Kadett C: Motoren

Opel Kadett C

Mahlzeit, bin sonst eigentlich bei Sierra/Scorpio und den Amis aktiv.

Aber nen Kumpel will sich jetz demnächst nen Kadett besorgen und aufbauen.

Er will aus Nostalgie, weil er mal einen hatte, nen E-Kadett Frisco.

Nun will ich versuchen ihn vonner Heckschleuder zu begeistern - nen C-Kadett.

Wie is denn das da mit den Motoren?

Von Ford weiß ich, dass in Taunus/Granni/Sierra/Scorpio/Escort (Mk1+2) alle Motoren untereinander passen, sogar die dicken V8 ausm Mustang passen prinzipiell, jedenfalls in die Motorträger 🙂

Is das bei den heckgetriebenen Opels *zufällig* genauso? D.h. würde innen C-Kadett wenigstens der 24V ausm B-Omega, oder gar nen 350er Chevy reinpassen?
Ich weiß zumindest, dass in die Mantas der Omega-Motor reinging, und im Diplomat war ja der 305er Chevy serienmäßig drin.

Und wie is das mitm Getriebe, würde nen Omega-Getriebe (für nen V8 denn nen TH200 oder nen Tremec-T5 Schalter) unter den Kadett passen?

Hinten wär ne gekürzte 10-Bolt Camaro-Achse (latürnich mit Sperrdiff 😁) wahrscheinlich das geringste Problem.

Wenn mein Kumpel dann sieht dass er für unter 10k nen V8-Kadett (oder wenigstens nen 24V mit 200PS) bekommt, denn überlegter sich das vlt. nochma mit dem Frisco (zumal ich mir ja eh ne Streetmachine aufbauen will)

greetz & THX
Alf

19 Antworten

hey cool-mardn.
was doctor-tro schreibt ,dem ist eigendlich nicht viel hinzuzufügen.
nur mit dem getriebe kram bin ich nicht so einverstanden.
das 240er getrag ist nicht nur am leichtesten einzubauen,
es hält auch ganz gut wenn es nicht schon vorher zu ausgelutscht war.
das 240iger für ohc, wie das für cih sind bis auf die feste glocke , baugleich, und dazu jetzt mal ein paar beispiele,:
1.mein freund fährt es im manta b mit nem c30ne turbo, wobei der motor ca. um 12cm nach hinten gesetzt wurde um noch mehr traktion zu kriegen.
2. ne bekannte fährt es im manta b in verb. mit 2.0l. 16v und das bei den street-racern (viertel-meile-rennen) und an einem rennwochenende fährt sie wohl so um die 10 rennen.
3. in luckau (opel viertel-meile-r.) fuhr ein manta b mit nem 2.0 16v turbo dauerhafte 12.5 sek. zeiten.
für mein 240iger ohc habe ich bei ebay 100 euro gezahlt.

wenn du berg ,slalom oder rally-rennen fahren willst, hätte ich sogar noch ein c coupe für dich was eigendlich für solche rennen gebaut wurde.
zweisitzer, konidämpfer, gfk-haube, 235/50/13er auf 7 und 9 zoll, blechverbreiterung, 2,2er bremse v.u.h., e.luefter, hosenträger-gurte, grosser tunnel für getrag, sportmotorlager,
usw.................. mit oder ohne motor (2,4l. 304° nockenw. 5g.getrag,) die kurze kardanwelle bleibt dabei.
wenn du ihn anschauen willst, dann musste mal in
www.nordmaenner.com reinschauen. irgendwo bei den bildern aus lukau von 2006, solltest du dann ein verbreitertes, coupe mit schwarzen scheiben in einem blau/lilaton finden.

gruss

hey altersack, danke für die antwort.
hab auch schon in diversen foren bissi gelesen, da ist mir auch aufgefallen, das das 240getrag wahrscheinlich die beste wahl sein dürfte. und du hast mir das ja nur bestätigt...denke das wird es wohl dann auch werden. der gsi 16v in verbindung mit dem 240er getrag, so schaut jetzt der plan vorläufig erstmal aus. bin aber noch in der "planungsphase", wollte mich dann nach einem coupe in zwei drei monaten umschauen.
die bilder hab ich mal angeschaut, konnte aber dein coupe nicht finden. hast du vielleicht mal nen link zu dem bild oder kannst es mir per email schicken?
adresse wäre: cool_mardn@arcor.de

vielen dank schonmal und gruß,
mardn

moin moin !! "cool-mardn"
nordmaenner.com.
oben/ in die galerie
links/ luckau 2006 11.treffen
mitte/ 3. seite bild 19 ist er von hinten. ich von vorne
9. seite bild 12 ist er von der seite. ich auch.
davor steht dann noch mein blauer omi caravan 24v.
leider sind nur die zwei bilder drinnen, auf denen man nicht viel erkennt.
hab ihn weiter noch nicht fotografiert, weil er in meiner halle eingesperrt ist (zuviele aufbau objekte)
ich schau aber mal in meine alten fotos und meld mich noch mal.
gruss

hey,
hab sie jetzt gefunden, danke. der sieht schon ganz nett aus. aber der ist ja schon fertig, hab gedacht der ist im moment auseinandergelegt. sowas such ich nämlich leider. am liebsten einen der richtig aufgebaut werden muss. sorry, aber was meinst du was dein cqp wert ist?
gruß

Ähnliche Themen

hey cool-mardn !!
ich hatte ihn nur einmal für luckau zusammen geschmissen.
und das in zwei tagen.
sprich nen 2.4er die nocke reingeschmissen und rein ins töff.
hatte, weil wir den weissen manta auch ne 2.4er reingeschmissen hatten, mit den besten teilen, dann nurnoch uralte teile zum verheizen. da ich keine zeit für einstellarbeiten hatte und er auch bauratfällig ist, konnte ich natürlich auch keine probefahrten machen.
lange rede kurzer sinn, der motor ist dann auch nach dem
7.-8. rennen innerlich zerfetzt. der konnte die 8000 umin. nicht ab. aber dann hätte er auch kein opelmotor werden dürfen.
war ja auch nur der zweitwagen für fun. hatte ja noch meinen 24v. mit.
also es ist noch einiges zu machen wenn man durch den baurat muss.
er hatt zwar keinen, auf die schnelle zu sehenden, rost .
aber es ist noch einiges zu tun. wie zb die achsen neu zu buchsen bessere sitze und viele kleinigkeiten.
aber wenn du auf 16v mit o. ohne turbo umbauen willst, ist es ja schonmal ein vorteil das getr. und kardanwelle schon passend sind. sowie der tunnel und die bremsen und der e lüfter. das ist es doch was am meisten geld und zeit kostet.
dann wäre es auch schöner wenn er ne neue lacke bekommen würde, denn die farbe die der vorgänger zusammengemischt hat tut richtig in den augen weh.
also 1500 muss ich ohne motor/getriebe schon haben.
ich will ihn sowieso nur verkaufen, weil ich zuviele objekte auf einmal habe, und ich endlich mal ein motorad und ein sportcuope fertig haben will. mein manni wird jetzt erstmal ein 2.0er ohc mit dem 5g. getrag, damit ich den sommer fahren kann und zum ende der saison wird er dann auch ein
16v. (wahrscheinlich gleich nen turbo) deswegen hab ich auch schon abe und umbausachen für ne heckbremsscheibenanlage. dann kommen vorne natürlich
3l. bremszangen vom 24v. drauf, damit auch alles bis ca.
350 ps zulässig ist.
du siehst also, zwei autos und zwei mopets zum aufbau sind einfach zuviel. auch vom platz her, denn ich muss noch für freunde einen manni und einen monza auf 3l. 24v. umbauen.
wer solche freunde hat braucht keine feinde mehr.
wenn ich die woche zeit hab schicke ich dir mal ein paar richtige fotos.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen