Kadett E-CC Verteilerkappe: Stifte oxidieren immer wieder

Opel Kadett E

Hi bin neu hier und hab net all zu viel Ahnung,
aber hier meine Frage:

Habe einen Kadett E-CC 1.4l (BJ 89) der bei niedrigen Drehzahlen (Bereits unter 3000 RPM) und bei Last, also wenn man etwas mehr Gas gibt, fährt wie ein Trecker. Das geht Teilweise so weit, dass der Motor bei Drehzahlen unter 2000 RPM einfach ausgeht. Habe natürlich direkt den Zündverteiler geprüft und siehe da, alles total oxidiert. Das habe dann bestimmt 10x behoben (Trat immer wieder auf), bis irgendwann bestimmt die Hälfte der Stifte weggebrannt war und ich die Verteilerkappe tauschen musste.
Als ich schon gleich dabei war, habe ich auch den Zündverteiler selbst gewechselt (Beide Teile waren gebraucht, aber noch OK). Simmerring zwischen Motor und Verteiler habe ich auch getauscht.
Nun kommt der Fehler mit den oxidierten Kontake aber immer wieder, selbst mit der "neuen" Hardware.

Wie kann das sein und was kann ich tun? Weil langsam nervt es echt mit 3000RPM anfahren zu müssen wenn ich nicht will dass der Motor ausgeht... :-D

Gruß Mark

13 Antworten

Moin,
 
überprüfe bitte noch die Kerzen und die Zündkabel und erneuere sie gegebenenfalls. Zündspule ebenfalls.
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Welcher Verteiler, rote oder schwarze Kappe?
Dieser Abbrand an den Kontakten entsteht oft durch eine schlechte Verbrennung verursacht durch eine falsche Zündeinstellung oder einen Defekt an verschiedenen Bauteilen w.o.a..

schonmal danke für die antwort,

Zündkerzen sind 1,5 Wochen alt also noch brandneu
Zündkabel naja könnte er evtl mal neue vertragen, aber habe keine Möglichkeit die iregdnwie zu testen und auf Verdacht kaufen is auch nit so das Wahre (Bin Azubi un knapp bei Kasse :-D)

Und Zündzeitpunkt selber ist 100%ig nicht richtig eingestellt.. Als wir den Zündverteiler gewechselt haben mussten wir ja zwangsläufig die Zündung neu einstellen (Mit so ner Stroboskop-Lampe am Zahnriemen). Das hab ich allerdings nicht selebr gemacht sondern ein Bekannter, da ich keine Ahnung davon hab. Das gefiel mir aber nicht so wirklich wie er es eingestellt hatte, da der Motor bei Belastung klingelte. Ich hab dann einfach nach Gefühl eingestellt wie das Auto am besten lief.

Verteilerkappe ist eine schwarze.
Aber wie können denn durch eine schlechte Verbrennung im Zylinder die Stifte in der Verteilerkappe oxidieren?

Zitat:

Original geschrieben von dbmaxpayne


Verteilerkappe ist eine schwarze.
Aber wie können denn durch eine schlechte Verbrennung im Zylinder die Stifte in der Verteilerkappe oxidieren?

genau andersrum, durch abgenutzté stifte entsteht die schlechte verbrennung da zündung falsch eingestellt ..

mache einen termin in einer freien werkstatt zum Zündung einstellen, kostet gute 10 euro.

denke dies wäre der erstbeste schritt.

Zitat:

Original geschrieben von dbmaxpayne


Zündkabel naja könnte er evtl mal neue vertragen

denke das geld kann und sollte man gerne auf sich nehmen, schließlich verlangt man vom auto ja auch das es einen überall hinbringt, andersrum kann es das auch nur, wenn alles an teilen vernünftig funktioniert, wäre ne überlegung wert oder?

ganz klar da hast du natürlich Recht, aber das alles bringt mich ja nix, wenn die Stifte im Verteiler immer wieder oxidieren..
Dat is ja echt alle paar Wochen so schlimm dass das Auto gar nicht mehr fährt.
Mittlerweile ist die neue Verteilerkappe ja auch schon total im A****.
Erstmal müsste ich das Problem beheben dann kann ich immer noch die Zündung neu einstellen lassen und neue Kabel ranschaffen.

Ähnliche Themen

ohne dir zu nahe treten zu wollen aber glaube wir reden grade aneinander vorbei ..

die wahrscheinliche lösung hatte ich grade geschrieben ..

Zündung einstellen lassen .. denn genau da wird sich dein Problem befinden!

ja, aber dann halt meine Frage wie das zusammenhängt..
Also das oxidieren in Folge der falsch eingestellten Zündung?
Würde dann ja schon gerne wissen warum und wieso das so is :-)

Ist die Kappe denn dicht? Kommt evtl. Feuchtigkeit hinein?
 
 

bin mir nicht sicher, also ist meist leicht feucht aber keine Ahnung ob es Wasser ist
Mein Vater meinte evtl wär es auch Öl, weil wenn mans Abwicht schwarz ist.

Hatte das gleiche Problem.
Da bin ich im Corsa-Forum auf einen Thread gestoßen, der mir geholfen hat.
Du hast wahrscheinlich den Lucas Verteiler, da ist so ein Aufkleber 'DX' drauf. In diesem Verteiler gibt es eine Wellendichtung, die verhindern soll, dass irgendwelcher Dunstschwaden aus dem Motorblock bis in die Verteilerkappe vordringen können. Die dürfte hin sein. Dadurch kommen dann immer wieder irgendwelche Schwaden in die Kappe, Kondenswasser bildet sich, und diverse andere Bestandteile der Schwaden lassen die Stifte der Verteilerkappe, den Verteilerfinger und anderes oxydieren.
Da hilft nur einen Dichtring zu besorgen um ihn auszutauschen. Maße des Dichtrings: 12x22x5, gibt es allerdings nicht beim FOH.
Nach dem Austausch die Zunderreste an der Verteilerkappe und am Verteilerfinger entfernen, und gut ist. Zündung einstellen nicht vergessen.
Sollte die Zündung richtig eingestellt sein, kann man sich vor dem Zerlegen ja auch die Stellung markieren, um den Verteiler wieder genauso einzubauen. Bei der Gelegenheit am besten auch die Dichtung zwischen Verteilergehäuse und Motorblock austauschen. Und denk vor dem Zerlegen daran, die Einbaulage der Welle und des Mitnehmers zu kennzeichnen. Sonst sitzt der Verteilerfinger um 180Grad gedreht.

Gruß

🙂 Guter Beitrag!

Mein Kadett hatte auch die Probleme mit dem oxidieren der Stifte und den Aufnahmen in den Zündkabeln. Ich hatte alles schön blank gemacht und für die Stecker im Zündkabel zu entrosten einen Fräser aus einem Nagel für den Akkuschrauber gebaut und diesen in den Stecker gehalten. Am Ende alles schön dick mit Polfett oder ich hatte nichts anderes zur Hand als normale Vaseline eingestrichen. Seit dem keine Probleme mehr und hat auch Motorwäschen stand gehalten.

Viele Grüße
Powercruiser

wozu vaseline nich alles gut is 😁

Hi,

meint ihr hier die Teile von BK-Mobile taugen was?
Sind ja keine Originalteile..
Vlt hat ja schon wer Erfahrungen mit denen gemacht?

Zündverteiler

Zündkabel

Gruß Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen