Kadett Cabrio Umbau
Hallo Leute,
ich hab mir anfang des Jahres nen 2ten Kadett zugelegt... da aber ein Motorschaden vorlag hab ich kurzerhand alles raus geschmissen und wollte mir nen c20xe rein haun.... Jetz hab ich soweit alles fertig, Herzstück drin, kebelbaum verlegt....
Auto springt aber nicht an.... Der Motor stammt aus einem Calibra Bj 92 dazu hatte ich den dementsprechenden Motorkabelbaum und Steuergerät.. Fzg seitig wurde die Armatur umgebaut auf Astra F....
zündung geht, Öldruck, Ladespannung... einfach alles da.... Benzinpumpe funzt aber nicht so wirklich und ich krieg keinen zündfunken ran .... könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ??
Danke im Vorraus
achja, ist alles schon geändert.... Benzinpumpe bremsen etc.....
17 Antworten
schau mal das Relais von der Benzinpumpe. Wenn das net geht gibt das kein signal ans steuergerät zum zünden.. hatte ich auch beim Gsi. Bin verzweifelt . neues relais rein und siehe da.. er läuft.. Versuch das mal
Das Benzinrelaise sollte funktionieren, denn es summt ja wenn ich die Benzinpumpe direkt anschliesse....
ich geb strom drauf, da läuft sie permanent, geh ich weg is wieder ende .... aber zünden tut der trotzdem net..... kan ndas irgendwie evtl mit dem Kabelbaum zusammenhängen? denn der 16V vom Cali hat nen 6 poliges Benzinpumpem Relaise und der Kadett hat nen kleines 4 poliges vorne links ..... ich geh aber davon aus das das alte relaise nichtmehr verwendet wird da ja im Cali wie geschrieben das Relaise am Kabelbaum vom Motor mit dran is oder muss ich das irgendwie brücken? ..... hab da auh noch 3 stecker übrig die in den innenraum mit rein gehen (hängt am Kabelbaum vom Stg mit dran) und ich hab keinen blassen schimmer was ich damit anstellen soll..... der eine is ein Dicker Rot/blauer stecker und das andere sind kompakt stecker in schwarz und grün mit jeweiliger belegung von 5 Pins (sehen aus wie stecker x 9 im Ascona ) bild im anhang
Zitat:
Original geschrieben von Razzzeputz
Das Benzinrelaise sollte funktionieren, denn es summt ja wenn ich die Benzinpumpe direkt anschliesse....ich geb strom drauf, da läuft sie permanent, geh ich weg is wieder ende .... aber zünden tut der trotzdem net..... kan ndas irgendwie evtl mit dem Kabelbaum zusammenhängen? denn der 16V vom Cali hat nen 6 poliges Benzinpumpem Relaise und der Kadett hat nen kleines 4 poliges vorne links ..... ich geh aber davon aus das das alte relaise nichtmehr verwendet wird da ja im Cali wie geschrieben das Relaise am Kabelbaum vom Motor mit dran is oder muss ich das irgendwie brücken? ..... hab da auh noch 3 stecker übrig die in den innenraum mit rein gehen (hängt am Kabelbaum vom Stg mit dran) und ich hab keinen blassen schimmer was ich damit anstellen soll..... der eine is ein Dicker Rot/blauer stecker und das andere sind kompakt stecker in schwarz und grün mit jeweiliger belegung von 5 Pins (sehen aus wie stecker x 9 im Ascona ) bild im anhang
das kannste einfach testen.. mach die zündungan.. da hörst du die pumpe kurz starten.. wenn nicht ist das relais defekt.. ich hatte es auch versucht zu brücken.. nur ein pin ist fürs steuergerät.. Wie gesagt ich würde das relais mal tauschen... Bei meinem kadett war es genau das Relais.Seit dem läuft der oder hast du alle Masseverbindungen drangemacht..?? Wenn da was Fehlt geht das relais auch net...
Ähnliche Themen
MKL ist aus, neues Relaise hab ich auch rein gehängt - das summen beim einschalten der Zündung bleibt weiterhin aus sowie der Zündfunke :S .....
hab mir beim FOH gestern nen orginal schaltplan besorgt (55€) auf diesem ist für Stg kabel nr 37 Batteriespannung (kl 15) vorgesehen....
finde aber kl15 nicht.... kan ndas daran liegen das in dem Auto ne Astra armatur verbaut ist? ....
desweiteren sagte nen kumpel zu mir ich müsse das Steuergerät mit nem Zündungsplus belegen.... ? schonmal was davon gehört und wenn ja zufällig ne idee welcher pin das sein soll ?
hab auch noch so nen schussseliges Kabel über, das vom Motorkabelbaum kommt und nen seltsamen stecker am Ende hat.... meiner meinung nach Zündungsplus, aber zündspule hat doch nen eigenen anschluss oder bin ich hier total schief gewickelt ?
hab mal ein Bild von dem Übrigen Kabel angehängt, vielleicht könntihr mir ja weiter helfen!
Danke im Voraus
Daniel
Du Säckel😰 Das muss ans Zündungsplus dran da kann die Kiste nicht laufen. Das ist das Zündungsplus für das STG wenn deine MKL nicht aufleuchtet dann läuft die Motronic nicht sprich das STG ist ausgeschalten auf deutsch gesagt.
schliess das Kabel an und du wirst sehen das die MKL an ist und er springt auch gleich an.
Viel Glück😉
Zitat:
Original geschrieben von Razzzeputz
MKL ist aus, neues Relaise hab ich auch rein gehängt - das summen beim einschalten der Zündung bleibt weiterhin aus sowie der Zündfunke :S .....
hab mir beim FOH gestern nen orginal schaltplan besorgt (55€) auf diesem ist für Stg kabel nr 37 Batteriespannung (kl 15) vorgesehen....
finde aber kl15 nicht.... kan ndas daran liegen das in dem Auto ne Astra armatur verbaut ist? ....
desweiteren sagte nen kumpel zu mir ich müsse das Steuergerät mit nem Zündungsplus belegen.... ? schonmal was davon gehört und wenn ja zufällig ne idee welcher pin das sein soll ?hab auch noch so nen schussseliges Kabel über, das vom Motorkabelbaum kommt und nen seltsamen stecker am Ende hat.... meiner meinung nach Zündungsplus, aber zündspule hat doch nen eigenen anschluss oder bin ich hier total schief gewickelt ?
hab mal ein Bild von dem Übrigen Kabel angehängt, vielleicht könntihr mir ja weiter helfen!
Danke im Voraus
Daniel
kannst mich auch schnell anrufen meine Nummer steht in der sig, dann sag ich dir schnell wo du es anschliesen kannst.
Chris
So Liebe Leute,
Heute Tag des schreckens :S ...
Kabel vom Steuergerät (für MKL) zum Tacho verlegt und Birne rein getütelt.... MKL bleibt weiterhin aus.... Durchgang ist da hab alles gemessen ! Danke an chris-v6-24v der mir den Tip mit dem Kabel gegeben hat..... trotzdem komme ich irgendwie nicht weiter....
hab jetzt eben dann Kabelbaum durchgeschaut, da is noch so ein "komisches" kabel übrig... Blau rot... geht normal in den innenraum ist am stg auf Pin 37 geklemmt (Versorgungsspannung Steuergerät)..... sollte ich da mal nen dauerplus oder eher nen Zündungsplus ran hängen? .... wollte es einfach mal "anklemmen".... hab aber etwas angst um mein stg weil die ja auch so oft und noch dau sehr billig verkauft werden ^^
Anbei bild des "Komischen Kabels"
Prüf doch mal ob du durchgang zur pin 37 hast. wenn der dann für die Steuerspannung des Steuergeräts ist spricht eigentlich ja nichts dagegen zündungsplus drauf zu legen weil da sollte ja spannung anliegen wenn man den motor starten will. 🙂
MfG Micha
Zitat:
Original geschrieben von CrosaB C16SE
Prüf doch mal ob du durchgang zur pin 37 hast. wenn der dann für die Steuerspannung des Steuergeräts ist spricht eigentlich ja nichts dagegen zündungsplus drauf zu legen weil da sollte ja spannung anliegen wenn man den motor starten will. 🙂MfG Micha
Also ich hab alles durchgemessen durchgang ist da, was mich jedoch noch stutzig macht ist dasich keinen zündfunken bei kriege - hab aber keien n plan woran das noch liegen soll :S
ääähm.... wer sagt mir das ? ......
in meinem Jugendlichen leichtsinn habe ich Motor mit stg und Kabelbaum ausgebaut, aufgeladen und heim gefahren, wie krieg ich das raus ob der wegfahrsperre hat bzw wenn die nicht da ist oder auch einfach nicht angesteuert hätte das auswirkungen? .....
aber wieso kommt bei der wegfahrsperre kein zündfunke ?
wenn ich eine bräuchte - währe es möglich das zu umgehen ?
...jetz krieg ich langsam angst..... wird ein fass ohne Boden 😰😰😰😰😰😰😰