Kadett hätt mich fast getötet :(
Totalausfall der Bremse
Langsam reichts mir mit meinem Kadett...
1. sind die Bremsen eine totale Fehlkonstruktion, sind früher ständig fest gewesen.
2. fahr ich heut auf nen stop-schild zu, tret auf die bremse....NIX absolute LEERE....klar dann schön drüber geschossen....so schnell kann schließlich niemand die handbremse ziehen...tja...die handbremse funzt noch einigermaßen, die bremse ist total tot...echt ein tolles auto...auch die beschreibung des autos...es habe 2 Bremskreise, wenn einer ausfällt hat man ja noch den 2. - Ganz toll...hab da nix von gemerkt
Nicht das man mich falsch versteht...ich fand bisher trotz aller Probleme den Opel Kadett ein tolles auto,wurde auch immer gut gewartet usw. ist nun mein 2. ...aber wenn es um sowas geht...das bringt mich zum nachdenken...
Ich werd nun gleich ma schauen ob ich was erkennen kann am scheiß auto....
See ya Kadettillac
34 Antworten
@Kadettilac
Dein Problem liegt fast sicher an deiner Bremsflüssigkeit.
Wenn du vorher mal stärker gebremst hast, so dass die Bremsen gut heiß sind, passiert genau das was du hattest bei alter Bremsflüssigkeit. Wenn die einen hohen Wassergehalt hat ist das nicht schlimm so lange alles kalt ist... sobald die Bremsen heiß genug sind, kann das Wasser in der Bremsflüssigkeit verdampfen und du hast schönes Gas in den Leitungen, und dann geht garnichts mehr... Deshalb regelmäßg wechseln!!
MfG Michi
@ jan frisco
"Eigentlich,
rast man ja auch nicht auf ein stopp schild zu, und geht dann voll in die eisen um dann genau auf der markierung zum stehen zu kommen,
sondern man vermindert rechtzeitig die geschwindigkeit.
in dem falle bleibt dann auch noch genügend zeit um die handbremse zu betätigen.
(:
"
Wer hat gesagt das ich gerast bin?
Sorry, drübergeschossen hört sich sehr schnell an, aba scheinbar hast du keine Ahnung wie ZU schnell einem das vorkommt wenn man da ins leere tritt.
Bin mit schrittgeschwindigkeit gefahren, war nen Parkplatz direkt beim Tüv...
Also ich persönlich habe eine normale schrecksekunde, ich kann so schnell nicht reagieren und innerhalb von hundertstel sekunden zur handbremse greifen und die hochziehen...!
Naja aba wer die Erfahrung nicht hat....wünsch das keinem.
@ Rammler
Wenn du mal in Ruhe alle Posts gelesen hättest, wüßtest du das vor nicht einmal 2 Jahren, genau gesagt 1 Jahr und 10 Monate die Bremsflüssigkeit erneuert wurde.
Außerdem, was die festen Bremsen angeht...ich habe sie, wie ich auch geschrieben hab... vor ca 1,5 Jahren die Bremsen an der VA gangbar gemacht, hab seitdem auch keine feste mehr gehabt, ich habe lediglich gesagt das die bremse dafür anfälliger ist als es die meisten anderen sind...und das ist fakt.
Also... wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
@ Kadett2006
ja, ich hol mir hilfe, der wagen kommt heute abend zur werkstatt 🙂
@ gpdpower
geh bitte spielen.
@ All *G*
Ich werd mich die nächsten Tage dann wieder melden, was es nun war... wenn man das überhaupt herausfinden kann, so ganau...
Vielen Dank schonmal an alle hier, die mir helfen wollen!
Grüße
Kadettillac
@ Kadettillac, wünsch viel Erfolg und mach dir nichts drauss hab mittlerweile 4 Kadetten und auch vorher nur Kadett gefahren und kenn daher die Problematik mit der Bremsanlage.
Bis auf die vom 2 Liter find ich die auch nicht besonders prickelnd aber was solls da musste durch als Kadettfan.
Und lass uns nicht dumm sterben, einen Grund muss es ja geben.
Sooo...nun ist es soweit.
Meinen Kadett hab ich nun heute aus der Werkstatt geholt, ist wieder alles in Ordnung.
Es wurden nun getauscht ( nicht aus reparaturgründen - ...Ich dacht mir, bei der Gelegenheit gleich etwas mehr machen zu lassen :-) ... ) :
Alle 4 Bremsschläuche neu,
Trommelbremsen hinten : Bis auf die Trommel alles neu.
Anschließend wurde die Bremsflüssigkeit erneuert + entlüftet.
Danach gings auf den Bremsprüfstand...alles in Ordnung.
Die anfängliche vermutung des Meisters, es läge wahrscheinlich an einem defektem bremszylinder war falsch. Er konnte keine Defekten mechanischen Teile finden und auch kein Leck usw. , ich hab ihn gefragt was er meint woran es denn nun lag, er sagte mir wohlmöglich Kondenswasser.
Und falls nun wieder alle auf mich schießen wollen...gleich vorweg nocheinmal :
Die Bremsflüssigkeit wurde vor 1 Jahr und 10 Monaten neu gemacht. Ich dachte nicht das es üblich ist sie öfter zu wechseln als alle 2 Jahre, das das nötig ist, weiß ich ja nun.
Dennoch kenne ich niemanden der es so häufig wechselt, wie ich das nun in Zukunft machen lassen werde.
Naja, ich werd nu gleich wieder los, schön Kadettillac fahren, euch allen, die mir geholfen haben, vielen Dank!!!
...on the Road again..... :-)
Grüße
Kadettillac
Ähnliche Themen
Glüchwunsch,
dann hoffe ich mal das dir das nicht jetzt nochmal passiert.
Sonst haste ein wirklich grosses Problem!