Kadett E 1,6 8V geht nicht mehr an HILFE
Hallo letztens ist mein Kumpel, Opa sein auto einfach aus gegangen, nach langen suchen haben wir denn endlich das Problem gefunden es war ein abgerissener Bolzen der Spannrolle vom Zahnriemen.
Haben jetzt eine neu Spanrolle eingebaut und Zahnriemen wieder drauf. Aber er springt nicht mehr an Zündfunke kommt obwohl mein onkel meinte das es mehr sein könnte =( Benzin wird eingespritz und ich denke das die ot stellung alle ok sind nockenwellenrad nach oben mit der makierung und kurbelwellenrad nach unten... oder?
alle anlasser dreht durch aber denn nix weiter jodelt vor sich hin =( bitte um hilfe
16 Antworten
wenn mich net alles täuscht muss die markierung der kurbelwelle nach oben oder etwas seitlich sein.... einfach mal das riemenrad abmachenund dann noch mal schaun.....
ausserdem ist der c16nz ein freiläufer...... passiert also en ventilen nix
hallo danke erstmal aber habe nirgends eine makierung oben gefunden hmm
denn bin ich aber trotzdem erstmal beruhigt das es ein freiläufter ist
Zitat:
Original geschrieben von Basti27
wenn mich net alles täuscht muss die markierung der kurbelwelle nach oben oder etwas seitlich sein.... einfach mal das riemenrad abmachenund dann noch mal schaun.....
ausserdem ist der c16nz ein freiläufer...... passiert also en ventilen nix
Hallo kann mir denn noch einer sagen wo die makierung der nockenwelle ist???
schau mal hier auf das bild und auf das rad da kannst du eine markirung sehen die mus nach oben auf 12 uhr stehen so war es bei mir .und die untere mus auf 6 uhr stehen . oder liege ich da falsch ?
Ähnliche Themen
So jetzt nimm noch mal den riemen runter und stell die markierungen ein
anhand der beiden bilder kannst du sehen wo sie stehen sollen!!!
Das erste ist die Nockenwelle (oben)
Das Zweite ist die Kurbelwelle (unten)
Um die Markierung ander Kurbelwelle einzustellen muss man nich die Riemenscheibe runternehmen das ist völliger quark!! Da hat opel sich schon was schlaues ausgedacht damit man das nicht mud zwar haben die die markierung auf die riemenscheibe gemacht!!!
Und das Gute is die riemenscheibe sollte auch nur einmal drauf passen.
So dann nimmst du Zündkerze aus dem Zylinder der diereckt an der Nockenwelle sitzt und steckst da nen Schraubenzeiher rein. wenn du nun die markierung an der Kurbelwelle einstellst und der schraubenzieher fällt raus (oder fällt fast) dann ist die kurbelwelle richtig. gibt nähmlich zwei stellungen!!!
So am einfachsten ist es eh wenn du die ganzen Zündkerzen rausdrehst dann Lässt sich der Motor einfacher drehen!
und Nachmöglichkeit die räder so drehen als wenn du die schrauben anziehen willst so kannst du diese auch nich ungewollt lösen!
Beim Riemenauflegen bitte drauf achten das du die Räder nicht verstellst. Das heisst der riemen wird hinten Stramm aufgelegt.(weis jetzt nich wie ich das beschreiben soll)
so wenn die markierungen Stimmen der Riemen Drauf ist (nochma mark. kontrollieren) zündkerzen rein stecker drauf startversuch!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kadett.HL
So jetzt nimm noch mal den riemen runter und stell die markierungen ein
anhand der beiden bilder kannst du sehen wo sie stehen sollen!!!Das erste ist die Nockenwelle (oben)
Das Zweite ist die Kurbelwelle (unten)Um die Markierung ander Kurbelwelle einzustellen muss man nich die Riemenscheibe runternehmen das ist völliger quark!! Da hat opel sich schon was schlaues ausgedacht damit man das nicht mud zwar haben die die markierung auf die riemenscheibe gemacht!!!
Und das Gute is die riemenscheibe sollte auch nur einmal drauf passen.
So dann nimmst du Zündkerze aus dem Zylinder der diereckt an der Nockenwelle sitzt und steckst da nen Schraubenzeiher rein. wenn du nun die markierung an der Kurbelwelle einstellst und der schraubenzieher fällt raus (oder fällt fast) dann ist die kurbelwelle richtig. gibt nähmlich zwei stellungen!!!
So am einfachsten ist es eh wenn du die ganzen Zündkerzen rausdrehst dann Lässt sich der Motor einfacher drehen!
und Nachmöglichkeit die räder so drehen als wenn du die schrauben anziehen willst so kannst du diese auch nich ungewollt lösen!Beim Riemenauflegen bitte drauf achten das du die Räder nicht verstellst. Das heisst der riemen wird hinten Stramm aufgelegt.(weis jetzt nich wie ich das beschreiben soll)
so wenn die markierungen Stimmen der Riemen Drauf ist (nochma mark. kontrollieren) zündkerzen rein stecker drauf startversuch!!!!!!!
so weit so gut habe ich ja gemacht... nur die stelle mit den schraubenzieher habe ich nicht gemacht...
es gibt zwei stellungen??? also heißt es nicht das wenn die kurbelwelle unten auf ot steht das auch der erste zylinder oben ist???
Zitat:
Original geschrieben von mülli86
so weit so gut habe ich ja gemacht... nur die stelle mit den schraubenzieher habe ich nicht gemacht...
es gibt zwei stellungen??? also heißt es nicht das wenn die kurbelwelle unten auf ot steht das auch der erste zylinder oben ist???
richtig die kurbelwelle macht zwei umdrehungen.
bei der ersten ist der 1. und der 4. oben
bei der zweiten ist der 2. und der 3. oben
Kannst ja gern ma nachprüfen wenn du möchtest!!!
Stimmt irgendwie bei montiertem ZR, andererseits ist immer ohne ZR bei der Markierung der NW auf OT = Punkt senkrecht und oben, sowie bei der KW bei abgenommener Keilscheibe immer der Mitnehmer senkrecht nach unten. Bei montierter Keilscheibe immer Markierung mit dem "Zeiger" am Motor auf ca, 2.00 Uhr.
und wie schaut es mit den sicherungen aus hast du da mal nachgeschaut .
und schau mal nach der züntspule ob da alles ok ist . oder die reles das sind die kleinen schwarzen würfel tausche sie mal aus . und wenn du ein lcd hast dann müste auch eine rote lampe an gehen wenn alles ok ist mit den reles die schwarzen würfeln.
oder die wasserpumppe ist im eimer . so war es bei meinem und wo ich das alles gemacht habe . dann fuhr er auch wider .
so habe heut nochmal geschaut zündsüule wurde schon mal getauscht. hat nix gebracht habe das heut noch einmal mit den stellung der kolben geguckt und stimmt meiner meinung nach =( aber meine meinung zählt ja nicht immer =) oder ist gar richtig. habe das teil also mal zu ein autoflüsterer gebacht bin ja mal gespannt ob er da redet... werde euch bescheid geben was er gesagt hat. danke euch erstmal
Zitat:
Original geschrieben von Basti27
ausserdem ist der c16nz ein freiläufer...... passiert also en ventilen nix
Verlass Dich mal nicht zu sehr darauf.
@mülli: Stell mal auch den Zündzeitpunkt ein.
Zitat:
Original geschrieben von balero
Verlass Dich mal nicht zu sehr darauf.Zitat:
Original geschrieben von Basti27
ausserdem ist der c16nz ein freiläufer...... passiert also en ventilen nix
wohl wahr, schon selbst erlebt .. auch bei dem motor kann alles oder nichts passieren..