Kadett hätt mich fast getötet :(
Totalausfall der Bremse
Langsam reichts mir mit meinem Kadett...
1. sind die Bremsen eine totale Fehlkonstruktion, sind früher ständig fest gewesen.
2. fahr ich heut auf nen stop-schild zu, tret auf die bremse....NIX absolute LEERE....klar dann schön drüber geschossen....so schnell kann schließlich niemand die handbremse ziehen...tja...die handbremse funzt noch einigermaßen, die bremse ist total tot...echt ein tolles auto...auch die beschreibung des autos...es habe 2 Bremskreise, wenn einer ausfällt hat man ja noch den 2. - Ganz toll...hab da nix von gemerkt
Nicht das man mich falsch versteht...ich fand bisher trotz aller Probleme den Opel Kadett ein tolles auto,wurde auch immer gut gewartet usw. ist nun mein 2. ...aber wenn es um sowas geht...das bringt mich zum nachdenken...
Ich werd nun gleich ma schauen ob ich was erkennen kann am scheiß auto....
See ya Kadettillac
34 Antworten
@ Dahar :
Ich lasse sicherheitsrelevante Wartungen bei meinen Fahrzeugen ganz bestimmt nicht schleifen. Eher im Gegenteil.
Und mein im Februar verkaufter 1,4er Kadett war nicht mein erster Kadett (und vielleicht auch nicht der letzte).
Aber so ein Theater, wie ich es bei dem genannten Kadett mit den Bremssätteln hatte, hatte ich in all den 35 Jahren meiner Autofahrer-Laufbahn noch nicht. Unabhängig von Marke, Typ, Herkunftsland oder Alter !
Ich hab auch mal ein Auto mit einem Kumpel zusammen abgeholt was er gekauft hatte... dabei handelte es sich um einen älteren VW Passat Combi ...da war auch die Bremse mächtig hinüber... Bremsbeläge waren runter und offensichtlich auch Luft/Wasser in den Bremsleitungen...
Immer wenn ich bremsen mußte und ich dann auf der Bremse stand, ging das Bremspedal immer weiter nach unten... je länger ich gedrückt habe, desto tiefer ging das Pedal runter... da mußte ich dann immer wieder vom Pedal runter und neu bremse treten, damit er auch wirklich anhielt... also wie das Gefühl ist, wenn man in brenzlichen Situationen plötzlich kaum noch bremsen kann, das kenne ich... wünschen tu ich das auch keinem...
trotzdem sollte man nicht gleich so schnell aufgeben... und man sollte auch nicht die Schuld sich selber geben lassen...
Man braucht jetzt nicht versuchen die Schuld alleine auf den Kadettillac zu schieben... um ganz ehrlich zu sein, habe ich bei meinen Kadetten auch noch nie die Bremsflüssigkeit überprüft... von daher hätte mir das auch passieren können.
Ich würde vorschlagen wir lassen es jetzt mal mit den Vorwürfen... das Forum ist dazu da, das man anderen HILFT Probleme zu lösen und dafür zu sorgen, das man auch weiterhin Spass an seinem Kadetten hat und diesen auch möglichst lang auf der Straße sieht.
Das einzige was mir halt nur immer ein wenig auf den Senkel geht, ist wenn man im vorfeld schon ankommt so nach dem Motto "So ein Schrott, weg damit" ...mit der Euinstellung braucht man meiner Meinung nach keinen Beitrag mehr verfassen, sondern gleich abschied nehmen... ein Beitrag sollte so geschrieben sein, das man drin lesen kann, das man gewillt ist das Problem zu beheben.
Wie ConvoyBuddy schon meinte, liegt mir sehr viel an dem Fahrzeug KADETT-E ...ich habe schon viele gefahren und werde auch nix anderes mehr fahren... selbst wenn ich Geld für einen Ferrari oder sonst was hätte... da würde ich mir von dem Geld lieber eine große Halle kaufen und da von jedem Kadett-E Modell (Cabrio, Stufenheck, Fließheck, Combo, usw.) mindestens eins von jedem FahrzeugTyp rein stellen... in meinen Augen gibt es nix schöneres, gemütlicheres, ... und man kann an diesem Fahrzeug noch schön viel selber machen... und egal welches Modell, es ist schon schön viel im Blech usw. vorbereitet, sodas man schnell noch Sonderausstattungen oder ähnliches nachrüsten kann...
Also ich liebe den Kadett-E.
Also, lange Rede, kurzer Sinn... einfach mal die Bremsflüssigkeit komplett wechseln und gescheit entlüften... vielleicht das dann auch besser machen lassen, da die Bremsen nunmal mit das wichtigste am Fahrzeug sind, wie Du ja leider nun etwas unglücklich feststellen durftest.
Ich wünsche Dir und uns allen auf jeden Fall, das Du bald wieder so richtig Spass an deinem Kadetten haben wirst... denn sonst hat der gute alte Kadett-E wieder eine Seele mehr verlohren und das wäre sehr sehr schade.
Gruß Music.
Ach, Frank, es macht einfach Spaß, deine Begeisterung zu lesen - das wertet mich ja gleich mit auf, lach....
Bei der Gelegenheit - extra-Thread lohnt nicht dafür -
wenn ich ohnehin meine Scheiben, Beläge, Flexschläuche wechseln muss (erneuern) - kann man da nicht auf stärkere Bremssättel/Scheiben zurückgreifen? Wäre das ein erheblicher Mehraufwand?
Um ehrlich zu sein, empfinde ich diese schlichten Bremsen des Normalkadetts als ziemlich mickrig im Bremsverhalten.
Ich fahre zur Zeit nebenberuflich einen Xantia-Turbodiesel, diese Bremsen sind einfach eine Wucht! Sie lassen sich prima dosieren und packen ordentlich zu, wenn es darauf ankommt. Wenn ich dann nachmittags mit meinem Kleinen nach Hause fahre, habe ich anfänglich immer das Gefühl, meine Bremsen sind total hinüber - das macht mich fast wahnsinnig.
Vielleicht sind deine Bremsen ja auch fast hinüber ? 😉
Als ich muß sagen die normalen Bremsen an meinem 1,6'er sind für diese Motorisierung vollkommen ausreichend... sonst hätte der Kadett ja auch nie eine Zulassung bekommen..
Wenn Du die Bremssättel z.B. vom GSi 8V einbauen möchtest, wird es evtl. auch Sinn machen den Bremskraftverstärker mit zu wechseln ?!?
Du mußt aber dabei bedenken, das die 8V Bremssättel größer sind... und dadurch dann unter Umständen nicht mehr alle Felgen gefahren werden können.
Gruß Music.
Ähnliche Themen
Na ja, dass der BKV auch mit gewechselt werden muss, war mir schon fast klar... Was die Felgen betrifft, so habe ich da keine großen Ambitionen - Vorgesehen habe ich ja die original GSI-Alu-Felgen, mehr nicht. Die Bremsen funktionieren schon einwandfrei, aber auch bei meinem letzten Kadetten, bei dem ja nun wirklich alles erneuert wurde, fand ich die Bremsleistung - oder sagen wir die "Hand"-habung nicht so berauschend. Was mich stört, ist der unverhältnismäßig große Kraftaufwand, den man mit dem Fuß ausüben muss, der Pedalweg könnte auch kleiner sein - selbst bei erneuerten Bremsen.Als ich bei meinem letzten Kadetten alles erfolgreich erneuert hatte, war ich etwas enttäuscht über die relativ geringe Verbesserung - ich hatte wesentlich kürzere Pedalwege erwartet, erheblich weniger Kraftaufwand - aber das liegt wohl in der "Natur" der Sache.
Servus Kadettilac
laß lieber Deine Bremsanlage auf ´Herz und Nieren prüfen. Mit Trommel rauf und runter und ein bisschen ölen ist es nicht getan. Wenn Du Dich nicht auskennst solltest Du die Finger davon lassen, außer Du willst mit Deinem Leben spielen. Es gibt welche wie ich, die diesen Beruf gelernt haben und noch ausüben. So wie ich Deine Berichte gelesen habe, brauchst Du fachliche Unterstützung. Bitte hol Sie Dir.
Kadett2006
Eigentlich,
rast man ja auch nicht auf ein stopp schild zu, und geht dann voll in die eisen um dann genau auf der markierung zum stehen zu kommen,
sondern man vermindert rechtzeitig die geschwindigkeit.
in dem falle bleibt dann auch noch genügend zeit um die handbremse zu betätigen.
(:
Nun könnt ihr aber so langsam mal mit den Vorwürfen und dem sabbeln aufhören...
Kadettillac wollte Hilfe zu seinem Problem und er hat sie auch von dem einen oder anderen bekommen... und nu sollte so langsam auch gut sein.
@ Kadettillac : Wäre nett, wenn man nochmal was von Dir liest, wenn alles überprüft bzw. die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde... interessiert hier im allgemeinen schon die meisten, was dann draus geworden ist... und nimm Dir das gesülze hier nicht zu sehr zu Herzen.
Gruß Music.
Hallo,
also ich bin der Meinung das die alte Gurke ein Fall für die Schrottpresse ist.
Ich weiß das viele andere hier das anders sehen, doch das ist halt meine Meinung zu diesem Thema.
Gruß
gpdpower
Und ich bin der Meinung:
Wenn Du IRGENDWANN mal einen PRODUKTIVEN Beitrag verfassen möchtest, dann kannst Du dich gerne nochmal melden... andernfalls würde ich Dir empfehlen deine Finger von der Tastatur zu lassen... zumindest, wenn Du dich hier im Kadett-E Forum herumtreibst.
Für Dich ist jeder Karren Müll und muß in die Presse... ich empfehle Dir mal so langsam aus der Pubertät heraus zu kommen und so langsam dein Gehirn zu aktivieren... vielleicht kommt dann ausser MÜLL mal was sinnvolles bei Dir raus !?!?!?!?
EDIT : Da mir deine Art doch sehr missfällt und Du gleich in zwei Beiträgen den gleichen Müll geschrieben hast (siehe http://www.motor-talk.de/showthread.php?... ) , und ich von Dir auch eigentlich nix anderes als solche sinnlose Beiträge gewohnt bin, habe ich mir mal erlaubt einen Moderator zu kontaktieren... warten wir's ab, ob bzw. was es bringt... ich drücke den MT-Mitgliedern jedenfalls ganz doll die Daumen, das sich was an deinem Verhalten ändert.
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Und ich bin der Meinung:
EDIT : Da mir deine Art doch sehr missfällt und Du gleich in zwei Beiträgen den gleichen Müll geschrieben hast (siehe http://www.motor-talk.de/showthread.php?... ) , und ich von Dir auch eigentlich nix anderes als solche sinnlose Beiträge gewohnt bin, habe ich mir mal erlaubt einen Moderator zu kontaktieren... warten wir's ab, ob bzw. was es bringt... ich drücke den MT-Mitgliedern jedenfalls ganz doll die Daumen, das sich was an deinem Verhalten ändert.
Gruß Music.
Sehr schön. Habe mich bei einem ähnlichen Beitrag von gpdpower im Suzukiforum angeschlossen und auch mal Bescheid gesagt. (
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...)
Zitat:
Original geschrieben von CaRo76
Sehr schön. Habe mich bei einem ähnlichen Beitrag von gpdpower im Suzukiforum angeschlossen und auch mal Bescheid gesagt. (http://www.motor-talk.de/showthread.php?... )
Du meintest warscheinlich folgenden Beitrag:
http://www.motor-talk.de/t1039006/f196/s/thread.htmlGruß Music.
Nein, da gab es noch einen Beitrag wo unser Freund geschrieben hat "das Auto kannst du dir in den -verlängerten Rücken - schieben". Die Mods waren offensichtlich der Meinung das es ausreichend ist, diesen Beitrag zu entfernen.
Gruß,
Carsten
Corsaboy
Hättest du dein Auto gepflegt und die Bremsflüssigkeit mal gewechselt, (sollte aller 2 Jahre gewechselt werden) die Bremsscheiben und Beläge kontrolliert wäre dir das sicher nicht passiert.
Ich hab schon 100 und mehr Bremsen gangbar gemacht und es kam noch kein Kunde wieder weil sie wieder fest wären.
Also selbst schuld!!!