Kabel zur Lima (vonner Batterie) und neue Masse für Batterie

Mal ne Frage: Also, habe zwei 16er für den Strom nach hinten verlegt, ist auch wirklich gut, nur habe ich jetzt ein neues problem - die drehzahl fällt im stand doch recht stark ab, also bei längeren bass-passagen oder auch manchmal schon bei bass-schlägen kann man so den drehzahlmesser so fallen sehen, dann steuert die elektronik natürlich nach und die drehzahl steigt wieder. Aber kann ja ansich nicht so gut sein, wegen Benzinverbrauch und so, oder? Naja, es stört auch ein wenig, weil dann die ganze karre anfängt zu vibrieren. Nun meine Frage: Würde man das verhindern können, wenn man die Lima direkt mit der Batterie verbindet, so mit nem 50er oder 2x25er oder so? Müsste dann natürlich auch die Masse erneuern, wie müsste ich das machen? Direkt auf den Motor oder die Karosse?

17 Antworten

Hi,

ich habe meine von ebay. Wenn deine LiMa so ab 90A aufwärts bringt, ists schon OK, dann würde ich den Fehler woanders suchen. Wenns aber so im Bereich 60-70A ist tunlichst eine größere, am besten gleich die Stärkste die's gibt erinbauen. von 70 auf 90A aufrüsten macht z.B. keinen Sinn, von 70 auf 120 oder 150 schon. Die Kosten sollten sich etwa in gleichem Rahmen belaufen wie Zusatzbatterie + Trennrelais, eher billiger, bei weit größerem Vorteil.

Grüße, Mr.Woofa

Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 26.4.04

Und wenn die mir bei eBay keine verkaufen wollen, sprich es keine für meinen ROVER gibt? (Gibt so gut wie garnichts für nen 600er beim eBay:-( ) Werde morgen mal bei ner Werkstatt fragen, was die so sagen... Wagen geht eh in die Wekrstatt, weil er so ein oder zwei Eigenheiten hat (Verbrauch: 11l, jeder andere braucht nur 8l im Netz... aber 3l durch Anlage?!)...

Ich würde es mal auf verschiedenen Schrottplätzen versuchen. Wenn das nichts bringt such doch mal im web nach Rover-Clubs. Die müssten sich mit sowas auskennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen