Kabel vom PowerCap leider länger als 30cm

Hi Leute,

ich hätte mal ne Frage bezüglich der Strom-/Massekabel, die vom Kondensator weggehen zu den Verstärkern.

Die sind bei mir leider knappe 50cm lang, kürzer würds nur unter sehr schwierigen Umständen gehen.

Was ist da genau so schlimm oder nicht so vorteilhaft wenn das Kabel nicht 30cm lang ist?

Schon mal danke für die Antworten 😉

Gruß Tobi

23 Antworten

Oki du! Dankschön. Dann kauf ich mir gleich mal paar Strom-/Massekabelchen 😉

Klar , man kann natürlich auch auf einen 50PS Corsa 255er Schleifen draufmachen , man kann im Regen sein Auto waschen , einen 13W7 mit 50 Watt betreiben ,............

Die Frage ist nur immer :
Wie sinnvoll ist es ?

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{
aber dass die wirkung bei 50cm komplett weg ist, ist einfach FALSCH.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{

Hab ich auch nie behauptet !

Wer lesen kann ist klar im Vorteil .

DIREKT gesagt vllt. nicht, aber so kams rüber...

🙂

nix für ungut 🙂

sinnvoll? jedenfalls sinnvoller wie ganz ohne cap

Naja wie gesagt, etz hab ich mir 25mm² Kabel gekauft, dann ist die Welt schon wieder halb in Ordnung!

Wie schaut das eigentlich mit der Spannungsanzeige aus, bzw. welche Werte sollte die haben:

-wenn Motor läuft/Auto fährt

-wenn Motor aus ist/ --> Auto steht *G*

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

die spannungsanzeige ist mehr ein schätzeisen, aber die werte sollten mit motor an: ca. 14-14,5V und mit motor aus 12,4 - 12,8V sein (macht nix wenns 0,2 grösser oder kleiner is)

Achso oki du. Weil wenn mein Motor an ist liegt's bei ca 13,9, also immer knapp an den 14V.

Warum ist die Anzeige eher ein Schätzzeichen? Ich hab mir nämlich überlegt mir fürs Cockpit vorn ne Spannungsanzeige zu kaufen weil ich die vom Cap nur seh wenn die Rücksitze umgeklappt sind...

die spannungsanzeige vom cap ist teilweise bis zu 5% ungenau...also bei 14V hast +-0,7V abweichung...von dem her kannste die auch abmachen (ist eh empfehlenswert wegen geringerem übergangswiderstand).

anzeigen für vorne sind zwar auch nicht genauer, aber man kann sie kalibrieren (per multimeter und spannungsquelle). ich habe im aschenbecher zwei anzeigen (eine für die vordere, eine für die hintere batt...). die anzeigen waren mal für caps 🙂

http://tbird-oc.de/autos/audi/dualvolt2/PDRM0133.jpg

Ja genau solche möchte ich mir auch zulegen. Natürlich dann nur für meine eine Batterie 😉 Wo hast du die Anzeigen denn herbekommen, weil im Netz kosten die ja gleich 30 bis unendlich €? Oder sind die so "teuer"?

Das kalibrieren funzt so dass man einmal an der batterie genau misst und dann das volmeter nach der justiert, oder? 😉

Danke schon mal für die ganzen Antworten!

hab die anzeigen von einem forumskollegen aus einem anderen forum für n appel und n ei bekommen (glaub 10€ zusammen..)

und ja. so kannst du kalibrieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen