Kabelwurm lebt noch oder was liegt vor?

Kawasaki ZZR 1100

Hallo zusammen

In meinem letzten Fred hatte ich ja tierische Probleme einen Zündfunken an meine Kerzen zu bekommen.
Nach langem hin und her sowie Tausch von diversen Teilen hat sich meine Dicke doch noch überlegt wieder zu laufen.
Konkreten Fehler könnte ich aber nicht ermitteln 😕

Nun hab ich ja schon ca. 500Km abgespult ohne irgend ein Problem zu haben was auf den alten Fehler schließen lässt.

Gestern stelle ich die Maschine kurz an der Tanke ab und wie ich weiterfahre stelle ich auf einmal fest, Drehzahlmesser, Blinker, Licht und Neutrallampe TOT. Motor ist aber ohne Störung gelaufen bis nach Hause.

Gut denke ich, trink mal nen Kaffee und schau später nach was da schon wieder los ist. Gesagt getan - in der Garage Sitz runter und Zündung an, siehe da, alle Lampen usw. wieder vorhanden!!

Kann mir mal einer erklären was hier nun schon wieder vorgefallen ist?
Am Freitag steht ne längere Tour an und ich habe keine Lust mitten auf der Strecke einen Abschleppdienst zu rufen.

Für hilfreiche Tips vorab besten Dank.

Gruß Andy

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


moppedsammler,
eins mußt du dir mal merken.

Das glaube ich kaum. Am allerwenigsten etwas, das von Dir kommt.

Das wird sicher nicht geschehen.

Aber egal, Du hast natürlich Recht, egal, was Du sagst, Du hast immer Recht.

Zeitverschwendung.

@Andi: Wie schon per mail geschrieben bin ich heute leider dienstlich eingebunden. Sobald ich daheim bin, schau ich nach dem 600er ZS. Auf den Fotos, die Du mir per mail geschickt hast, sieht man eben nur die Anschlüsse, die Kontakte sind innen. Jetzt hoffe ich mal, dass Deine Kawa es bis zu unserem Treffen schafft, denn selbst wenn ich das morgen gleich versende, kommt das bei Dir an, wenn Du bereits unterwegs bist. Hau auf jeden Fall nochmal eine Ladung Kontaktspray (ich nehme noch immer WD40) ins ZS.
Ich versende gleich nochmal eine email an alle Teilnehmer mit meiner Handy-Erreichbarkeit und hoffe, dass das am Treffpunkt ein Netz hat, ist eben doch am Ar*** der Welt .

Jo, WD40 hat dass ZS nochmal reichlich abbekommen 🙂
Denke mal dass mich die Dicke nicht noch mehr ärgert bis zum Treffen!
Zum Glück ist Gestern noch der Kofferträger gekommen. Jetzt brauch ich nicht den riesen Tankrucksack mitschleppen.

Gruß

Hallo Andy ! Das ist ein verflixtes Problem , grade sporadisch auftretende Fehler in der Elektrik sind nur sehr schwer zu diagnostizieren !
Die von dir geschilderten Symptome deuten auf einen Kabelbruch hin ! Aber ehe du anfängst den Kabelbaum auseinanderzupflücken kontrollier erstmal alle elektr.Anschlüsse incl. der Sicherungsbox und untersuche alles auf Korrosion!Das wäre leich mit Kontaktspray zu beheben !
Die zweite Stufe der Fehlersuche ! Bau soviel von deinem Bike ab wie mit wenig Aufwand möglich , schalte Licht an und nimm dann die Kabelstränge und beweg sie hin und her , beweg den Lenker , rüttel am Cockpit und beweg auch die Kabel die nach dahin führen: Wenn während dieser Aktion da was flackert oder ganz ausgeht ,hast du den dann Fehler ziemlich schon lokalisiert !

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Das glaube ich kaum. Am allerwenigsten etwas, das von Dir kommt.
Das wird sicher nicht geschehen.
Aber egal, Du hast natürlich Recht, egal, was Du sagst, Du hast immer Recht.

Zeitverschwendung.

Mei...der moppedsammler......der auch immer Recht haben muß (vl. jobbedingt?).

Nachdem (deiner Meinung nach) von mir eh nichts gscheids kommt und alles "Zeitverschwendung" ist, warum gibts du dann so oft deinen Senf dazu?! Tu uns doch beide einen Gefallen und spar dir in Zukunft einfach meine Beträge zu kommentieren.

In deinem Job solltest eigentlich gelernt haben, Konfliktsituationen erfolgreich aus dem Weg zu gehen bzw. zu schlichten, oder?

Ähnliche Themen

Nichts Gescheites ? Zeitverschwendung ? Sorry,aber die Worte sind nicht von mir ! Und natürlich gehe ich Streit aus dem Weg , lies mal die ganze Korrespondenz zwischen mir und Fischmanni wer angefangen hat , beleidigend zu werden ! Übrings : Ich warte immer noch auf eine sachlich orientierte Widerlegung meiner Stellungnahme zum Thema ÖL ! PS.: Diese Auffassung habe nicht ich erfunden,sondern kommt von Leuten die da weit aus schlauer sind als wir ! Rechthaberei lasse ich mir vorwerfen,wenn man mir einen Irrtum nachweist und ich alle Fakten ignorierend auf meinen Standpunkt beharren würde oder irgendwas verdrehen würde!Aber genau das hab nicht ich ,sondern mein Diskussionspartner getan !
Ich bin nicht nachtragend und sollte ich mit Fischmanni nochmal die Klingen hier im Forum zu einem anderen Thema kreuzen und er Recht hat , werde ich das akzeptieren und dann kannst du mal sehen wie ich reagiere:Bei mir läuft das dann so ab : "interessanter Aspekt ,ich hab die Quellen die du mir empfohlen hast studiert und kann mich deiner Position annähern..."
Aber was hat er gemacht ? Versucht mich zu beleidigen, hat sich über die akademischen Fachausdrücke einiger Autoren lustig gemacht oder meine Antworten nie ganz gelesen oder verstanden !
Mein letztes Schreiben an ihn war zugegeben unter meinem Niveau und etwas unter der Gürtellinie aber wie man in den Wald hineinruft,so schallt es zurück!

@sincityracer: Das ging gegen moppedsammler, der das berechtigterweise gar nicht erst kommentiert hat...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_GT_750_P


@sincityracer: Das ging gegen moppedsammler, der das berechtigterweise gar nicht erst kommentiert hat...🙄

@Kawa_GT_750 , Sorry , da hab ich was fehlinterpretiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen