kadett 2.0 l motor
hallo opel freunde
ich bin zwar vw fahrer aber meine frau ihre eltern fahren opel und der eine davon ist ein kadett e 2.0 kombi das auto ist nix besonderes ist halt hässlich, wird nie was dran gemacht und nur gefahren. jetzt habe ich festgestellt das wenn ich den kadett fahre das er 1. keine leistung mehr hat, 2. das er ein verbrauch hat wie ein porsche oder so, 3. das er im unterem drehzahlbereich wie zündaussetzer hat aber ab 2500-3000 läuft er dann normal. ich vermutte das es die lambdasonde ist denn sowas ähmliches hatte ich mal bei meinem polo. hat einer von euch schon sowas mal gehabt? kann mir da einer weiterhelfen??
gruß im vorraus
38 Antworten
Vielleicht weil die Leute so eingestellt sind wie mein Nachbar, der fährt schon ca. 320 tkm mit dem selben Zahnriemen, Öl usw. An der Kiste wird auch nur was gemacht, wenn ihm einer sagt das was kaputt ist, oder der Motor nicht mehr anspringt...
Die Lambda könnte es evtl. sein, dann müsste sie aber komplett falsche Werte ans STG geben. Kannst ja mal den Stecker der Lambda abziehen und wenn er dann besser läuft, dann hast du deinen Fehler.
Ansonsten würde ich mal auf den Leerlaufregler tippen, auch ne Krankheit bei Opel 😉
Leuchtet diese orange Lampe (Motorumriss mit nem Blitz drin), auch MKL genannt, während der Fahrt??
Ähnliche Themen
wenn nie was gemacht wird
und nur gefahren wird ,
spricht das ja fast schon für die Rubustheit der Technik..aber auch die beste Technik benötigt ein wenig pflege bzw Wartung
vieleicht einfach mal die Zünkabel erneuern lassen ..so zb..
ferndiagnose kann hier noch keiner
also zündkabel, zündkerzen und die verteilerkappe sind neu, die orange lampe leuchtet während der fahrt nicht auf aber wie gesagt er hat ein ziemlich hochen sprittverbrauch und die hälfte an leistung
Hi,
ist natürlich schwer, so eine Ferndiagnose, aber probiers mal damit wenn die anderen Zündungsgeschichten schon probiert wurden:
1.Luftmengenmesser event. defekt.
2. ALLE Massebänder die von Lichtmaschine an den Motor, bzw. von der Karosserie an den Motor und von Batterie an Karosserie gehen ausstauschen und /oder überprüfen.
Dieser Fehler wird oft unterschätzt!
3. Kat defekt, Kat löst sich auf und verstopft den Ausspuff.
Dadurch entstehen Fehlzündungen und extremer Leistungsverlust (Alles schon gehabt...)
guten abend
das ist so wenn ich mit dem auto fahre und beschleunige dann fährt er sich wie wenn er zündaussätzer hat (er ruckelt wie verrückt) aber wenn der motor über die 2500 umdrehungen kommt dann läuft er normal, das ist also nur im unterem drehzahlbereich. ich denke das der motor im notlauf läuft und deswegen keine leistung hat
Wenn er im Notlauf wäre, dann würde er normal ziehen bis 4.000 U/min und dann wäre Ende.
KW Sensor würde auch nen Fehlercode setzen, nächste Vermutung wäre der Leerlaufregler. Wenn der spinnt, dann läuft das Auto bis ca. 3.000 U/min nicht richtig, danach zieht er als wäre nix gewesen.
Könnte auch am Temperaturfühler vom Steuergerät liegen, das der dem STG falsche Werte vorgaukelt. Dabei wäre es interessant zu wissen, ob das Fehlerbild immer gleich ist, oder variiert es mit der Motortemperatur?
Btw: Über wieviel Liter Verbrauch auf 100 Km reden wir hier ca.?
er verbraucht so grob gesagt 15 liter und es st egal ob er kalt oder warm ist, er zieh so das man mich mit nem 1,3 kadett ohne probleme platt macht
Hallo,
ist der Motorlauf den normal oder läuft der unrund? Geht die MKL den an wenn man die Zündung einschaltet, vielleicht ist die Lampe defekt?
Sonst würde ich auch auf Temperaturfühler oder Lambdasonde tippen.
Hat der erhöhte leerlaufdrehzahl? Dann zieht der vielleicht irgendwo extrem Falschluft.
Ansonsten kann es fast nur noch was Mechanisches sein. Hat der hohen Ölverbrauch oder Olverdünnung?
Oder das Diverenzial ist hin und "bremst" den Wagen. Schafft der noch 180km/h? Gibts laute jaulende Nebengeräusche bei hoher Geschwindigkeit?
Falsche Zündkerzen?
Oder das Steuergerät ist defekt, dann setzt der nämlich nicht immer nen Fehlercode.
Gruß
luecke3.0
der motor ist schon immer etwas unruhig gelaufen aber jetzt läuft er noch unruhiger. wenn man die zündung anmacht geht die MKL an und wenn das auto läuft dann geht sie auch aus wie immer aber er läuft eben net richtig aber das kann doch dann nichts mit motorelektronik zutun haben sonst währe die MKL ja immer an´. aber es kommt manchmal auch vor das er ne kurze zeit normal läuft aber nur so ca 2-3 sec und dann wieder nicht ich weis bald net was das ist. die zündkerzen, zündkabel, verteilerkappe und der luftfilter sind neu.