Kadett 16v

Opel Kadett E

was geht momentan in sachen steuer beim 16v?
klr?
minikat?
metallkat?
Z-Flow?

24 Antworten

Ich hatte auch schon nen gemachten Vectra XE im Kadett auf D3, von daher.... Der war damals aber einfach nur auf D3 geschlüsselt, da waren die KLR noch nicht erfunden ^^
Von den Abgaswerten her eigentlich kein Thema, da packt der XE locker die D3, allerdings nicht bei den Emissionswerten, dafür ist er eigentlich zu laut. Warum jetzt allerdings der XE mit der neueren Motronic leiser sein soll, ist mir schleierhaft. Wobei der XEV wiederum ne Ecke lauter ist als der XE, darum die D3 Werte eigentlich auch nicht schaffen sollte, aber der hat schon D4 😕

Ja,bei sowas blickt der TÜV bzw. die die dafür zuständig sidn selten durch😉

MfG Tigra2.0 16V

Die schauen nur: altes Auto = böööse!😰
Gruß Loewntoeter!

Wollte gerade einen Kaltlaufregler für meinen GSI 16V bei A.T.U. bestellen. Die bieten ein Elektronisches GAT Steuersystem an. Ist das das gleiche wie ein Klr ???

Ähnliche Themen

Mir wurde heute von A.T.U. gesagt daß es keinen Kaltlaufregler für den 16V gibt!? Nur dieses EGS, und das kostet fast 200 EUR !
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich meinen aufrüsten soll 😕
Wer von euch Schraubern weiß Rat ?

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Das mit D3 beim C20XE geht aber nur beim Astra F wenn er serie ist und 2.8 Motronic.

Beim Kadett gehts nicht.

MfG Tigra2.0 16V

Warum geht das bei der 2.8er Motronik?

Was würde es Kosten?

Wäre das nur ein anderer Kat?

Wieviel kann man sparen?

Zitat:

Original geschrieben von Ninanina


Mir wurde heute von A.T.U. gesagt daß es keinen Kaltlaufregler für den 16V gibt!? Nur dieses EGS, und das kostet fast 200 EUR !
Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie ich meinen aufrüsten soll 😕
Wer von euch Schraubern weiß Rat ?

Schau mal bei Ebay, der EGS KLR kostet da rund 130€ Sofortkauf, diverse Auktionen gehen meist weit darunter zuende. Der Einbau ist eigentlich Kinderleicht, den kann man auch selbst machen 😉

Dann brauchste aber noch wen der dir das Einträgt wegen Steuern?

Zitat:

Original geschrieben von kadett 16v


Dann brauchste aber noch wen der dir das Einträgt wegen Steuern?

ist eintragungsfrei brauchst nur ne werkstatt die dir den ordnungsgemäßen anbau bestätigt , dir den steueränderungsbescheid ausfüllt und vor dem einbau ne asu gemacht hat ob der kat noch i.O. ist !dann zum straßenverkehrsamt und die sache ummelden und alles ist in butter !

Funktioniert das auch mit einem getunten Steuergerät?

Hab noch den Lexmaul Fächer (und Auspuff) dran. Da gibts doch keine Probleme, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen