Kadett 1,4 setzt während der Fahrt aus
Hallo Leute,
ich hab da ein riesen Problem mit meinem Kadett 1,4 Bj 89.
Der Motor setzt während der Fahrt einfach aus (im warmen und kalten Zustand)und springt erst nach ner Zeit wieder an (ca 5 min). Am Anfang kam das vielleicht 1 mal in der Woche vor, aber mittlerweile passiert das jeden Tag. Allerdings nur im Stadtverkehr und nicht bei Geschwindigkeiten ab 90. Den Verteiler und das Benzinpumpenrelais hab ich schon erneuert, daran lags leider nicht.
Was ist denn mit der Kraftstoffpumpe???Könnte das eventuell der Grund sein? Die macht sowieso so komische Geräusche.
18 Antworten
ich hab bei meinem astra ein ähnliches problem gehabt. der ist auch immer ausgegangen. auch nur im stadtverkehr und wenn ich auf der autobahn war hat das gas geben nichts mehr gebracht. bei mir war irgendwas an der zündspule. hab mir am schrottplatz eine geholt und die eingebaut. seitdem kein problem mehr.
Hallo,
Wär natürlich möglich das irgendwas mit der benzinpumpe nicht in ordnung ist. Was für geräusche macht ie denne? In frage käme aber auch das Zündmodul...
Was isses denne überhaupt fürn Motor, also 1,4 wissn mer ja, Hatter nen Vergaser oder schon Zentraleinsprizer? D.h., isses ein 1,4i ? oder, haste ggf. nen Choke?
Falls einspritzer, leuchtet die Kontrollleuchte im Armaturenbrett, wenner ausgeht?
Hab nen 1,4 i (Zentraleinspritzung).
Wenn er mal wieder ausgeht gehen die Kontrollleuchten nach nen paar Sekunden an.
Die Benzinpumpe brummt son bischen, nicht nur beim Anlassen sondern auch während der Fahrt.
also, beliebt ist da ein fehler in der zündanlage. solange die pumpe brummt, ist sie wohl ok, denke ich.
zündmodul ist schon ein guter hinweis. würde mal probehalber die spule tauschen, wenns nicht hilft, den verteiler tauschen, falls du keine lust hast, alles durchzumessen.
aber das mit den "nach 5 minuten erst wieder anspringen" klingt verdächtig nach zündmodul. müsste ein kleiner schwarzer kasten undter der zündspule sein. das ding ersetzen und glücklich sein. hört man hier immer wieder.
Ähnliche Themen
@Elessar: Also den verteiler hat sie ja schon gewechselt.
Also das Zündmudul, ist wohl das ding was bei mir unter der zündspule rumhängt, son rundes schwarz-gelbes mit jeder menge kablen dranne. komisch, hat bei neinen autos (Beide E-kadett) nie mucken gemacht.
@Kadettilac_Girl: Das nach ein paar sekunden die kontrollleuchten alle angehn (also bremse und Motor) is normal so. ggf. Solltest du mal den Fehlerspeicher vonner multec auslesen, wär möglich das des schon nen guten Hinweis von sich gibt. Entweder selbst machen, anleitung gibts hier (kann ich dir ggf. auch mailen) , oder zum Freundlichen opelzocker fahrn und auslesen lassn. (keine ahnung was das kostet. Ich versuch die besuche da möglichst zu vermeiden. klappt auch recht gut :-)
jedenfalls die werkstätten in Trier hier kannich nich empfehlen. da versuchte doch mal eine mir weis zu machen dasdie Multec keinen fehlerspeicher hätte *lol*
Danke für die Tips,
werd das mit der Zündspule/Zündmodul morgen mal ausprobieren.Hoffentlich klappts diesmal...
Ist nämlich mittlerweile echt lästig jedesmal mitten auf der Straße zu stehen und nicht vom Fleck zu kommen.
Das klingt sehr nach Zündspule bzw, dem Transistor! Die Dinger gehen recht häufig kaputt.
Was hast du denn für eine Zündspule? Bosch/Delco?
Die Dinger sind normal recht teuer.
Hey Leute,
hab die Zündspule heut ausgewechselt bzw. mein Vater hat sie gewechselt. Hab dann mal ein paar Runden gedreht und bis jetzt lief er einwandfrei. Vielleicht hats ja funktioniert....
Aber sicher bin ich mir da nicht, ich trau der Karre nicht. Aber wenn er spätestens morgen nicht einmal ausgeht hats geklappt. Ich werds euch berichten.
Guten Rutsch
Wars zuletzt echt so schlimm das er des täglich machte?
Was habt ihr nu gewechselt, nur die zündspule oder auch das zündmodul?
naja denne, Guten Rutsch (Bitte nich mitm Auto. Weis ja nich wo du wohgnst obs da schon eis hat?)
Ja am Ende war es sogar mehrmals täglich.
Hab jetzt den Verteiler, das Benzinpumpenrelais und die Zünsspule samt Zündmodul ausgewechselt, die es dann letzendlich auch gewesen ist, denn jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen.
Hab eben nochmal ne extra große "Asirunde" gedreht um wirklich sicher zu gehen.
Aber es hat geklappt, vielen Dank nochmal.
Und von Schnee und Eis hab ich hier noch nicht viel gesehen.
So nennt man in Wuppertal eine kleine Spritztour nur zum Spaß und manchmal auch zum rumprollen.
In den Innenstädten wimmelt es nur so vor denen...