Kadett GSI Cabrio
Hi Leute,
hab beim Händler nen 115PS Kadett GSI Cabrio Bertone gesehen.Er sieht rost technisch gut aus,jedoch wollt ich noch weitere Schwachstellen des Wagens wissen auf die ich achten muß.Wie z.B. das E-Verdeck und so.Bitte schreibt mir ein paar Punkte die zu beachten wichtig sind,so das ich net nen Schrott kaufe.
MfG Marc
20 Antworten
Lass es sein für das Geld, die risse habe ich auch bei meinen Verdeck gehabt und habe gedacht das hält ja noch 1-2 Jahre so ( mein Kadett wahr da 11 Jahre alt), arschlecken 3 Monate später beim Schlissen ist es langsam weiter gerissen und ich durfte mir ein neues dach kaufen, habe glück gehabt habe ich bei Ebay komplett mit allem was dazu gehört mit Elektrik und Gestänge für 300 Euro bekommen (Stoff und neu). Ich kann auch in die Waschanlage fahren ohne nass zu werden.
Hatte für mein Kadett 1200 Euro Bezahlt vor 14 Monaten mit 2 Jahren TÜV, ist auch vor kurzen ohne Problehme noch mal durch den TÜV gekommen.
http://geilekarre.de/index.php?detail=276138
http://www.geileKarre.de/Vollstrecker
ich hab mir vor 4 wochen so einen kgekauft:
170tkm, 2.0 gsi cabrio. verdeck hinüber, motor total verbastelt, lief gut und soff 17 liter. stosstange vorne mehrfach gebrochen, beifahrertür verbeult. radläufe sorgfältig ausgebessert, aber einstiege sehr rostig. Verdeck: mehr löcher als stoff. reifen: slicks, scheinwerfer lose.
Kosten 300€
habe das alles wieder hingebastelt:
neues verdeck vom schrottplatz in perfektem zustand 300€ und 4 stunden arbeit (zu zweit)
motor herrichten: 20€ und 6 stunden
türe: vom schrott 100€ und 1 stunde
stossfänger vorne: noch keinen gefunden
rost: mach ich erst im herbst.
reifen: 4 gebrauchte sehr gute 6,5mm inkl montage 150€
scheinwerfer: festschrauben, neue schrauben 1€ und 1 stunde
also alles in allem 871€ und 12 stunden. bisher.
ach ja und ein holzlenkrad samt ABE für 60€ auch vom schrott und 10 minuten dafür ...... ;-)
nur mal so zur orientierung
guck in motorraum hinter den scheinwerfern;
mach die schwellerleisten vorne nach den radläufen ab(sind geclipst) und guck weiter unter die schweller;
im kofferraum klappen für rückleuchten aufmachen und reingucken...;
auch aussen unter den rückstrahlern an der fuge gucken...;
im innenraum vielleicht mal bissl teppich unter den pedalen angeben und die motorwand gucken...
sind meiner meinung nach teile die mer gucken kann und drauf schliessen kann obs nu was is oder net...
Ähnliche Themen
Hab den Wagen mir in aller Ruhe nun angeschaut.Bis auf das mit dem Dach und ner delle im linken hinteren Kotflügel kann ich nix finden was den Preis drücken kann.Ich habe ihm das gesagt und er meinte das er nicht unter 3000€ verkaufen wolle.Angestrebt war von mir ein Preis so um 2400€als höchstes der Gefühle.Laut schwacke ist er noch 2250€ Wert.Werde noch ein bischen warten bis er mit dem Preis runter geht,irgendwann muß auch er begreifen das er bei dem Preis kein Geschäft machen kann.Aber danke für die Tips.
BJ 91 Würde ich höchstens 1500 Euro ausgeben(wie gesagt ich habe für meinen 1200 Euro bezahlt vor einem Jahr und der hatte auch kein Rost oder Beulen BJ 92 ), weil wenn du ein neues dach brauchst sagen wir in einem Jahr wirst du dir überlegen ob du ein neues dach Hollen tust oder ein neues Auto.
Gibt genug Kadett Cabriolets ohne Rost BJ 92-93 für 1500 bis 2000 Euro.
Ich würde für meinen so wie er ist auch nicht mehr als 2000 bis 2500 ausgeben, obwohl ich über 5000 Euro reingesteckt habe.