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Ich höre da mittlerweile auf mein Bauchgefühl, also vor Ort angucken, wenn alles passt ok, wenn der Bauch grummelt besser lassen. 🙂

Händler...Daher wird's da tendenziell eher nen Tacken teurer sein.
Und der Händler hat auch die Gewährleistung steckte an der backe. Ein weiterer Grund für berechtigten mehrpreis

Zitat:

Und der Händler hat auch die Gewährleistung steckte an der backe. Ein weiterer Grund für berechtigten Mehrpreis

Das hatte ich jetzt mal als Grundwissen vorausgesetzt... 😉 Wobei sich der ein oder andere Händler da ja auch gerne mit so Sachen wie "Verkauf im Kundenauftrag" rauszieht. Allerdings kann ich selbst das manchmal sogar in Ansätzen verstehen. Gerade wenn's Autos > X Jahre alt sind und es um das untere Preislevel geht... Wie willste da Gewährleistung drauf geben. Das muss dem Käufer dann eben auch bewusst sein, dass es da immer ein Risiko gibt.

Ähnliche Themen

und wenn der Händdler 500 km oder mehr weit weg ist wirds im Garantiefall auch schwierig.

schönes Wochenende

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen