Kadett GSI 16V oder Astra GSI 16V????
Tach Leute,
Ich habe schon sehr vieel über diesem Motor gehört.Nun weiss ich aber leider nicht was die unterschiede zwischen dem Kadett GSI 16V und dem Astra GSI 16V sind. Beide haben 150 PS!! Es würd mich mal ziemlich interessieren ,was eure Meinung zu beiden Autos ist?? Welchen würdet ihr kaufen oder welcher ist besser?? Nur weil der Astra neuer ist heisst es noch lange nicht das er besser ist oder?
Freue mich auf eure Beiträge.
31 Antworten
hallo,
höre nicht auf die jungs wenn schon denn schon kadett 16 v
Astra kannste vergessen die sind erstens schwerer und langsamer . aber wenn du dir einen kadett 16 v holst wirst du es nicht bereuen und achte immer darauf bei diesen motoren das du nicht mit kaltem motor drückst .
mfg
vielleicht geht es Pouja ja nicht nur um Geschwindigkeit und Beschleunigung ... habt ihr da schon mal drangedacht.
Ich bin zwar selbst Kadett Fan, aber ob man in einem Astra sitzt oder in einem Kadett ist doch ein mächtiger unterschied.
Allein vom Klappern her.
@Protokadett
wieso den Kadett nicht drücken wenn er kalt ist?!
Ich hab jetzt 4 Jahre Kadett gefahren und ich hab ihn auch gedrückt wie er kalt war. hatte nie probleme
warum nicht bei kaltem Motor drücken?
na ganz einfach: weil ein Motor schneller kaputt geht wenn man ihn in kaltem Zustand heizt. Ist so.
ciao
... is mir auch klar dass er da schneller kaputt geht, so hält er vielleicht 50 tkm weniger.
er müsste dann immer noch 200-250 tkm halten.
Ähnliche Themen
.....soweit ich weiß soll der im kadett schon bissel besser abgehen. durch das ETC(Traktionskontrolle über drehzahlminderung an der Motronic gesteuert) soll der Motor net so gut von unten abgehen. er dreht net so schnell hoch.... wiegesagt...hab ich gehört...kenn den Vergleich zu kadett nicht. Fahr selber nen Astra Bj. 92. ab 3500 geht richtig die post ab!
die ETC wirkt nicht auf die Motronic mit Drehzahlminderung! Es wird nur die dritte Drosselklappe geschlossen.
ciao
wenn du dir sowieso so ein Auto kaufen willst, kannst du dir ja schon mal ein paar aus der Zeitung suchen, angucken und probefahren.
Dann merkst du schon welcher dir eher zusagt.
Also hatte 1 Jahr lang einen Astra GSi 16V. Bin aber auch schon Kadett GSi 16V gefahren. Der Kadett geht schon besser...
Und zum Thema GSI 16V gegen VR6 kann ich sagen. Mein letztes Auto war ein VR6, mein Astra GSI 16V ging aufjedenfall besser in allen Bereichen...
kleine frage nur so am rande!!
hallo leute!! wie ich immer als beobachter viele threads lese, merke ich schon dass es viele erfahrene leute gibt die sich auskennen!! und die geben diese erfahrung weiter!! finde ich sehr gut!! weiter so!!!!!
nun zu meiner frage: also ich habe schon sehr sehr viel über den gsi 16V gelesen und gehört!! bin auch schon in einem mitgefahren und muss sagen dass der motor einfach spitze ist!! sehr schnell sparsam und und und und!!!! nun habe ich gehört dass dieser motor Ursprünglich aus der formel 3 stammt!! ob wahrheit oder lüge keine ahnung!! nur alle behaupten dies!! erstens was ist denn die formel 3??? sorry leute blöde frage ich weiss aber ich kann mich nur noch an euch wenden!! zweitens, kann es sein dass der c20xe einen bestimmten Rallycharakter aufweist???!!! so dass der motor auf rallyart sich vorwärts bewegt???!! wenn ihr mich versteht??!! ich weiss dass sind komische fragen aber ich bin sehr neugierig!! ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
mfg Pouja
ich selbst fahr auch nen astra und jeder weiß das gewicht sich extrem auf fahreigenschaften, beschläunigung und und und auswirkt, nimm dir nen astra speck das teil 100 kg ab und du hast die schleunigung vom kadett und das fahrverhalten von nem astra, mein erstes auto war ein kadett, allerdings kein gsi aber ich muss sagen das ich im astra irgendwie ein besseres gefühl hab als im kadett .
was das thema rost angeht: beide autos rosten gern, nimm dir einen mit möglichst wehnig rost und konservier ihn dir so das du noch lange freude dran hast, denn in 6-10 jahren wirst du genau so wehnig gute astras auf der straße sehen wie c kadetten, das hängt wohl damit zusammen das die leute keine lust mehr haben zu schrauben da gehts so: stecker vom dignosegerät rein, defektes teil ausgetauscht und gute fahrt.......
mfg sr-71
hi,
hast du vielleicht schonmal dran gedacht nen caravan zu kaufen? ist billiger in der versicherung und du hast kaum mehr gewicht als in der limo... Gut der wirkungsgrad ist nicht so gut aber was ich festgestellt habe bei meinem caravan ist einfach der fahrkomfort...
ich bin den 16V on meinem bruder gefahren mit KW fahrwerk ( auf komfort eingestellt) und war da zufrieden! dann in meinen wagen rein und muss sagen das der caravan doch ein wenig stabiler ist.. von der endgeschwindigkeit kann ich nix sagen da meiner nur noch 190 fährt trotz tuningmaßnahmen und ich auch nur nen c20ne drin habe, der aber unten raus sich gegen nen 16 V nicht verstekcen muss! *g* damals bin ich nem 16 v bis 180 weggefahren, trotz kombi und breiteren reifen! leider ist irgendwas mit meinem motor jetzt im argen und ich kann nicht mehr schneller wie 190 fahren =( keiner konnte mir bisher helfen.. damals ist er auf anhieb 220 laut tach, also 210 , gesprungen...
Also auch diese möglichkeit bietet sich dir!
Auch wenne s nicht viele Caravans gegeben hat mit einem c20xe aber wer suched der findet =)
Der moderator dieses forums wird mir denke ich zustimmen das kombi fahren doch fahrspass und komfort mit sich bringt!
In diesem Sinne euer Caravino
mahlzeit, nen kollege von mir fährt nen astra f-cc mit 1,4 und nix. hehe. also serie.
ich fahre nen kadett e-cc mit 1,6 und nix, also auch serie. vorkurzem sind wir mal so spasseshalber ein kleines rennen gefahren. ich hatte echt probleme gut hinterher zu kommen. also mit gewalt wäre es gegangen aber ich glaube das ich ihm beim vmax schlagen kann. meine fährt nämlich noch reale 190 (tacho zeigt 200) und sein tacho zeigt 190 ich denke mal das er so bei 170 - 180 liegt.
und eins kann ich euch sagen, mein kadett ist fahrwerkstechnisch der letze scheiß. da denkst du echt du wärst in einem alten ami schlitten. aber naja, bald wird gebastelt und dann ist aus meinem kleinen kaddy ne rennsemmel geworden.
gruß
@Matthez:
Der E 1.6i mit 75PS soll echte 190 laufen? Sorry, das geht nicht. Ich fahre selber einen der verdammt gut geht für seine 75PS, aber 190 sind nur bergab zu erreichen.
@pouja:
Der C20XE entstammt der Formel 3. Damals leistete er zwischen 260 und 300PS bei über 8000/min. Drehmoment 240Nm bei 6000/min.
Hier gibts ein Bild vom F3-C20XE.
@caravino:
Ich kann Dir zustimmen daß es mordsmässig Spaß macht einen F-Caravan mit ordentlich Power zu fahren. Man hat da so ziemlich alles: Platz, Leistung, UND Understatement.
ciao
hi, also zu meinem kaddy, ich muss ehrlich sein. ich bin dauerhaft in einem windschatten gefahren. zwei leute waren dabei, einmal ein fford scorpio hinter mir. und ein opel astra gti vor mir. beide tachos gehen korreckt und meine kumpels saten mir das sie in ihren karren 190 aufm tacho haben.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Matthez
hi, also zu meinem kaddy, ich muss ehrlich sein. ich bin dauerhaft in einem windschatten gefahren. zwei leute waren dabei, einmal ein fford scorpio hinter mir. und ein opel astra gti vor mir. beide tachos gehen korreckt und meine kumpels saten mir das sie in ihren karren 190 aufm tacho haben.
gruß
also wenn deiner noch Serie ist, da geht auch net mehr, wie 170-175.... ok im Windschatten sind vielleicht 190 drin..
meiner läuft laut Tacho genau 170... mehr geht nur Bergab
achja und was den Astra 1.4 angeht.. ich hatte vor dem kaddy selber einen.. der astra lief zwar 180 laut Tacho (Abweichung war bestimmt größer).. aber im Abzug war der Astra auf keinen Fall besser..
und mein Kaddy wiegt sogar mehr als nen Astra F C14NZ