Kadett E 16V läuft nicht richtig,und nimmt kein Gas an

Opel Kadett E

Hallo zusammen.
Mein GSI 16V mit Kad läuft nicht richtig,das heisst wenn man langsam Gas gibt geht es einigermaßen er stottert
leicht wenn man aber mehr Gas geben will um zu bespiel ein anderes Fahrzeug zu überholen dann stottert er nur noch ist auch egal in welchem Gang man fährt.
Folgende Teile wurden schon erneuert oder gebraucht ausgetauscht.
-Temperaturfühler
-Kurbelwellensensor
-Zündkerzen
-Holgeber
-Verteilerkappe
-Zündspule
-Klopfsensor
Luftmassenmesser

Ps😁ie Opelwerkstatt des Vertrauens weiss auch nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Tand im voraus.

20 Antworten

Hat er, nur heisst er dort hallgeber und sitzt im Zündverteilergehäuse, diesen kannst du aber ausschliessen , ebenso musst du dich nicht bemühen den zündzeitpunkt zu überprüfen, einzig das evtl. der zahnriemen einen Zahn übersprungen ist, nur stottert r dann nicht sondern läuft wie ein sack Nüsse !
Zündkerzen elektrodenabstand kontrolliert? Dieser muss einen abstand von 0,7-0,8 mm haben, grössere Abstände verursachen stottern und Aussetzer , Anschlüsse der zündspule kontrolliert und auch die masseverbindungen.

Wenn ein Fahrzeug längere Zeit gestanden hat, vor allem die c20 xe Maschinen neigen die Kontakte der Sensoren zu Problemen und da bist du kein Einzelfall.
Möglich das dein drosselklappenschalter ein kontaktproblem hat

Hallo,
ich habe mir die Sensoren am SLP mal durchgesehen. Der Motor, bzw. die Motronik M2.5 hat keinen NWS, sondern neben dem Kurbelwellensensor (P35) nur einen "Halgeber Zylindererkennung" (P47), der zur Zündzeitpunktbestimmung verantwortlich ist.

Gruß,
cyc200

Edit: Da waren die andern (viel) schneller...

Zitat:

@hondohund schrieb am 12. November 2015 um 19:28:15 Uhr:



Folgende Teile wurden schon erneuert oder gebraucht ausgetauscht.
-Temperaturfühler
-Kurbelwellensensor
-Zündkerzen
-Holgeber
-Verteilerkappe
-Zündspule
-Klopfsensor
Luftmassenmesser

Was davon is denn gebraucht und was neu?

Bei den Neuteilen bitte marke/Typ dazu schreiben.

Am besten mal mit dem Tech in das Steuergerät in die Datenliste gucken ob da irgendwelche unplausiblen Werte angezeigt werden.

Ähnliche Themen

wie ist das Kerzenbild? schwarz?
Dann Gemisch zu fett --> eventuell Motortemperatursensor oder Kontaktproblem an selbigem.
Wenn er zu wenig Sprit bekommt, müßte das Kerzenbild Richtung weiß gehen.
Mal kontrollieren.

Gruß

Hallo,

eventuell auch mal Benzinpumpenrelais erneuern, ich hatte schon Probleme damit. Dein Problem hatte ich auch und nach langer Suche waren die Kontaktstifte am Motor-SG oxidiert ebenso wie Steckerbuchse am Kabelbaum. Nur als Hinweis.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen